Beispiel Q

Aus Asprova Hilfe
Version vom 7. April 2017, 10:21 Uhr von DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 922000
Beispiele Übersicht

Übersicht

Das Beispiel Q beinhaltet die folgenden Einstellungs-Funktionen von Asprova.


  1. Prozessverzweigung
  2. Engpassorientierte Planung
  3. Spezifizieren der Produktionsunterbrechung MAX und Rüstunterbrechung MAX
  4. Spezifizieren der Losgröße MIN, Losgröße MAX und Losgröße EINEHIT

Prozesskonfiguration


Q.jpg Wichtige Punkte

1. Prozessverzweigung

Sie können eine Prozessverzweigung in den integrierten Stammdaten spezifizieren.

Zugehörige Tabellen

- Integrierte Stammdaten

Geben Sie mehrere Output-Anweisungen für die Prozessverzweigung an. Wenn sich der finale Prozess verzweigt, spezifizieren Sie eine oder mehrere Output-Anweisungen für Artikel, die nicht dem Artikel in den Stammdaten entsprechen.

Beispiel für die Einstellungen der Daten

Zwei Artikel, ChemikalieA-40 und KuppelproduktA, sind ein Output von Prozess 40.

[Integrierte Stammdaten]


Artikel Prozessnummer Prozesscode Anweisungstyp Anweisungstyp Ressource/Artikel
ChemikalieA 40.0 BauteilExtraktion Output-Anweisung Out ChemikalieA-40
ChemikalieA 40.0 BauteilExtraktion Output-Anweisung Out1 KuppelproduktA


2. Zuweisen von Vorgängen duch das Definieren eines Enpasses und durch Nutzung einer Verbundplanung

Sie können eine Engpassressource definieren und Vorgänge zuweisen, ausgehend von der Engpassressource durch Nutzung einer Verbundplanung.

Zugehörige Tabellen

- Ressourcentabelle

Definieren Sie eine Engpassressource

Andere Einstellungen

Konstruieren Sie Planungsbefehle im Befehlseditor so, dass Verbundplanungsparameter ausgeführt werden.

Beispiel für die Einstellungen der Daten

Definieren Sie die Ressourcen Reaktor, Extraktor und Anpasser3 als Engpassressourcen und konstruieren Sie Planungsbefehle, sodass Vorgänge zu genutzten Engpass-Ressourcen zugewiesen werden.

[Ressourcentabelle]


Ressourcencode Engpass
Reaktor Engpassressource
Extraktor Engpassressource
Anpasser3 Engpassressource

Öffnen Sie den Befehlseditor durch wählen von [Planung] - [Befehlseditor] im Hauptmenü und erstellen Sie einen neuen Parameter "Zusammengefasste Engpassfixierte Planung" der "Standardplanung" und "Engpassfixierte Planung" nacheinander ausführt. Lassen Sie sich die Eigenschaften dieser Planungsparametereinstellungen im Eigenschafts-Fenster anzeigen und stellen Sie die Eigenschaft "Vorgänge vorübergehend fixieren" in den grundsätzlichen Einstellungen auf "Enpassressourcen" um.

* Klichen Sie hier für nähere Informationen zur Verbundplanung und hier für Inforamtionen zum Befehlseditor.


3. Spezifizieren der Produktionsunterbrechung MAX und Rüstunterbrechung MAX

Sie können Einstellungen wählen, für den Fall, dass die Produktion oder das Rüsten nicht unterbrochen oder gestoppt werden können.

Zugehörige Tabellen

- Ressourcentabelle

Spezifizieren Sie im Feld "Produktionsunterbrechung MAX" die maximale Zeit, für die die Produktion auf dieser Ressource unterbrochen werden kann. Spezifizieren Sie im Feld "Rüstunterbrechnung MAX" die maximale Zeit, für die das Rüsten dieser Ressource unterbrochen werden kann. Spezifizieren Sie im Feld "Abrüstunterbrechung MAX" die maximale Zeit, für die das Abrüsten der Ressource unterbrochen werden kann.

Beispiel für die Einstellungen der Daten

Für die Trockenformenmaschine1 ist keine Unterbrechung der Produktion und des Rüstens erlaubt.

[Ressourcentabelle]


Ressourcencode Produktionsunterbrechung MAX Rüstunterbrechung MAX
Trockenformenmaschine1 -1.0 -1.0


4. Spezifizieren der Losgröße MIN, Losgröße MAX und Losgröße EINEHIT

Das Teilen von Vorgängen durch Spezifikation der Losgröße für eine Kombination aus Artikel und Ressource.

Zugehörige Tabellen

- Integrierte Stammdaten

Spezifizieren Sie Werte für die Losgröße MIN, Losgröße MAX und Losgröße EINHEIT der Nutzungsanweisungen.

Beispiel für die Einstellungen der Daten

Stellen Sie für die ChemikalieA die Losgröße MIN 1, für die Losgröße MAX 1000 und für die Losgröße EINHEIT 1 für die Ressource Extraktor des Prozesses für die BauteilExtraktion und für die Ressource Anpasser3 des Prozesses MaterialAnpassung ein.

[Integrierte Stammdaten]


Artikel Prozesscode Anweisungstyp Ressource/Artikel Losgröße MIN Losgröße MAX Losgröße EINHEIT
ChemikalieA BauteilExtraktion Nutzungsanweisung Extraktor 1.0 1000.0 1.0
ChemikalieA MaterialAnpassung Nutzungsanweisung Anpasser3 1.0 1000.0 1.0




Hilfe Nummer: 922000