Betriebsmodus ändern: Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) K (→Standardanzeigereihenfolge der Spalten:  Formatierung und Details)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)  K (→Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten I)  | 
				||
| Zeile 101: | Zeile 101: | ||
==== Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten I ====  | ==== Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten I ====  | ||
| − | Im   | + | {|  | 
| + | |- valign="top"  | ||
| + | |Im [Betriebsmodus] "Standard" wird die Position von [Kommentare] manuell verändert.  | ||
| + | |  | ||
| − | + | {| class="wikitable"  | |
| + | |+ Prozesstabelle  | ||
| + | |-  | ||
| + | !style="background: #3C78AE; color:white; border-left: 2px solid blue; border-top: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"|Kommentare!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>code!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>name!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Gruppierungs-<br>typ!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Anzeige-<br>farbe!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Anzeige-<br>position!!style="background: #3C78AE; color:white; border-left: 2px solid red; border-top: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Deaktiviert  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Mischen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |- style="background:#DFEBF4"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Packen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue; border-bottom: 2px solid blue;"| ||Kontrolle|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red; border-bottom: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |-  | ||
| + | |}  | ||
| − | Nach Wechsel   | + | |- valign="top"  | 
| + | |Nach Wechsel des [Betriebsmodus] zu "Basis" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] nicht mehr angezeigt.  | ||
| + | |  | ||
| − | + | {| class="wikitable"  | |
| + | |+ Prozesstabelle  | ||
| + | |-  | ||
| + | !style="background: #3C78AE; color:white; border-left: 2px solid blue; border-top: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"|Kommentare!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>code!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>name!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Gruppierungs-<br>typ!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Anzeige-<br>farbe!!style="background: #3C78AE; color:white; border-right: 2px solid red;"|Anzeige-<br>position  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Mischen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0||style="border-right: 2px solid red;"|  | ||
| + | |- style="background:#DFEBF4"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Packen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0||style="border-right: 2px solid red;"|  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue; border-bottom: 2px solid blue;"| ||Kontrolle|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0||style="border-right: 2px solid red;"|  | ||
| + | |-  | ||
| + | |}  | ||
| − | + | |- valign="top"  | |
| + | | Bei Rückkehr in den [Betriebsmodus] "Standard" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] wieder an ihrer standardmäßigen Position angezeigt.  | ||
| − | Asprova merkt sich   | + | Asprova merkt sich die [Anzeigeposition] der Eigenschaften in den diversen Betriebsmodi nicht. Eigenschaften werden wieder entsprechend der standardmäßigen [Anzeigeposition] angezeigt. Damit würde [Deaktiviert] zwischen [Anzeigeposition] und [Kommentare] angezeigt werden.    | 
| − | + | Da [Kommentare] in diesem Fenster verschoben wurde, wird [Deaktiviert] nicht "rechts von [Anzeigeposition]" und "links von [Kommentare]" angezeigt, sondern an der, von diesen beiden Positionen aus, weiter rechts liegenden Stelle.  | |
| + | |  | ||
| + | {| class="wikitable"  | ||
| + | |+ Prozesstabelle  | ||
| + | |-  | ||
| + | !style="background: #3C78AE; color:white; border-left: 2px solid blue; border-top: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"|Kommentare!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>code!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>name!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Gruppierungs-<br>typ!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Anzeige-<br>farbe!!style="background: #3C78AE; color:white;"|Anzeige-<br>position!!style="background: #3C78AE; color:white; border-left: 2px solid red; border-top: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Deaktiviert  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Mischen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |- style="background:#DFEBF4"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue;"| ||Packen|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |- style="background: white"  | ||
| + | |style="border-left: 2px solid blue; border-right: 2px solid blue; border-bottom: 2px solid blue;"| ||Kontrolle|| || ||align="right" style="color:#4B8050;"|0|| ||style="color:#4B8050; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red; border-bottom: 2px solid red;"|Aktiviert  | ||
| + | |-  | ||
| + | |}  | ||
| − | + | |-  | |
| − | + | |}  | |
| − | |||
==== Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten II ====  | ==== Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten II ====  | ||
Version vom 30. Juli 2018, 16:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Betriebsmodus ändern
- Klicken Sie im Menü [Ansicht] auf [Arbeitsplatzeinstellungen...], Reiter [Grundsätzlich]
 - Setzen Sie den [Betriebsmodus] auf den gewünschten Wert.
 -  Nach dem Setzen des [Betriebsmodus] erscheint nachfolgender Bestätigungsdialog:

 
Der Betriebsmodus wird auf den ausgewählten Modus gestellt.
Eigenschaftenanzeige im benutzerdefinierten Modus
Folgen Sie den folgenden Anweisungen, um zu bestimmen welche Eigenschaften im benutzerdefinierten Modus angezeigt werden und welche nicht.
- Klicken Sie im Menü [Tabellenansicht] auf [Erweiterte Einstellungen] - [Eigenschaftsdefinition], um die Eigenschaftsdefinitionstabelle zu öffnen.1
 - Scrollen Sie in der Tabelle bis zur Eigenschaft [Im benutzerdefinierten Modus anzeigen] nach rechts.
 - Im [Betriebsmodus] "Benutzerdefiniert" werden standardmäßig die selben Eigenschaften angezeigt, wie in "Standard". Um dort weitere Eigenschaften anzuzeigen, aktivieren Sie für diese [Im benutzerdefinierten Modus anzeigen]. Zum Ausblenden deaktivieren Sie diese.
