Beispiel L
Übersicht
Das Beispiel L beinhaltet die folgenden Einstellungs-Funktionen von Asprova.
- Beschränkungen nächster Aufträge
Prozesskonfiguration
1. Definieren von Reihenfolgebeschränkungen zwischen verschiedenen Aufträgen
Sie können Beziehungen zwischen verschiedenen Aufträgen einstellen.
Zugehörige Tabellen
- Auftragstabelle
Definieren Sie im Feld " Nächste Aufträge" einen Auftragscode eines Auftrags, der nachfolgend produziert werden soll. Sie können zudem den Auftrags- und Prozesscode so definieren, um diesen Auftrag mit Zwischenprozessen zu verknüpfen.
Beispiel für die Einstellungen der Daten
1. Auftrag 15 wird gefolgt von 16.
2. Auftrag 01 wird mit Prozess PR2 der Aufträge 05 und 07 verknüpft.
3. Für den Artikel H8 ist die "Prozesseigenschaft" des Auftrages 10 und 11 mit "I=H8-PR1,TYPE=MATERIAL" definiert, damit nur spätere Aufträge geteilt werden. Der Zwischenartikel des vorangegangenen Prozesses ist zudem für Auftrag 18 spezifiziert. Durch das spezifizieren seperater Aufträge für die vorangegangenen und darauffolgenden Prozesse, werden die Aufträge miteinander verknüpft.
[Auftragstabelle]
| Auftragscode | Artikel | Nächste Aufträge |
|---|---|---|
| 1.0 | H1 | 05,PR2;07,PR2 |
| 5.0 | H7 | |
| 7.0 | H6 | |
| 15.0 | H4 | 16.0 |
| 16.0 | H1 | |
| 10.0 | H8 | |
| 11.0 | H8 | |
| 18.0 | H8-PR1 | 10;11 |
