Etickett

Aus Asprova Hilfe
Version vom 7. April 2017, 09:22 Uhr von DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 668330
Table Time Chart Basic Operations
Table time chart window outline
Notizeinsatz
Notizanzeige

Übersicht

Notizen können Zeitperioden und Balken in Zeit-Diagrammen angeführt werden. Diese können angezeigt und gedruckt werden.

Notizeinsatz und der Import und Export von Notizen ist in allen Modultypen möglich. Asprova DS kann verwendet werden, um Notizdaten zwischen Asprova-Systemen auszutauschen.


Datei:Fusen-gaiyou01.jpg  

Typen

Die folgenden Typen von Notizen sind verfügbar.

Blase
Notizblasen können zu Aufträgen, Vorgängen und Vorgangsbalken als auch zu jeder Zeitperiode oder einem Bestandteil Ihrer Wahl im Diagramm hinzugefügt werden. Sie eigenen sich, um bestimmte Zeiten oder Balken zu kennzeichenen oder hervorzuheben.
Der gelbe trapezförmige Endpunkt (hervorgehoben durch die rote Markierung im folgenden Bild), ist der Basispunkt der Notizblase. Eine Notiz wird angefügt, indem der Basispunkt mit einem Auftrag, Vorgang oder Vorgangsbalken verbunden wird. Der Balken, auf den dieser Basispunkt gerichtet ist, verweißt auf das Notizziel (Notizeigner).


Datei:Fusen-shurui01.jpg  

Pfeil
Pfeilnotizen können zu jeder Zeitperiode Ihrer Wahl im Hauptteil eines Diagramms angefügt werden. Diese Pfeilnotizen eigenen sich für eine Hervorhebung bestimmter Zeitperioden.
Der gelbe trapezförmige Endpunkt (hervorgehoben durch die rote Markierung im folgenden Bild) oben links an der Pfeilnotiz ist der Basispunkt. Eine solche Notiz Der Balken, auf den dieser Basispunkt gerichtet ist, verweißt auf das Notizziel (Notizeigner). Eine Notiz wird angefügt, indem eine der Basispunkt im Diagramm zugeordnet wird. Die Zeile, auf die der Basispunkt im Diagrammbereich gerichtet ist, ist das Notizziel (Notizeigener). Beispielsweise kann ein solches Ziel eine Ressource im Ressourcen-Gantt-Diagramm oder ein Artikel im Bestandsgraphen sein.


Datei:Fusen-shurui02.jpg  

Notizfarbe

Hintergrundfarbe/Rahmenfarbe

Notizen mit folgenden Hintergrund- und Rahmenfarben sind standardmäßig verfügbar.


Standard Die Hintergrund- und Rahmenfarbe werden durch das Notizziel bestimmt (Notizeigner).
Gelb Eine gelbe Notiz
Rot Eine rote Notiz
Blau Eine blaue Notiz
Grün Eine grüne Notiz


Die Standardfarbe wird wie folgt übereinstimmend mit dem Notizziel eingestellt.

Ressource
Farbformel linker Teil: Ressource der Anzeigeeinstellungen des Diagramms
Artikel
Farbformel linker Teil: Artikel der Anzeigeeinstellungen des Diagramms
Auftrag
Die Balkenfarbe, wenn die Balkenfarbart in den Anzeigeeinstellugnen des Diagramms mit "Auftrag" oder "Endartikel" eingestellt ist. Andernfalls die Eigenschaft Farbformel linker Teil: Auftrag der Anzeigeeinstellungen des Diagramms.
Auftrag (Bestandteil des Diagramms)
Farbformel linker Teil: Auftrag der Anzeigeeinstellungen des Diagramms
Vorgang
Balkenfarbe der Anzeigeeinstellungen des Diagramms
Vorgang (Bestandteil des Diagramms)
Farbformel linker Teil: Vorgang der Anzeigeeinstellungen des Diagramms
Nutzungsanweisung
Balkenfarbe der Anzeigeeinstellungen des Diagramms


Zudem kann die Farbe frei gewählt werden, indem auf die Eigenschaft Zellfarbformel und Rahmenfarbformel zurückgegriffen wird.


Schriftart und Schriftfarbe

Die Notizschriftart kann durch das einstellen der Eigenschaft Schriftart in den Notizeigenschaften spezifiziert werden. Die Textfarbe kann ebenfalls durch die Eigenschaft Textfarbformel spezifiziert werden.

 

Notizinhalt

Der Anzeigeinhalt der Notiz kann durch die Eigenschaft der Anzeigeinhaltsformel gewählt werden. Handelt es sich bei dem Notizziel um eine Ressource oder einen Artikel, steht nur individuell zu Wahl.

Individuell
Der Text, eingestellt in der Eigenschaft Notiz-String der Notiz-Objekte wird angezeigt. Sie können den Notiz-String eingeben, indem Sie eine Notiz im Diagramm wählen. Drücken Sie Enter, um einen Zeilenumbruch herbeizuführen. Sie können den Text nicht bearbeiten, sollten mehrere Notizen ausgewählt sein. Stellen Sie also sicher, dass nur die Notiz ausgwählt ist, die Sie bearbeiten möchten.


Datei:Fusen-naiyou01.jpg

Objektkommentar
Zeigt den Inhalt eines Kommentars (gewöhnlich). Wenn eine Notiz zu einem Vorgang hinzugefügt ist, wird der Kommentar des Vorgangs angezeigt. Ist diese zu einem Auftragsbalken hinzugefügt, wird der Kommentar des Auftrags angezeigt. Wenn der Notiztex bearbeitet wird, wird dies im zugehörigen Kommentar abgebildet.
Tool-Tip Text
Zeigt den Text übereinstimmend mit der Tool-Tip-Textformel der Anzeigeeinstellungen.

 

Notizeinsatz

Für nähere Details wie das Hinzufügen, Löschen oder Verschieben von Notizen klicken Sie bitte hier.

 

Notizanzeige

Für Details zum filtern von Notizen klicken Sie bitte hier.

 

Drucken

Beim Drucken eines Diagramms werden angezeigte Notizen ebenfalls gedruckt.

Erstreckt sich die Notiz über mehrere Seiten, wird so gedruckt, wie es auf dem Bildschirm angezeigt wird.


Datei:Fusen-print01.jpg  

Daten I/O

Notizdaten werden in einer Notiztabelle gespeichert. Wenn Sie die Daten in der Notiztabelle ändern, wird die Änderung auch in der betreffenden Notiz vorgenommen.

Zudem können Notizdaten importiert und exportiert werden. Wenn Sie Asprova DS nutzen, können Notizdaten geladen und heruntergeladen werden, um einen Austausch zwischen Asprova-Systemen vorzunehmen.



Hilfe Nummer: 668330