Minimum-Maximum-Summe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Maximum)
(Maximum)
Zeile 91: Zeile 91:
 
|<code>MaxIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||120M
 
|<code>MaxIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||120M
 
|-
 
|-
|colspan="2"|<code>ME.Operation</code> ist hier Auftrag "01".
+
|colspan="2"|<code>ME</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
Zeile 203: Zeile 203:
 
|}
 
|}
  
 
+
=== MaxObjectIF( list, condition, prop ) ===
 
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
 
+
!rowspan="3"|Parameter
 
+
|width="1px"|''list''||colspan="2"|Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
Min( Objekt, Eigenschaft )
+
|-
 
+
|''condition''||colspan="2"|Filterbedingung
Parameter
+
|-
 
+
|''prop''||colspan="2"|Zieleigenschaft
 
+
|-
 +
!Rückgabewert
 +
|colspan="3"|Gibt das Objekt zurück, dessen ''prop'' den maximalen Wert in ''list'' hat und ''condition'' erfüllt.
 +
|-
 +
!rowspan="4"|Beispiele
 +
|<code>MaxObjectIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty)</code>||width="1px"|01||Auftragsobjekt
 +
|-
 +
|colspan="3"|
 +
{| class="wikitable
 +
|-
 +
|+ Auftragstabelle
 +
|-
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Auftragscode
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Artikel
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Menge
 +
|- style="background: white"
 +
|style=" border-width: 2px; border-color: red;"|01||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|50
 +
|- style="background: #DFEBF4;"
 +
|02||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|35
 +
|- style="background: white"
 +
|03||Artikel B||align="right" style="background: #A1FFD0;"|70
 +
|-
 +
|}
 +
|-
 +
|<code>MaxObjectIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||01:30||Vorgangsobjekt
 +
|-
 +
|colspan="3"|<code>ME</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
|   ||Liste||Klassenname||  
+
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:10<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px;padding: 5px;"|01:20<br>3H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 2px; border-color: red;  padding: 5px;"|01:30<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:40<br>1H
 
|-
 
|-
||  ||Eigenschaft||Eigenschaft
+
|}
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Rückgabewert
+
== Minimum ==
 
+
=== Min( list, prop ) ===
 
+
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
!rowspan="2"|Parameter
 +
|width="1px"|''list''||Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
 +
|-
 +
|''prop''||Zieleigenschaft
 +
|-
 +
!Rückgabewert
 +
|colspan="2"|Gibt den minimalen Wert von ''prop'' in ''list'' zurück.
 +
|-
 +
!rowspan="4"|Beispiele
 +
|<code>Min('Order',TARGET.Qty)</code>||35
 +
|-
 +
|colspan="2"|
 +
{| class="wikitable
 +
|-
 +
|+ Auftragstabelle
 +
|-
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Auftragscode
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Artikel
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Menge
 +
|- style="background: white"
 +
|01||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|50
 +
|- style="background: #DFEBF4;"
 +
|02||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0; border-width: 2px; border-color: red;"|35
 +
|- style="background: white"
 +
|03||Artikel B||align="right" style="background: #A1FFD0;"|70
 +
|-
 +
|}
 +
|-
 +
|<code>Min(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||60M
 +
|-
 +
|colspan="2"|<code>ME.Operation</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
|   ||Gibt den Minimalwert einer Eigenschaft in einer hinterlegten Objektliste aus.||  
+
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:10<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:20<br>3H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px;; padding: 5px;"|01:30<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 2px; border-color: red padding: 5px;"|01:40<br>1H
 +
|-
 +
|}
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Beispiel
+
=== MinIF( list, condition, prop ) ===
 
