Spezifikation und Num Spezifikation
Die Autragstabelle und die Artikeltabelle enthalten die folgenden beiden Felder:
- Spezifikation n (n=1, 2, 3, 4)
- Num Spezifikation n (n=1, 2, 3, 4)
Spezifikation n legt entweder einen einzelnen String-Wert fest (Spezifiaktions-Code) oder wird leer gelassen. Num Spezifikation n enthält entweder einen einzelnen Echten Zahlenwert oder wird leer gelassen.
Die Ressourcen Tabelle enthält die folgenden drei Felder:
- Spezifikation n (n=1, 2, 3, 4)
- Num Spezifikation n MIN (n=1, 2, 3, 4)
- Num Spezifikation n MAX (n=1, 2, 3, 4)
Spezifikation n legt entweder einen oder mehrere Spezifikations-Codes fest oder wird leer gelassen. Num Spezifikation n MIN und Num Spezifikation n MAX können jeweils einen echten Zahlenwert enthalten oder leer gelassen werden.
Wie unten gezeigt, beschränken diese Spezifikationen/Num Spezifikationen Ressourcen, zu denen ein Vorgang zugewiesen werden kann. Spezifikationswerte in der Auftrag Tabelle und in der Artikel Tabelle können auch zur Berechnung von Rüstzeit verwendet werden -- Informationen dazu finden Sie unter Spezifikation n Rüsten Tabelle.
Beschränkung passender Ressourcen mit Spezifikationen/Num Spezifikationen
In Asprovas Planungslogik werden passende Ressourcen für eine bestimmte Vorgangszuweisung aus den Stammnutzungsanweisungen bezogen. Asprova trifft dann eine Vorauswahl passender Ressourcen, zu denen Vorgänge tatsächlich zugewiesen werden können durch Prüfung der Spezifikationen/Num Spezifikationen, die dem Vorgang und jeder Ressource zugeordnet sind.
Nehmen wir zum Beispiel die beiden Maschinen, die in untenstehender Ressourcentabelleneinstellung definiert wurden. (Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden Felder ohne Bezug weggelassen.)
| Code | Spezifikation 1 | Spezifikation 2 | Num Spezifikation 1 MIN | Num Spezifikation 1 MAX | Num Spezifikation 2 MIN | Num Spezifikation 2 MAX |
|---|---|---|---|---|---|---|
| R1 | rot;schwarz | Standard | 10.0 | 20.0 | 15.0 | |
| R2 | 20.0 | 30.0 |
Angenommen, Spezifikation 1 steht für Farbe und Spezifiaktion 2 für Stil, Num Spezifikation 1 steht für Länge in Zentimetern und Num Spezifikation für Gewicht in Kilogramm, dann werden die Einstellungen für Ressource R1 interpretiert als Angabe, dass nur Artikel produziert werden können, für die gilt:
- Farbe = "rot", "schwarz" oder nicht festgelegt
- Stil = "Standard", oder nicht festgelegt
- Länge ist zwischen 10 und 20 Zentimetern oder nicht festgelegt
- Gewicht ist 15 kg oder mehr oder nicht festgelegt
Alle diese Einschränkungen müssen berücksichtigt werden. Die Beschränkungen für R2 bestimmen nur folgendes:
- Länge ist 20 Zentimeter oder weniger oder nicht festgelegt
- Gewicht ist 30 kg oder weniger oder nicht festgelegt
Da die Einheiten der Num Spezifikation willkürlich sind, müssen sie nur innerhalb derselben Spezifikation (1 ~ 4) übereinstimmen. Es wäre zum Beispiel bedeutungslos, Num Spezifikation 1 einer Ressource in Zentimetern anzugeben, aber Num Spezifikation des Artikels oder Auftrags in Metern oder Kilogramm.
Um zu bestimmen, ob ein Vorgang einer bestimmten Ressource (wie R1 oder R2) zugewiesen werden kann, prüft Asprova die Spezifiaktion/Num Spezifikation des Auftrags, zu dem der Vorgang gehört und dann, wenn kein Wert für den Auftrag angegeben wurde, des Output-Artikels des Vorgangs. Um unser Beispiel weiter zu führen, nehmen wir an, dass die Datensätze in der Auftrag Tabelle und der Artikel Tabelle wie folgt aussehen:
[Auftrag Tabelle]
| Code | Spezifikation 1 | Spezifikation 2 | Num Spezifikation 1 | Num Spezifikation 2 |
|---|---|---|---|---|
| L1 | rot | 13.0 |
[Artikel Tabelle]
| Code | Spezifikation 1 | Spezifikation 2 | Num Spezifikation 1 | Num Spezifikation 2 |
|---|---|---|---|---|
| I1 | Standard | 40.0 |
Spezifikation 1 stimmt mit R1 überein, da der Spezifikation 1 Wert des Auftrags "rot" ist, was von R1 unterstützt wird. Da Spezifikation 2 des Auftrags leer ist, prüfen wir Spezifikation 2 des Artikels. Dieser Wert passt, da er als "Standard" festgelegt wurde. Jeder Spezifikationswert und Num Spezifikationswert wird auf diese Weise geprüft, erst in der Auftrag Tabelle und dann in der Artikel Tabelle; ein leeres Feld für die Ressourcenspezifikation/Num Spezifikation bedeutet bedingungslose Entsprechung. Analog dazu, wenn Spezifikation und Num Spezifikation des Auftrags und des Artikels leer sind, bedeutet das bedingungslose Entsprechung. Bei der Prüfung von Num Spezifikation 1 und 2 zeigt sich, dass beide passen, es ist also möglich, den Vorgang zu R1 zuzuweisen.
Der Vorgang kann allerdings nicht R2 zugewiesen werden, weil die Num Spezifikation Bedingung nicht erfüllt wird, selbst wenn die Beschränkungen auf R2 insgesamt eher lax sind.
Oben beschriebene Prozedur kann wie folgt zusammengefasst werden:
Die Spezifikation 1 Bedingungen werden erfüllt, sobald eine der folgenden erfüllt ist:
- Das Spezifikation 1 Feld der Ressource ist leer.
- Die Spezifikation 1 Felder von Auftrag/Artikel sind beide leer.
- Das Spezifikation 1 Feld des Auftrags ist nicht leer, aber der Spezifikation 1 Wert der Ressource passt.
- Das Spezifikation 1 Feld des Auftrags ist leer, Spezifikation 1 des Artikels passt zu Spezifikation 1 der Ressource.
Spezifikationen 2 bis 4 und Num Spezifikationen 1 bis 4 werden auf die gleiche Weise geprüft. Wenn alle Bedingungen erfüllt werden, ist es möglich, den Vorgang der Ressource zuzuweisen.
Anzahl der Spezifikationen/Num Spezifikationen erhöhen
Spezifikationen/Num Spezifikationen von 1 bis 4 sind standardmäßig verfügbar, Sie können jedoch die Anzahl der Spezifikationen/Num Spezifikationen erhöhen. Details dazu