Custom-View: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weitere Beispiele)
(Arbeitsanweisungen)
Zeile 76: Zeile 76:
  
 
=== Arbeitsanweisungen ===
 
=== Arbeitsanweisungen ===
[[Datei:Customview10.png]]
+
[[Datei:Customview10.png|800px]]
  
In einem einfachen Formular wird die Auftragsliste, mit Barcodes, je Arbeitsplatz ausgegeben. Unter <code>C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\6 WorkInstruction</code> finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Formular an Ihre Anforderungen anzupassen.  
+
In einem einfachen Formular wird die Auftragsliste, mit Barcodes, je Arbeitsplatz ausgegeben. Unter <code>C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\6 WorkInstruction</code> finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Formular an Ihre Anforderungen anzupassen.
  
 
=== Balkendiagramm ===
 
=== Balkendiagramm ===

Version vom 16. März 2023, 15:25 Uhr

Hilfe Nummer: 705700
Übersicht Benutzeroberfläche
Hauptfenster

Für alle Versionen vor 17.0 gilt diese Seite.


Custom-Views sind Fenster, die es Ihnen ermöglichen, Daten in Asprova mit Hilfe von HTML und Skriptsprachen wie Javascript etc. frei darzustellen. Sie können diese als ein Plug-in für die Benutzeroberfläche ansehen. Zusammen mit Asprova wird auch eine Fülle an HTML- und Javascript-Beispielen installiert, die Sie nutzen können.

Customview1.jpg

Seit Version 17.0 ersetzen Custom-Views die bisherige HTML-Ansicht. Die eingebaute Browser-Engine wurde aktualisiert und basiert nun auf Microsoft Edge. Auf die internen Daten von Asprova kann direkt über die COM-Schnittstelle zugegriffen werden.

Beispielübersicht

Die Beispiel werden auf der Registerkarte "Beispieldaten" der Willkommensseite angezeigt, die beim Start von Asprova erscheint.

Customview2.png

Alle Beispiele außer dem Bedienfeld befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Vorschläge können Sie gerne an Ihren Händler oder direkt an den Asprova-Support weitergeben.

Direkt nutzbare Beispiele

Diese Custom-Views sind so konzipiert, dass sie Sie mit minimalen Anpassungen verwenden können.

Bedienfeld

Fassen Sie häufig verwendete Planungsparameter zu einem Arbeitsablauf zusammen.

Customview3.png

Um dem Bedienfeld einen Punkt hinzuzufügen, fügen Sie den gewünschten Planungsparameter als untergeordnetes Objekt des Planungsparameters "Operation Panel" ein.

Die über das Bedienfeld ausgeführten Aktionen werden in der Aktionshistorie des Bedienfelds protokolliert. im Geschäftsmenü durchgeführten Vorgänge werden in der Vorgangs-Historie des Geschäftsmenüs protokolliert. Dieses Log können sie durch Klick auf [Log Table] unten rechts im Bedienfeld öffnen, oder über das Menü [Tabellenansicht] > [Operation Panel Log].

Unter C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\1 OperationPanel\ finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Bedienfeld an Ihre Anforderungen anzupassen.

Grafische Stammdaten

Customview4.png

Experimentelle Beispiele

Dies sind experimentelle Ansichten für Anforderungen, die von Benutzern gestellt wurden.

Dashboard

Customview5.png

Sie können dem Dashboard Elemente durch Klick auf die Schaltfläche [+] hinzufügen. Unter C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\11 Dashboard finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Dashboard an Ihre Anforderungen anzupassen.

Hinweis 
Derzeit wird noch nicht gespeichert, welche Elemente Sie dem Dashboard hinzugefügt haben.

Ressourcen-Gantt-Diagramm

Customview6.png

Hinweis 
Derzeit ist noch kein Beispiel verfügbar.

Kumuliertes Angebots- und Bedarfsdiagramm

Customview6-2.png

Auf der horizontalen Achse ist die Zeit aufgetragen, auf der vertikalen die kumulierten Bedarfe (Input-Anweisungen) und Bedarfsdecker (Output-Anweisungen). So können Sie das Timing von Produktion, Bedarfen, Engpässen und verspäteten Lieferungen überprüfen. Unter C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\5 CumulativeSupplyAndDemandGraph finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Bedienfeld an Ihre Anforderungen anzupassen.

Hinweis 
Derzeit sind die Beispieldateien noch nicht verfügbar.

Wartezeitdiagramm

Customview7.png

Ein einfaches Beispiel, in dem Wartezeiten aus Asprova in einem Diagramm angezeigt werden. Die Daten werden über die COM-Schnittstelle eingelesen und das Diagramm mithilfe der SVG-Bibliothek (C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\HelperLibrary\SVG.js) generiert.

Hinweis 
Derzeit ist noch kein Beispiel verfügbar.