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
 +
!rowspan="3"|Parameter
 +
|width="1px"|''list''||Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
 +
|-
 +
|''condition''||Filterbedingung
 +
|-
 +
|''prop''||Zieleigenschaft
 +
|-
 +
!Rückgabewert
 +
|colspan="2"|Gibt den minimalen Wert von ''prop'' in ''list'' zurück, solange ''condition'' erfüllt wird.
 +
|-
 +
!rowspan="4"|Beispiele
 +
|<code>MinIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty)</code>||35
 +
|-
 +
|colspan="2"|
 +
{| class="wikitable
 +
|-
 +
|+ Auftragstabelle
 +
|-
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Auftragscode
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Artikel
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Menge
 +
|- style="background: white"
 +
|01||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|50
 +
|- style="background: #DFEBF4;"
 +
|02||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0; border-width: 2px; border-color: red;"|35
 +
|- style="background: white"
 +
|03||Artikel B||align="right" style="background: #A1FFD0;"|70
 +
|-
 +
|}
 +
|-
 +
|<code>MinIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||60M
 +
|-
 +
|colspan="2"|<code>ME</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
|   ||Min('Auftrag', Target.'Auftragsmenge') -> 20<br /><br />Es existieren drei Einträge in der Auftragstabelle. Gibt die minimale Auftragsmenge (20) in der Auftragsliste aus.||  
+
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:10<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:20<br>3H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:30<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 2px; border-color: red; padding: 5px;"|01:40<br>1H
 +
|-
 +
|}
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
+
=== MinValue( value1, value2 ) ===
[[Image:incodefunc-min01.jpg]]
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
{|
+
!rowspan="2"|Parameter
 +
|width="1px"|''value1''||Erster Vergleichswert
 +
|-
 +
|''value2''||Zweiter Vergleichswert
 +
|-
 +
!Rückgabewert
 +
|colspan="2"|Gibt den kleineren Wert von ''value1'' und ''value2'' zurück.
 +
|-
 +
!rowspan="15"|Beispiele
 +
|<code>MinValue(1.2,3.4)</code>||1.2
 +
|-
 +
|colspan="2"|Bei Zahlen wird direkt verglichen welche kleiner ist.
 +
|-
 +
|<code>MinValue('ab','cd')</code>||"ab"
 +
|-
 +
|<code>MinValue('Ab','cd')</code>||"cd"
 +
|-
 +
|colspan="2"|Strings werden lexikographisch (Kleinbuchstaben vor Großbuchstaben) ausgewertet.
 +
|-
 +
|<code>MinValue(#2020/01/01#,#2021/01/01#)</code>||01/01/2020
 +
|-
 +
|colspan="2"|Frühere Daten haben den kleineren Wert.
 +
|-
 +
|<code>MinValue(TRUE,FALSE)</code>||FALSE
 +
|-
 +
|colspan="2"|TRUE wird als größer als FALSE angesehen.
 +
|-
 +
|<code>MinValue(RGB(12,34,56),RGB(98,76,54))</code>||RGB(12,34,56)
 +
|-
 +
|colspan="2"|Bei Farben werden die numerischen Werte in der Reihenfolge "R", "G" und "B" verglichen.
 +
|-
 +
|<code>MinValue(''<Eigenschaft ohne Wert>'',123)</code>||123
 +
|-
 +
|<code>MinValue(123,''<Eigenschaft ohne Wert>'')</code>||123
 +
|-
 +
|<span style="white-space: nowrap;"><code>MinValue(''<Eigenschaft ohne Wert>'',''<Eigenschaft ohne Wert>'')</code></span>||''kein Wert''
 +
|-
 +
|colspan="2"|Enthält einer der Parameter keinen Wert, so wird der andere Wert zurückgegeben.
 
|-
 
|-
|   ||Min(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) -> 3600<br /><br />ME.Child ist der Auftrag. Gibt die minimale Produktionszeit (3600s) in der Auftragsliste wieder.|| 
+
!Hinweise
 +
|colspan="2"|
 +
* ''value1'' und ''value2'' können vertauscht werden, ohne dass sich der Rückgabewert ändert.
 +
* Haben ''value1'' und ''value2'' unterschiedliche Datentypen, so ist der Rückgabewert nicht definiert.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
+
=== MinObject( list, prop ) ===
[[Image:incodefunc-min02.jpg]]
+
{| class="wikitable"
&nbsp;
+
|-
 
+
!rowspan="2"|Parameter
MinIF( Liste, Bedingung, Eigenschaft )
+
|width="1px"|''list''||colspan="2"|Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
 
