Cast

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 741520
Interne Funktion
Formeldialog

Interne Funktionen, die mit der Typwandlung verbunden sind.

<Besetzungsdatum/Zeit/Anzahl an String>


Format( value, expr )

Parameter


value Übersetze Daten/ Zeit/ Anzahl.
expr Bestimmen Sie das String-format. Diese ist gleich des Formates der Funktion des VisualBasic-Formates.

Rückgabewert


Formatwert basierend auf festgelegter Formatstring-Formel.

Beispiel


Beispiel: ME.StartTime=2017/1/27 17:04:23.
Format(ME.StartTime, "h:m:s") -> '5:4:23'
Format(ME.StartTime, "hh:mm:ss tt") -> '05:04:23 PM'
Format(ME.StartTime, "dddd, MMM d yyyy") -> 'Dienstag, Jan 27 2017 '
Format(ME.StartTime, "HH:mm:ss") -> '17:04:23'

Format(5459.4, "##,##0.00") -> '5,459.40'
Format(334.9, "###0.00") -> '334.90'
Format(5, "0.00%") -> '500.00%'

Hinweise


Anführungszeichen (") können in bestimmten String-Formeln nicht benutzt werden, außer sie werden in {} angegeben. Das Zahlenformat kann nicht benutzt werden.

<Cast-String zu Zahl>

FindNumberL( str, count )

Parameter


str Quellstring
count Ganze Zahl. Bestimmen Sie die Anzahl von Get-Strings von ganz links.

Rückgabewert


Gibt die gefundene Anzahl an str-Strings von ganz links wieder.

Beispiel


FindNumberL( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',1 ) -> 2017
FindNumberL( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',2 ) -> 6
FindNumberL( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',3 ) -> 1


FindNumberR( str, count )

Parameter


str Quellstring
count Ganze Zahl. Bestimmen Sie die Anzahl der Get-Strings von ganz rechts.

Rückgabewert


Gibt die gefundene Anzahl an str-Strings von ganz rechts wieder.

Beispiel


FindNumberR( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',1 ) -> 2017
FindNumberR( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',2 ) -> 6
FindNumberR( 'Jahr:2017 Monat6 Tag1',3 ) -> 1

<Cast-String zu Zahl>

GetYearPart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit


GetMonthPart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit


GetDayPart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit


GetHourPart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit


GetMinutePart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit


GetSecondPart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit

<Cast-String zu Zahl>

GetTimePart( time )

Parameter


Zeit Zielzeit

<Cast-String zu Zahl>

ConvertTime( time, unit )

Parameter


Zeit Zielzeit
Einheit Formateinheit (m, M, h, H, d, D). Die Zeit wird abgerundet, wenn Kleinbuchstaben verwendet werden. Die Zeit wird aufgerundet, wenn Großbuchstaben verwendet werden. m - minute, h - hour, d - date.

Rückgabewert


Gibt die Zeit in der spezifizierten Zeiteinheit wieder.

Beispiel


ConvertTime( 350s, 'm' ) -> 5 350 Sekunden gleichen 5 Minuten 50 Sekunden; der zweite Teil wird abgerundet und gibt 5 Minuten aus
ConvertTime( 350s, 'M' ) -> 6 350 Sekunden gleichen 5 Minuten 50 Sekunden; der zweite Teil wird aufgerundet und gibt 6 Minuten aus
ConvertTime( 1.6H, 'H' ) -> 2 Rundet 1.6 auf und gibt 2 Stunden aus

<Cast-String zu Zahl>

DateF(Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde)

Parameter


Jahr Ganze Zahl, Jahr.
Monat Ganze Zahl, Monat.
Tag Ganze Zahl, Tag.
Stunde Ganze Zahl, Stunde.
Minute Ganze Zahl, Minute.
Sekunde Ganze Zahl, Sekunde.

Rückgabewert


Gibt spezifiziert Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute / Sekunde aus.

Beispiel


DateF( 2017, 6, 15, 6, 30, 30 ) -> 2017/06/15 06:30:30

Hinweise


F' von DateF steht für das 'F' von Full. Alles (Year/Month/Day/Hour/Minute/Second) kann hinterlegt werden.


DateS( Jahr, Monat, Tag )

Parameter


Jahr Ganze Zahl, Jahr.
Monat Ganze Zahl, Monat.
Tag Ganze Zahl, Tag.

Rückgabewert


Gibt das bestimmte Jahr/Monat/Tag aus. Hier besteht keine Verbindung zur "Tagesabgrenzungszeit" im Reiter "Zeitperioden" der Projekteinstellungen.

Beispiel


DateS( 2017, 6, 15 ) -> 2017/06/15

Hinweise


S' von DateS steht für das 'S' von Simple. Nur Jahr/Monat/Tag können hinterlegt werden.


DateT( Jahr, Monat, Tag, Zeit )

Parameter


Jahr Ganze Zahl, Jahr.
Monat Ganze Zahl, Monat.
Tag Ganze Zahl, Tag.
Zeit Zeit

Rückgabewert


Gibt Jahr/Monat/Tag einer Zeit aus.

Beispiel


DateT( 2017, 6, 15, 6H ) -> 2017/06/15 06:00:00
DateT( 2017, 6, 15, 6M) -> 2017/06/15 00:06:00
DateT( 2017, 6, 15, 6S ) -> 2017/06/15 00:00:06

Hinweise


T' von DateT steht für 'T' von TimeSpan.
Eine Zeiteinheit, beispielsweise H, M und S, kann hinterlegt werden.

<Cast-String zu Zahl>

CDblFromStr( str )

Parameter


str String.

Rückgabewert


Gibt den str-String als Zahl aus.

Beispiel


CDblFromStr('1.5') -> 1.5

Hinweise


Eine Plug-In-Erweiterung ist erforderlich.

<Cast-String zu Zahl>

CLngFromStr( str )

Parameter


str String.

Rückgabewert


Formatiert str-String als Zahl. Die Zahl nach dem Dezimalkomma wird gekürzt: Durch die Rundungsregel wird eine 0 ausgegeben, wenn die Zahl kleiner als 5 ist und eine 1 wenn die Zahl größer oder gleich 5 ist.

Beispiel


CLngFromStr('1.5') -> 2

Hinweise


Plug-In-Erweiterung erforderlich.

<Cast-String zu Zahl>

CStrFromDbl( Wert )

Parameter


Wert Zahl.

Rückgabewert


Gibt den Wert als String zurück.

Beispiel


CStrFromDbl(1.5) -> 1.5

Hinweise


Plug-In-Erweiterung erforderlich.

<Cast-String zu Zahl>

CLngFromDbl(Wert )

Parameter


Wert Zahl.

Rückgabewert


Die Zahl nach dem Dezimalkomma wird gekürzt: Durch die Rundungsregel wird eine 0 ausgegeben, wenn die Zahl kleiner als 5 ist und eine 1 wenn die Zahl größer oder gleich 5 ist.

Beispiel


CLngFromDbl(1.5) -> 2

Hinweise

Plug-In-Erweiterung erforderlich.



Hilfe Nummer: 741520