Expression Builder

Customview8.png

Heatmap der Rüstzeiten

Dies ist ein einfaches Beispiel, das eine Heatmap von Asprova-Daten anzeigt. Dieses Beispiel zeigt die Rüstzeit durch die Kombination von vorhergehenden und nachfolgenden Elementen an, die in der Elementrüsttabelle definiert sind. Den html- und javascript-Quellcode finden Sie unter: C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\jp\13 SetupTimeHeatMap</code>

Weitere Beispiele

Nutzen Sie diese Beispiele als Inspiration für eigene Custom-Views.

Arbeitsanweisungen

Customview10.png

In einem einfachen Formular wird die Auftragsliste, mit Barcodes, je Arbeitsplatz ausgegeben. Unter C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\6 WorkInstruction finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Formular an Ihre Anforderungen anzupassen.

Balkendiagramm

Customview11.png

Asprova-Daten werden in einem Balkendiagramm angezeigt. Unter C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\3 BarGraph finden Sie die HTML- und JavaScript-Dateien, um das Diagramm an Ihre Anforderungen anzupassen.

Liniendiagramm

Dies ist ein einfaches Beispiel, das Asprova-Daten in einem Liniendiagramm anzeigt. Die horizontale Achse ist das Lieferdatum der Bestellung und die vertikale Achse ist die Anzahl der Bestellungen, und ein Liniendiagramm wird für jedes Element angezeigt. Den html- und javascript-Quellcode finden Sie unten. C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\15 Liniendiagramm

Kreisdiagramm

Ein einfaches Beispiel, das Asprova-Daten in einem halbkreisförmigen Diagramm mit einem Tortendiagramm anzeigt. Der html- und Javascript-Quellcode ist unten zu finden. C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\4 Kreisdiagramm

Kreisdiagramm (Aufschlüsselung der Anzeige)

Dies ist ein einfaches Beispiel, das eine Aufschlüsselung von Asprova-Daten in einem Kreisdiagramm anzeigt. Dieses Beispiel zeigt eine Aufschlüsselung der im Auftrag registrierten Positionen an. Der html- und javascript-Quellcode ist unten zu finden. C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\9 PieGraph

Punktwolke

Dies ist ein einfaches Beispiel, das Asprova-Daten in einem Scatterplot anzeigt. Diese Probe zeigt die Verteilung der Bestellung Lieferung und Verzögerung Zeiten für jede Bestellung. Der html- und javascript-Quellcode ist unten zu finden. C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\10 DotGraph

Einfache Auftragstabelle

Dies ist ein einfaches Beispiel für eine Custom-View, die Asprova-Daten in einem tabellarischen Format anzeigt. Der html- und javascript-Quellcode ist unten zu finden. C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en\2 SimpleTable

Custom-Views erstellen

Der Quellcode für die HTML- und Javascript-Dateien der Beispieldaten wird je nach Sprache in folgendem Ordner installiert: Der Ordner C:\ProgramData ist normalerweise ein versteckter Ordner in den Betriebssystemeinstellungen und muss in eine Einstellung geändert werden, die im Explorer sichtbar ist. C:\ProgramData\Asprova\CustomView

Wenn Sie diesen Quellcode ändern, können Sie den Anzeigeinhalt und die Funktionen der benutzerdefinierten Ansicht ändern, aber bei der nächsten Neuinstallation von Asprova wird er überschrieben.

Wenn Sie eine Custom-View auf der Grundlage eines bestehenden Beispiels für eine Custom-View erstellen, kopieren Sie sie nach Wenn Sie Ihre Custom-View im Ordner C:\ProgramData\Asprova\CustomView\en entwickeln, können Sie die Javascript-Bibliothek, auf die der Beispielcode verweist, unverändert verwenden. Wenn Sie in einem anderen Ordner als dem oben genannten entwickeln, kopieren Sie den Ordner "HelperLibrary" zusammen mit dem Beispiel für die Custom-View. Geben Sie in Erstellungsschritt 3. unten den Pfad zu der hier erstellten html-Datei an.

Vorgehensweise bei der Erstellung

  1. Kopieren Sie den Beispieldaten-Ordner in einen beliebigen Ordner (es ist natürlich auch möglich, html- und javascript-Dateien von Grund auf neu zu erstellen)
  2. Laden Sie die Projektdatei (ARU), die Sie in Asprova verwenden möchten, und klicken Sie im Menü auf [Tools] - [Custom View Settings] - [New Registration].
  3. Geben Sie den Pfad und den Namen der HTML-Datei ein und drücken Sie auf die Schaltfläche OK.

Menü [Extras] - [Benutzerdefinierte Ansichtseinstellungen] - [Neue Registrierung] - [Neue Registrierung].

Neue Registrierung 
Registrieren Sie eine neue Custom-View.
Bearbeiten 
Bearbeiten Sie eine Custom-View eines bereits registrierten Benutzers.
Anzeigen / Ausblenden 
Benutzer- und standardmäßige Custom-Viewen im Menü anzeigen/ausblenden.
Löschen 
Löschen der benutzerdefinierten Ansichten eines Benutzers

Hilfe Nummer: 705700