+
|-
Parameter
+
|''prop''||colspan="2"|Zieleigenschaft
 
+
|-
 
+
!Rückgabewert
{|
+
|colspan="3"|Gibt das Objekt zurück, dessen ''prop'' den minimalen Wert in ''list'' hat.
 +
|-
 +
!rowspan="4"|Beispiele
 +
|<code>MinObject('Order',TARGET.Qty)</code>||width="1px"|02||Auftragsobjekt
 
|-
 
|-
|   ||Liste||Klassenname|| 
+
|colspan="3"|
 +
{| class="wikitable
 
|-
 
|-
||  ||Bedingung||Bedingung zum Filtern der Liste
+
|+ Auftragstabelle
 
|-
 
|-
||   ||Eigenshaft||Eigenschaft
+
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Auftragscode
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Artikel
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Menge
 +
|- style="background: white"
 +
|01||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|50
 +
|- style="background: #DFEBF4;"
 +
|style=" border-width: 2px; border-color: red;"|02||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|35
 +
|- style="background: white"
 +
|03||Artikel B||align="right" style="background: #A1FFD0;"|70
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
+
|-
Rückgabewert
+
|<code>Min(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||01:40||Vorgangsobjekt
 
+
|-
 
+
|colspan="3"|<code>ME.Operation</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
|   ||Gibt den minimalen Wert der spezifizierten Eigenschaften für Objekte der Liste, unter Berücksichtigung der Bedingungen, aus.||  
+
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:10<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:20<br>3H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:30<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 2px; border-color: red; padding: 5px;"|01:40<br>1H
 +
|-
 +
|}
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Beispiel
+
=== MinObjectIF( list, condition, prop ) ===
 
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
{|
+
!rowspan="3"|Parameter
 +
|width="1px"|''list''||colspan="2"|Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
 +
|-
 +
|''condition''||colspan="2"|Filterbedingung
 +
|-
 +
|''prop''||colspan="2"|Zieleigenschaft
 +
|-
 +
!Rückgabewert
 +
|colspan="3"|Gibt das Objekt zurück, dessen ''prop'' den minimalen Wert in ''list'' hat und ''condition'' erfüllt.
 +
|-
 +
!rowspan="4"|Beispiele
 +
|<code>MinObjectIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty)</code>||width="1px"|02||Auftragsobjekt
 +
|-
 +
|colspan="3"|
 +
{| class="wikitable
 +
|-
 +
|+ Auftragstabelle
 
|-
 
|-
|   ||MinIF('Auftrag',TARGET.Item=='ProduktA',TARGET.'Auftragsmenge') -> 35<br /><br />Es existieren drei Einträge in der Auftragstabelle. Gibt den minimalen Wert der Auftragsmenge (35) in der Auftragsliste wieder, dessen Artikel "ProduktA" lautet.||  
+
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Auftragscode
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Artikel
 +
!style="background: #3C78AE; color:white;"|Menge
 +
|- style="background: white"
 +
|01||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|50
 +
|- style="background: #DFEBF4;"
 +
|style=" border-width: 2px; border-color: red;"|02||Artikel A||align="right" style="background: #A1FFD0;"|35
 +
|- style="background: white"
 +
|03||Artikel B||align="right" style="background: #A1FFD0;"|70
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
+
|-
 
+
|<code>MinObjectIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime)</code>||01:40||Vorgangsobjekt
[[Image:incodefunc-minif01.jpg]]
+
|-
 
+
|colspan="3"|<code>ME</code> ist hier Auftrag "01".
 
{|
 
{|
 
|-
 
|-
|   ||MinIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) -> 3600<br /><br />ME.Child ist der Auftrag. Gibt die minimale Produktionszeit (3600s) der Vorgänge der Aufträge aus, deren Prozessnummer größer oder gleich 30 ist.||  
+
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:10<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px;padding: 5px;"|01:20<br>3H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 1px; padding: 5px;"|01:30<br>2H
 +
|&#x2192;
 +
|style="background-color:#A1FFD0; border-style: solid; border-width: 2px; border-color: red; padding: 5px;"|01:40<br>1H
 +
|-
 +
|}
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
+
== Summe ==
[[Image:incodefunc-minif02.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
 
Sum( Liste, Eigenschaft )
 
Sum( Liste, Eigenschaft )
  

Version vom 15. Januar 2019, 23:36 Uhr

Hilfe Nummer: 741570
Interne Funktionen
Formeleditor

Asprova stellt Ihnen die folgenden Funktionen zum Ermitteln von Maximum, Minimum, Summe etc. zur Verfügung.

