Layouteinstellungen
Sie können mehrere Konfigurationen der Benutzeroberfläche speichern und später als Layout wieder aufrufen. In Layouts werden Position, Docking-Status und Stil der Tabellen und Diagramme gespeichert.
Inhaltsverzeichnis
Menübefehl [Layouteinstellungen]
Im Menü [Ansicht] enthält der Menübefehl [Layouteinstellungen] die folgenden Untermenübefehle.
Neues Layout...
Speichert Position, Andock-Status und den auf das derzeitige Diagramm oder Tabelle angewendeten Stil als Layout. Ein Dialogfenster zur Eingabe eines Namens für das Layout wird angezeigt. Bitte geben Sie hier einen einzigartigen Namen ein.
Layout speichern
Speichert Position, Andock-Status und den auf das derzeitige Diagramm oder die Tabelle angewendeten Stil und überschreibt ein ausgewähltes Layout. Abgespeicherte Layout-Namen werden im Untermenü angezeigt.
Layout löschen
Löscht ein ausgewähltes Layout. Namen von abgespeicherten Layouts werden im Untermenü angezeigt.
Layout auswählen
Abgespeicherte Layouts werden unter einer Trennlinie im Menü angezeigt. Bei Auswahl eines der Layouts werden die Einstellungen dessen sofort auf das vordergründige Diagramm, beziehungsweise Tabelle, angewendet.
Hinweise
- Position und Größe schwebender, also nicht angedockter, Fenster werden in absoluten Werten gespeichert, und passen sich nicht an neue Fenstergrößen an.
- In Versionen vor 14.1 werden die Stileinstellungen in die Layouts kopiert, so dass Stiländerungen im Projekt sich nicht auf die Stile in den Layouts auswirken.