 
In der nachfolgenden Darstellung ist für jede Eigenschaft ersichtlich, ob sie im jeweiligen [Betriebsmodus] angezeigt wird. Die Einstellungen für Basis-, Standard- und Entwicklermodus können nicht verändert werden. Für den benutzerdefinierten Modus sie können durch Aktivieren, bzw. Deaktivieren angepasst werden.
| Code | Eigenschafts- ID  | 
Im benutzerdefinierten Modus anzeigen  | 
Im Basismodus anzeigen  | 
Im Standardmodus anzeigen  | 
Im Entwicklermodus anzeigen  | 
|---|---|---|---|---|---|
| Planungsbasiszeit | 97 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 
| Zuweisungsbeginn | 98 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 
| Sperrperiodenende | 99 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 
| Arbeitsauftragsperiodenende | 100 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 
| Standardplanungsperiodenende | 101 | ☐ | ✔ | ✔ | ✔ | 
| Zuweisungsende | 102 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | 
1 Diese Eigenschaften werden im [Betriebsmodus] "Basis" oder "Standard" nicht angezeigt werden; wechseln Sie vorher den [Betriebsmodus]. Auch werden Änderungen im benutzerdefinierten Modus nicht sofort angewendet. Die Änderungen werden erst aktiv, nachdem in einen anderen [Betriebsmodus] gewechselt wird und dann wieder zurück zu "Benutzerdefiniert".
Spalten automatisch hinzufügen und entfernen
Beim Wechseln des [Betriebsmodus] werden entsprechende Spalten in allen geöffneten Fenstern und gespeicherten Stilen automatisch angezeigt beziehungsweise ausgeblendet. Spalten, deren Eigenschaften im ausgewählten Betriebsmodus nicht angezeigt werden sollen, werden ausgeblendet. Für Eigenschaften, die im ausgewählten Betriebsmodus angezeigt werden sollen, werden neue Spalten angezeigt.
Automatisch neu angezeigte Spalten werden entsprechend der [Standardanzeigeposition] der jeweiligen Eigenschaftsdefinitionen einsortiert. Ist die Position zum Einfügen nicht eindeutig, werden Spalten in jeweils weiter rechts liegende Positionen eingefügt.
Beispiele
Standardanzeigereihenfolge der Spalten
| Angenommen, im Standardmodus entspricht die Anzeigereihenfolge von Spalten den Standardeinstellungen. | 
  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Nach Wechsel des [Betriebsmodus] zu "Basis" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] nicht mehr angezeigt. | 
  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Bei Rückkehr in den [Betriebsmodus] "Standard" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] wieder an ihrer standardmäßigen Position angezeigt. | 
  | 
Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten I
| Im [Betriebsmodus] "Standard" wird die Position von [Kommentare] manuell verändert. | 
  | ||||||||||||||||||||||||||||
| Nach Wechsel des [Betriebsmodus] zu "Basis" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] nicht mehr angezeigt. | 
  | ||||||||||||||||||||||||||||
|  Bei Rückkehr in den [Betriebsmodus] "Standard" wird die Eigenschaft [Deaktiviert] wieder an ihrer standardmäßigen Position angezeigt.
 Asprova merkt sich die [Anzeigeposition] der Eigenschaften in den diversen Betriebsmodi nicht. Eigenschaften werden wieder entsprechend der standardmäßigen [Anzeigeposition] angezeigt. Damit würde [Deaktiviert] zwischen [Anzeigeposition] und [Kommentare] angezeigt werden. Da [Kommentare] in diesem Fenster verschoben wurde, wird [Deaktiviert] nicht "rechts von [Anzeigeposition]" und "links von [Kommentare]" angezeigt, sondern an der, von diesen beiden Positionen aus, weiter rechts liegenden Stelle.  | 
  | 
Manuell angepasste Anzeigereihenfolge der Spalten II
Im Standardbetriebsmodus wird die Position der Spalte "Deaktiviert-Flag" manuell verändert.
Nach Wechsel in den Betriebsmodus "Basismodus" ist die Eigenschaft "Deaktiviert-Flag" nicht mehr zu sehen.
Nach Rückkehr in den Betriebsmodus "Standardmodus" wird die Spalte "Deaktiviert-Flag" entsprechend der standardmäßigen Anzeigereihenfolge wieder angezeigt. Die manuell veränderte Anzeigereihenfolge wurde nicht beibehalten.
Anmerkungen
Wie oben erklärt werden Spalten bei Änderung des Betriebsmoduses automatisch eingeblendet beziehungsweise ausgeblendet.
Wie oben erläutert, werden Spalten bei einer Änderung des Betriebsmodus in allen geöffneten Fenstern und gespeicherte Stile automatisch eingeblendet beziehungsweise ausgeblendet.
Wird der Betriebsmodus wieder in einen vorherigen Modus versetzt, werden jeweilige Spalten wieder eingeblendet beziehungsweise ausgeblendet. Spalten werden entsprechend den Standardeinstellung der Anzeigereihenfolge angezeigt. Wurde die Anzeigereihenfolge von Spalten manuell eingerichtet, wird die Reihenfolge eventuell nicht wiederhergestellt. (Beachten Sie das dritte Beispiel von weiter oben.)
Beachten Sie weiterhin, dass hinzugefügte Spalten, die nicht standardmäßig angezeigt werden, bei Änderung des Betriebsmoduses ausgeblendet werden können. Die Änderung des Betriebsmodus ist ein Vorgang, der zu weitreichenden Veränderungen der Anzeigeeinstellungen führt und generell nicht vollständig rückgängig gemacht werden kann. Daher empfiehlt es sich, diese Funktion nicht in Zusammenhang mit tatsächlichen Daten zu verwenden, für die diverse benutzerdefinierte Anzeigeeinstellungen vorgenommen wurden.