Maximum

Max( list, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt den maximalen Wert von prop in list zurück.
Beispiele Max('Order',TARGET.Qty) 70
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
Max(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) 180M
ME.Operation ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MaxIF( list, condition, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
condition Filterbedingung
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt den maximalen Wert von prop in list zurück, solange condition erfüllt wird.
Beispiele MaxIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty) 50
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
MaxIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) 120M
ME ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MaxValue( value1, value2 )

Parameter value1 Erster Vergleichswert
value2 Zweiter Vergleichswert
Rückgabewert Gibt den größeren Wert von value1 und value2 zurück.
Beispiele MaxValue(1.2,3.4) 3.4
Bei Zahlen wird direkt verglichen welche größer ist.
MaxValue('ab','cd') "cd"
MaxValue('Ab','cd') "Ab"
Strings werden lexikographisch (Großbuchstaben vor Kleinbuchstaben) ausgewertet.
MaxValue(#2020/01/01#,#2021/01/01#) 01/01/2021
Spätere Daten haben den größeren Wert.
MaxValue(TRUE,FALSE) TRUE
TRUE wird als größer als FALSE angesehen.
MaxValue(RGB(12,34,56),RGB(98,76,54)) RGB(98,76,54)
Bei Farben werden die numerischen Werte in der Reihenfolge "R", "G" und "B" verglichen.
MaxValue(<Eigenschaft ohne Wert>,123) 123
MaxValue(123,<Eigenschaft ohne Wert>) 123
MaxValue(<Eigenschaft ohne Wert>,<Eigenschaft ohne Wert>) kein Wert
Enthält einer der Parameter keinen Wert, so wird der andere Wert zurückgegeben.
Hinweise
  • value1 und value2 können vertauscht werden, ohne dass sich der Rückgabewert ändert.
  • Haben value1 und value2 unterschiedliche Datentypen, so ist der Rückgabewert nicht definiert.

MaxObject( list, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt das Objekt zurück, dessen prop den maximalen Wert in list hat.
Beispiele MaxObject('Order',TARGET.Qty) 03 Auftragsobjekt
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
Max(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) 01:20 Vorgangsobjekt
ME.Operation ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MaxObjectIF( list, condition, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
condition Filterbedingung
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt das Objekt zurück, dessen prop den maximalen Wert in list hat und condition erfüllt.
Beispiele MaxObjectIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty) 01 Auftragsobjekt
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
MaxObjectIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) 01:30 Vorgangsobjekt
ME ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

Minimum

Min( list, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt den minimalen Wert von prop in list zurück.
Beispiele Min('Order',TARGET.Qty) 35
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
Min(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) 60M
ME.Operation ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MinIF( list, condition, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
condition Filterbedingung
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt den minimalen Wert von prop in list zurück, solange condition erfüllt wird.
Beispiele MinIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty) 35
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
MinIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) 60M
ME ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MinValue( value1, value2 )

Parameter value1 Erster Vergleichswert
value2 Zweiter Vergleichswert
Rückgabewert Gibt den kleineren Wert von value1 und value2 zurück.
Beispiele MinValue(1.2,3.4) 1.2
Bei Zahlen wird direkt verglichen welche kleiner ist.
MinValue('ab','cd') "ab"
MinValue('Ab','cd') "cd"
Strings werden lexikographisch (Kleinbuchstaben vor Großbuchstaben) ausgewertet.
MinValue(#2020/01/01#,#2021/01/01#) 01/01/2020
Frühere Daten haben den kleineren Wert.
MinValue(TRUE,FALSE) FALSE
TRUE wird als größer als FALSE angesehen.
MinValue(RGB(12,34,56),RGB(98,76,54)) RGB(12,34,56)
Bei Farben werden die numerischen Werte in der Reihenfolge "R", "G" und "B" verglichen.
MinValue(<Eigenschaft ohne Wert>,123) 123
MinValue(123,<Eigenschaft ohne Wert>) 123
MinValue(<Eigenschaft ohne Wert>,<Eigenschaft ohne Wert>) kein Wert
Enthält einer der Parameter keinen Wert, so wird der andere Wert zurückgegeben.
Hinweise
  • value1 und value2 können vertauscht werden, ohne dass sich der Rückgabewert ändert.
  • Haben value1 und value2 unterschiedliche Datentypen, so ist der Rückgabewert nicht definiert.

