Beispiel T-2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Beispiel T-2: Gruppenzuweisung (durchgängig)}} <div align="right">Hilfe Nummer: 926000</div> <div align="right">Beispiele Übersicht|Übersic…“)
(kein Unterschied)

Version vom 30. Dezember 2019, 19:06 Uhr

Hilfe Nummer: 926000
Übersicht Beispiele

Übersicht

In this sample, the group assign option feature is set. Specify the order group in the order and schedule so that the operations of the same order group are continuous for each process. Do not allow operations of another order group to enter while a group of continuous operations is in progress.

The scheduling parameters are the same as for sample T.

Read also the explanation “ Sample T: Same start time”. For information on group assign, please click here.

Artikel

Artikel 1 - Zeitbeschränkgsart GES, Vorgangsgruppen zuweisen, tartreihenfolge

Datei:Beispiel.jpg

  1. Specify the order group for the 3 orders, and group the operations of each process.
  2. The grouped operations are assigned to the same main resource.
  3. The grouped operations are launched in order of operation code.
  4. Even if there is sufficient spare time between operations, operations of other groups are not assigned. (between A1:20 and A2:20 in the above figure)
  5. After the production of all the grouped previous process operations is completed, the operations of the next process will start.
Auftragstabelle
Auftrags-
code
Auftrags-
gruppe
Artikel
A
A1 A Artikel 1
A2 A Artikel 1
A3 A Artikel 1
Gruppierungstyptabelle
Code Zuweisungs-
art
An
Ressourcengruppe
zuweisen
Reihenfolgen-
sortierformel
Durchgängig mischen Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig tablettieren Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig kontrollieren Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Prozesstabelle
Prozesscode Gruppierungstyp
Durchgängig mischen Durchgängig mischen
Durchgängig tablettieren Durchgängig tablettieren
Durchgängig kontrollieren Durchgängig kontrollieren
Integrierte Stammdaten
Artikel Prozess-
nummer
Prozesscode Anweisungstyp Anweisungs-
code
Ressource/Artikel Zeitbeschränkungs-
art
Zeitbeschränkung
MIN
Artikel 1 10 Durchgängig mischen Nutzungsanweisung M Mischer 1;Mischer 2
20 Durchgängig tablettieren Input-Anweisung In0 Artikel 1-10 GES 12H
Nutzungsanweisung M Tablettenpresse 1
30 Durchgängig kontrollieren Input-Anweisung In0 Artikel 1-20 GES 0S
Nutzungsanweisung M Kontrolle 1
Ressourcentabelle
Ressourcencode Ressourcengruppe Ressourcentyp Ressourcen-
beschränkung
Mischer 1 Mischer 1 G Hauptressource Beschränkt
Mischer 1 G Vorgangsgruppe Unbeschränkt
Mischer 2 Mischer 2 G Hauptressource Beschränkt
Mischer 2 G Vorgangsgruppe Unbeschränkt
Tablettenpresse 1 Tablettenpresse 1 G Hauptressource Beschränkt
Tablettenpresse 1 G Vorgangsgruppe Unbeschränkt
Kontrolle 1 Kontrolle 1 G Hauptressource Beschränkt
Kontrolle 1 G Vorgangsgruppe Unbeschränkt
  • If “Group type” is set to “Continuous” in the group type table, the grouped operations are assigned to the same main resource.
  • If “Assign operation group” in the group type table is set to “Yes” and an operation group is assigned to the resource group of Resource quantity 1 with finite capacity, the operations of other groups will not be assigned even if there is spare time between operations.
  • By specifying "Starting order" in the group type table, the grouped operations are arranged in starting order.
  • By setting "Time constraint method" of the Integrated Master Editor to "GES”, the operations of the next process will start after the production of all the grouped previous process operations is completed.

