Verknüpftes Auftrags-Gantt-Diagramm

Aus Asprova Hilfe
Version vom 7. April 2017, 09:26 Uhr von DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 684500
Auftrags-Gantt-Diagramm
Hauptfenster
Übersicht Benutzeroberfläche
Menüleiste - Fenster
Übersicht Fenster des Tabellenzeitdiagramms

Das verknüpfte Auftrags-Gantt-Diagramm bildet miteinander verbundene Aufträge aus der Sicht eines dieser Aufträge ab. Diese Art der Anzeige erleichtert die Betrachtung von:


  1. Gesamtdurchlaufzeit der gesamten Auftragsgruppe
  2. Verknüpfungen zwischen Aufträgen


Sammary-ordergantt01.jpg Eigenschaften und Verwendung

Das verknüpfte Auftrags-Gantt-Diagramm wird grundsätzlich wie das Auftrags-Gantt-Diagramm verwendet, bis auf wenige Ausnahmen.


Sammary-ordergantt02.jpg


1.0 Der Hauptbalken der verknüpften Aufträge zeigt alle verbundenen Aufträge in einem Balken an.
Wird dieser Balken angeklickt, erweitert er sich und zeigt alle einzelnen verbundenen Aufträge sowie die Verknüpfungslinien an.
Durch erneutes Anklicken wird die erweiterte Ansicht wieder ausgeblendet.
2.0 Die erweiterten Aufträge werden unterhalb des Hauptbalkens angezeigt.
3.0 Die [+]- und [-]-Symbol haben die gleichen Funktionen wie im normalen Auftrags-Gantt-Diagramm.


Der Hauptbalken der verknüpften Aufträge zeigt nur Aufträge an, die gegenwärtig zugewiesen sind.
In der nachfolgenden Abbildung werden beispielsweise die Aufträge P000006 und P000008 nicht in der Gruppierung angezeigt, wenn sie nicht zugewiesen sind.


Sammary-ordergantt07.jpg Stile

Das verknüpfte Auftrags-Gantt-Diagramm hat vier standardmäßig eingerichtete Stile.

Drilldown übergeordnete Aufträge

Die Auftragsgruppierung (Drilldown) setzt sich rekursiv aus allen untergeordneten (linken) Aufträgen zusammen.
In der vertikalen Achse werden nur Aufträge angezeigt, die untergeordnete Aufträge besitzen.


Sammary-ordergantt03.jpg

Drilldown oberste Aufträge

Die Auftragsgruppierung (Drilldown) setzt sich rekursiv aus allen untergeordneten (linken) Aufträgen zusammen.
In der vertikalen Achse werden nur Aufträge angezeigt, die untergeordnete Aufträge besitzen UND NICHT selbst untergeordnete Aufträge anderer Aufträge sind.
Beim erstmaligen Öffnen eines verknüpften Auftrags-Gantt-Diagramms ist dieser Stil der Standardstil.


Drilldown untergeordnete Aufträge

Die Auftragsgruppierung (Drilldown) setzt sich rekursiv aus allen übergeordneten (linken) Aufträgen zusammen.
In der vertikalen Achse werden nur Aufträge angezeigt, die übergeordnete Aufträge besitzen.


Sammary-ordergantt05.jpg

Drilldown unterste Aufträge

Die Auftragsgruppierung (Drilldown) setzt sich rekursiv aus allen übergeordneten (linken) Aufträgen zusammen.
In der vertikalen Achse werden nur Aufträge angezeigt, die übergeordnete Aufträge besitzen UND NICHT selbst übergeordnete Aufträge anderer Aufträge sind.



Hilfe Nummer: 684500