MinObject( list, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt das Objekt zurück, dessen prop den minimalen Wert in list hat.
Beispiele MinObject('Order',TARGET.Qty) 02 Auftragsobjekt
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
Min(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) 01:40 Vorgangsobjekt
ME.Operation ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

MinObjectIF( list, condition, prop )

Parameter list Klassenname oder Eigenschaft mit [Datentyp] "Objekt"
condition Filterbedingung
prop Zieleigenschaft
Rückgabewert Gibt das Objekt zurück, dessen prop den minimalen Wert in list hat und condition erfüllt.
Beispiele MinObjectIF('Order',TARGET.Item=='Artikel A',TARGET.Qty) 02 Auftragsobjekt
Auftragstabelle
Auftragscode Artikel Menge
01 Artikel A 50
02 Artikel A 35
03 Artikel B 70
MinObjectIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) 01:40 Vorgangsobjekt
ME ist hier Auftrag "01".
01:10
2H
01:20
3H
01:30
2H
01:40
1H

Summe

Sum( Liste, Eigenschaft )

Parameter


Liste Klassenname oder eine Objekttyp-Eigenschaft
Eigenschaft Zieleigenschaft

Rückgabewert


Gibt die Summe der Werte einer hinterlegten Eigenschaft für Objekte einer Liste aus.

Beispiel


Sum('Auftrag', Target.'Auftragsmenge') -> 105

Es existieren drei Einträge in der Auftragstabelle. Gibt die gesamte Anzahl (105) der Aufträge wieder.


Datei:Incodefunc-sum01.jpg

Sum(ME.Child,TARGET.Work_OperationProductionTime) -> 28800

ME.Child ist Auftrag. Gibt die Produktionszeit des Vorganges (28800s) (vom Auftrag) wieder.


Datei:Incodefunc-sum02.jpg  

SumIF( Liste, Bedingung, Eigenschaft )

Parameter


Liste Klassenname oder Objektliste
Bedingung Bedingung zum Filtern der Liste
Eigenshaft Eigenschaft

Rückgabewert


Gibt die Summe der Werte hinterlegter Eigenschaften für Objekte einer Liste, unter Berücksichtigung von Bedingungen, aus.

Beispiel


SumIF('Auftragr',TARGET.Item=='ProduktA',TARGET.'Auftragsmenge') -> 85

Es existieren drei Einträge in der Auftragtabelle. Gibt die gesamte Auftragsmenge der Aufträge, deren Artikel "ProduktA" ist, aus.


Datei:Incodefunc-sumif01.jpg

SumIF(ME.Child,TARGET.Work_OperationProcNo>=30,TARGET.Work_OperationProductionTime) -> 10800

ME.Child ist der Auftrag. Gibt die gesamte Produktionszeit (10800s) der Vorgänge aus, deren Prozessnummer größer oder gleich 30 ist.


Datei:Incodefunc-sumif02.jpg  

Product( Liste, Eigenschaft )

Parameter


Liste Objektklassenname (String) oder Objektliste
Eigenschaft Objekteigenschaft

Rückgabewert


Gibt den multiplizierten Wert hinterlegter Eigenschaften in Objektlisten wieder.

Beispiel


ProductIF( Liste, Bedingung, Eigenschaft )

Parameter


Liste Objektklassenname (String) oder Objektliste
Bedingung Filterformel
Eigenschaft Objekteigenschaft

Rückgabewert


Gibt den multiplizierten Wert in hinterlegten Eigenschaften in gefilterten Objektlisten wieder.

Beispiel


Equal( Eigenschaft )

Parameter


Eigenschaft Zieleigenschaft

Rückgabewert


Vergleich mit der Zieleigenschft; gibt WAHR bei Übereinstimmung, und FALSCH bei Abweichung, aus.

Beispiel


Equal(ME.Order.Customer)

Verbindet Aufträge mit dem gleichen Ausdruck ME.Order.Costumer. Auftrag 01 und Auftrag 02 haben den gleichen KundenA. Der Kunde des Auftrages 03 ist abweichend (KundeB).


Datei:Incodefunc-equal01.jpg

Hinweise


Diese Funktion kann lediglich in den Verknüpfungseigenschaften der Artikelklasse verwendet werden. Equal(Me.Order.Customer) hat die gleiche Bedeutung wie ME.Order.Customer == Other.Order.Customer.



Hilfe Nummer: 741570