Logik 25

Aus Asprova Hilfe
Version vom 7. April 2017, 09:24 Uhr von DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 8002500
Bestätigte Verhaltensweisen

Wird Ressourcenlosgröße MAX für eine Ressource genutzt, Losgröße MAX in einer Nutzungsanweisung oder Teilungsbedingung für eine Ressource genutzt zusammen mit den Zeitbeschränkungsarten

EES, ESE
ESSEE, SSEEE

kann das Ergebnis so sein, als ob ES oder SSEE genutzt wurden.


Beispiel

Der erste Prozess wird geteilt durch die Einstellung der Ressourcenlosgröße MAX. Die Zeitbeschränkungsart ist ESE, aber die resultierende Zuweisung ist ES.


Kichi025-01.jpg  

Da die Teilung des ersten Vorgangs durch die Ressource geschieht, zu der dieser zugewiesen ist, ist die Teilung nicht bis zu der Zuweisung des Vorgangs erfolgt. Das bedeutet, dass die Verknüpfung und Beziehung zwischen diesen beiden Prozessen, so ist, als wäre der erste Prozess als Ganzes zugewiesen worden.

Das Resultat erscheint als ES Zeitbeschränkungsart.


Kichi025-02.jpg  

Um den Effekt der Zeitbeschränkungen EES, ESE, ESSEE und SSEEE beizubehalten, sollte folgende Methode in Betracht gezogen werden.

Nutzen Sie Vorgangs- oder Artikeleinstellungen um die Losgröße zu spezifizieren. Nach der Planung wie oben beschrieben, planen Sie ein weiteres Mal, bei dem die Eigenschaft "Vorgangsteilung" in den Planungsparametereinstellungen auf "Nein" gesetzt ist.


Kichi025-04.jpg



Hilfe Nummer: 8002500