Bestandsgraph
Der Bestandsgraph ist ein Tabellenzeitdiagramm, das die Bestandsmenge der einzelnen Artikel abbildet. Der Bestandsgraph zeigt Veränderungen der Bestandsmenge jedes Artikels in graphischem und numerischem Format und ermöglicht Prognosen über zukünftige Bestandsmengen.
Diagramminhalt
Der Bestandsgraph dient vor allem der Anzeige von Fluktuationen in der gegenwärtigen Bestandsmenge der einzelnen Artikel. In den Anzeigeeinstellungen unter dem Reiter "Diagramminhalt" können jedoch auch die folgenden Optionen als "Artikelzeileninhalt" ausgewählt werden:
-  Bestandsgraph
Produktionsgraph
Verbrauchsgraph
Versandgraph
Empfangsgraph 
Der Bestandsgraph kann auch Gruppenwerte anzeigen. In den Anzeigeeinstellungen - Registerkarte "Bestandsgraph" stehen für die Eigenschaft "Bestandsgraph Zusammenfassungsmodus" die folgenden Optionen zur Auswahl:
-  Nichts (Standardeinstellung)
Startwert
Endwert
MIN Wert
MAX Wert
Durchschnittswert
Differenz 
Ist beispielsweise in den Anzeigeeinstellungen - Registerkarte "Diagramminhalt" für die Eigenschaft "Artikelzeileninhalt" die Option "Produktionsgraph" ausgewählt, sowie als "Bestandsgraph Zusammenfassungsmodus" die Option "Differenz", zeigt der Graph nur die Produktionsveränderungen relativ zum vorausgehenden Tag an (falls dies die festgelegte Periodeneinheit ist).
Die Darstellung des Bestandsgraphen kann auch durch die Eigenschaft "Bestandsänderungsmodus" des Artikels in der Artikeltabelle beeinflusst werden.
-  Sofort - Die angezeigte Menge ändert sich sofort am Ende (Produktionsgraph) oder beim Start (Verbrauchsgraph) eines Vorgangs sofort auf den jeweils aktuellen Wert.
Linear - Die angezeigte Menge ändert sich linear entsprechen des Produktionsfortschritts. 
Standardmäßig zeigt der Text auf dem Bestandsgraphen die Artikelmenge an. Über die Anzeigeeinstellungen - Registerkarte "Bestandsgraph" - Eigenschaft "Nummernformat" kann dieses Format verändert werden, so dass beispielsweise der Geldwert des Bestands angezeigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Menü
Im Bestandsgraphen können verschiedene Aktionen über das Menü [Diagramm] in der Menüleiste durchgeführt werden.
Kontextmenü
Durch Rechtsklick auf die jeweiligen Bereiche des Bestandsgraphen öffnen sich die entsprechenden Popup-Menüs.
- Kontextmenü "Hauptteil" - Bestandsgraph
 - Kontextmenü "Oberer Teil" - Bestandsgraph
 - Kontextmenü "Kopfteil" - Bestandsgraph
 - Kontextmenü "Linker Teil" - Bestandsgraph
 - Kontextmenü "Eckteil" - Bestandsgraph
 
Gruppenanzeige
Der Bestandsgraph für den Artikelgruppencode zeigt den Bestand der gesamten Gruppe an.
Bestand MIN Linienanzeige
Ist die Eigenschaft "Bestand MIN" eines Artikels festgelegt, wird wie unten angegeben eine Linie angezeigt.






