Neuzuweisung
Sie können Aufträge und Vorgänge, die im Diagramm markiert sind, neu zuweisen.
Aufträge neu zuweisen
Wählen Sie einen oder mehrere Aufträge im Diagramm.
Öffnen Sie das Kontextmenü (Rechtsklick auf einen der gewählten Aufträge) und wählen [Auftrag] - [Neu zuweisen].
Hierdurch werden
- die Zuweisungen der Aufträge aufgehoben (wenn die Aufträge bereits zugewiesen waren)
 - die Aufträge erstellt
 - die Aufträge geplant
 
und alle Vorgänge der markierten Aufträge neu zugewiesen.
Vorgänge neu zuweisen
Wählen Sie einen oder mehrere Vorgänge im Diagramm.
Öffnen Sie das Kontextmenü (Rechtsklick auf einen der gewählten Vorgänge) und wählen [Vorgang] - [Neu zuweisen].
Hierdurch werden
- die Zuweisungen der Vorgänge aufgehoben (wenn die Vorgänge bereits zugewiesen waren)
 - die Vorgänge geplant
 
und alle ausgewählten Vorgänge neu zugewiesen.
In beiden Fällen der Neuzuweisung für Aufträge und Vorgänge wird nicht Bezug genommen auf den derzeit ausgewählten Planungsparameter. 
Aufträge und Vorgänge werden basierend auf den folgenden Einstellungen neu zugewiesen:
| Zuweisungsrichtung | Nicht festgelegt | ||
| Ressourcenauswahlmethode | Erste gefundene Ressource | ||
| Ressourcenmengenbeschränkungen | Nicht festgelegt | ||
| Vorwärts (Zuweisungsendzeit) | Ignorieren | ||
| Vorwärts (LET) | Ignorieren | ||
| Rückwärts (Zuweisungsstartzeit) | Ignorieren | ||
| Rückwärts (EST) | Ignorieren | 
Hinweis
Wenn Sie die Teilung von Vorgängen oder Artikeln festlegen wollen und die Auswirkungen dieser Einstellung sofort im Gantt-Diagramm angewendet sehen wollen, nutzen Sie bitte die Funktion 'Auftrag neu zuweisen'
Wenn Sie die Vorgänge den Ressourcen zuordnen wollen, denen Sie derzeit zugewiesen sind, sollten Sie die Ressource zunächst fixieren, bevor Sie [Neu zuweisen] ausführen, da Asprova Ressourcen auf Basis der zuerst gefundenen Ressource auswählt.
Wenn Sie die Vorgänge den Positionen zuordnen wollen, denen Sie ursprünglich zugewiesen waren, sollten Sie die zugewiesene Zeit zunächst fixieren, bevor Sie [Neu zuweisen] ausführen, da Asprova versucht, die Vorgänge beginnend von der EST zuzuweisen (LST beim rückwärts Planen).