Beispiel 2 - Zeitbeschränkung MAX

Datei:Beispiel.jpg

Unterschiede zu "Artikel 1"
  • The operations of each process can be started after the operations of the previous process are completed.
  • In the inspection process, make sure that there is no spare time between the grouped operations.
Auftragstabelle
Auftrags-
code
Auftrags-
gruppe
Artikel
C
C1 C Artikel 2
C2 C Artikel 2
C3 C Artikel 2
Gruppierungstyptabelle
Code Zuweisungs-
art
An
Ressourcengruppe
zuweisen
Reihenfolgen-
sortierformel
Zeitbeschränkung
MAX
Durchgängig mischen Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig tablettieren Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig kontrollieren Durchgängig Ja Work_Code[1],a 0S
Integrierte Stammdaten
Artikel Prozess-
nummer
Prozesscode Anweisungstyp Anweisungs-
code
Ressource/Artikel Zeitbeschränkungs-
art
Zeitbeschränkung
MIN
Artikel 2 10 Durchgängig mischen Nutzungsanweisung M Mischer 1;Mischer 2
20 Durchgängig tablettieren Input-Anweisung In0 Artikel 2-10 ES 12H
Nutzungsanweisung M Tablettenpresse 1
30 Durchgängig kontrollieren Input-Anweisung In0 Artikel 2-20 ES 0S
Nutzungsanweisung M Kontrolle 1

Artikel 3 - zu gruppierende und nicht zu gruppierende Prozesse mischen

Datei:Beispiel.jpg

Unterschied zu "Artikel 2"
No grouping of operations for the inspection process.
Auftragstabelle
Auftrags-
code
Auftrags-
gruppe
Artikel
E
E1 E Artikel 3
E2 E Artikel 3
E3 E Artikel 3
Prozesstabelle
Prozesscode Gruppierungstyp
Durchgängig mischen Durchgängig mischen
Durchgängig tablettieren Durchgängig tablettieren
Durchgängig kontrollieren
Integrierte Stammdaten
Artikel Prozess-
nummer
Prozesscode Anweisungstyp Anweisungs-
code
Ressource/Artikel Zeitbeschränkungs-
art
Zeitbeschränkung
MIN
Artikel 3 10 Durchgängig mischen Nutzungsanweisung M Mischer 1;Mischer 2
20 Durchgängig tablettieren Input-Anweisung In0 Artikel 3-10 ES 12H
Nutzungsanweisung M Tablettenpresse 1
30 Durchgängig kontrollieren Input-Anweisung In0 Artikel 3-20 ES 0S
Nutzungsanweisung M Kontrolle 1

Beispiel 4 - sich wiederholender Prozess

Datei:Beispiel.jpg

Unterschied zu Beispiel 2 
The resources used in the 10th and 30th processes are the same.
Auftragstabelle
Auftrags-
code
Auftrags-
gruppe
Artikel
G
G1 G Artikel 4
G2 G Artikel 4
G3 G Artikel 4
Prozesstabelle
Prozesscode Gruppierungstyp
Durchgängig mischen 1 Durchgängig mischen 1
Durchgängig tablettieren Durchgängig tablettieren
Durchgängig mischen 2 Durchgängig mischen 2
Gruppierungstyptabelle
Code Zuweisungs-
art
An
Ressourcengruppe
zuweisen
Reihenfolgen-
sortierformel
Zeitbeschränkung
MAX
Durchgängig mischen 1 Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig tablettieren Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Durchgängig mischen 2 Durchgängig Ja Work_Code[1],a
Integrierte Stammdaten
Artikel Prozess-
nummer
Prozesscode Anweisungstyp Anweisungs-
code
Ressource/Artikel Zeitbeschränkungs-
art
Zeitbeschränkung
MIN
Artikel 4 10 Durchgängig mischen 1 Nutzungsanweisung M Mischer 1;Mischer 2
20 Durchgängig tablettieren Input-Anweisung In0 Artikel 4-10 ES 12H
Nutzungsanweisung M Tablettenpresse 1
30 Durchgängig mischen 2 Input-Anweisung In0 Artikel 4-20 ES 0S
Nutzungsanweisung M Mischer 1;Mischer 2



Hilfe Nummer: 926000