Planungszeit Reduzieren
Lange Planungszeiten können reduziert werden, indem die Einstellungen Asprovas vorsichtig gewählt werden. Im Folgenden werden einige Einstellungen erläutert, die Asprova schneller werden lassen.
1. Ändern der Nachrichtenebene
Während der Planung bringt Asprova Nachrichten im Nachrichtenfenster heraus. Es existieren drei Option für die Ebenen der Nachrichten.
- Nur Fehler
- Gibt eine Nachricht aus, nur wenn es sich um einen Fehler bei der Zuweisung handelt.
- Kurz
- Gibt die Codes von Vorgängen heraus, so wie diese zugewiesen wurden. Wenn die Zuweisung fehlgeschlagen ist, erscheint eine Fehlermeldung.
- Detailliert
- Gibt unverbindliche Zuweisungsergebnisse für jeden Zuweisungskandidaten aus (bewertet Punkte, Zuweisungszeit, welche Hauptnutzungsanweisung verwendet wurde, etc.)
Die Einstellung der Nachrichtenebene (z.B. Zuweisungsnachrichtenebene) kann unter dem Reiter Einstellungen in den Projekteinstellungen getroffen werden. Der Standardwert lautet "Kurz". Durch die Wahl der Ebene "Nur Fehler" reduziert sich die Anzahl der Nachrichten und die Planungszeit verkürzt sich.
2. Gebrauch der Wechselzeit nur wenn nötig
Neben den Eigenschaften Rüsten und Abrüsten in den integrierten Stammdaten beeinflussen Artikelrüsten, Vorgangsrüsten und Ressourcenrüsten die Zeit für Artikelwechsel. Bei einem Wechsel kann es vorkommen, dass sowohl der vorherige als auch der nachfolgende Prozess einen Wert für Rüsten führt. Aus diesem Grund können mehr Rüst-Formeln benötigt und gehandelt werden, als nur die der Wechselzeiten. Dies verlangsamt den Planungsprozess.
Ist die Spezifikation von Rüst- und Abrüstzeit ausreichend und von der Einstellung der Wechselzeit kann abgesehen werden, kann so die Planungszeit reduziert werden.
3. Erneute Überprüfung der Planungsparametereinstellungen
Beinhaltet der Planungsparamter unnötige Planungsbefehle, kann dies die Planungsgeschwindigkeit einschränken.
Beispielsweise im Fall einer Verbundplanung, wenn der Standardparameter sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsplanung verwendet wird, wird der Teilungsbefehl unnötiger Weise zweimal ausgeführt. (Siehe unten)
Wie unten angeführt ist es ausreichend, die Auftragsteilung einmal auszuführen und das Vorgangsladen und den Befehl Filtervorgang beim zweiten Lauf auszuführen.
When using features like time period grouping, it is necessary to run order explosion several times.
4. Große Anzahl an vorläufigen Zuweisungen
Hauptinformationen (unten beschrieben), die vier Hauptressourcen, drei S0 Subressourcen (z.B. Form) und zwei S1 Subressourcen (z.B. Arbeiter) produzieren 4x3x2=24 Zuweisungskombinationen.
Datei:Speed-jougen01.jpg
Mit der Eigenschaft "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" im Reiter "Einstellungen" der Projekteinstellungen oder in den Planungsparametereinstellungen kann ein Maximum eingestellt werden, welches bei der vorläufigen Zuweisung eingehalten wird.
Für den Fall dass die Menge der Hauptressourcen oder Subressourcen sehr hoch ist, ist die Anzahl der Ressourcenkandidaten ist ebenfalls sehr hoch. Wenn "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" mit einem kleineren Wert als dem der Anzahl Ressourcenkandidaten spezifiziert ist, kann die Planungszeit reduziert werden.
Ist die Eigenschaft "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" spezifiziert, werden einige Ressorucenkandidaten verworfen. Bitte beachten Sie, welche Kandidaten verworfen werden sollen.
Ist die Eigenschaft "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" spezifiziert, gestaltet sich die Logik der Auswahl dieser Ressosurcenkandidaten wie folgt. Ist die Eigenschaft "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 1" und "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 2" spezifiziert, gestaltet sich die Logik der Auswahl der Ressourcenkandidaten wie folgt beschrieben.
Wählen Sie Ressourcenkandidaten nur wenn "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" in den Projekteinstellungen oder Planungsparametereinstellungen spezifiziert wurde.
Wählen Sie den Ressourcenkandidaten bezüglich der "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX"-Werte.
Für den Fall das "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" spezifiziert wurde, werden Ressourcenkandidaten für die Auswhal bewertet. Bewertungskriterien werden wie folgt beschrieben.
- 1. Aufsteigend sortiert nach der Menge der zugewiesenen Nutzungsanweisungen.
- 2. Spezifizierte Anzahl an Ressourcenkandidaten werden von oben nach unten gewählt.
Ein Ressourcenkandidat mit geringer Auslastung wird gewählt.
Z.B. gibt es 27 Ressourcenkandidaten. Die "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" ist spezifiziert mit dem Wert 20. Alle Ressourcenkandidaten werden nach der Menge der zugewiesenen Nutzungsanweisungen vom linken zum rechten Graph sortiert. Top 20 der Ressourcenkandidaten werden gewählt. Ist aber keine aktuelle Periode für den Vorgang vorgesehen, wir "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" ignoriert und alle Ressourcenkandidaten werden berücksichtigt. In diesem Fall, werden weit aus mehr Ressourcenkandidaten bewertet, als in "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" definiert.
Für weitere Informationen zu Ressourcenkandidaten gehen Sie bitte zu Ressourcenkandidaten im Kapitel Logik.
Select the resource candidate when the "Tentative assignment sort expression 1" or "Tentative assignment sort expression 2" property is specified.
Wählt Ressourcenkandidat wenn die Eigenschaft "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 1" und "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 2" spezifiziert ist.
Wenn die Auslastungsnivellierung der Ressource unnötigt ist und "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" spezifiziert ist, kann die Eigenschaft "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 1" und "Vorläufige Zuweisung Sortierungsformel 2" genutzt werden, um alle Ressourcen zu sortieren und die Top "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" können gewählt werden. (Auf Ver. 11 beschränkte Funktionen)
Wenn Sie beispielsweise einen gleich spezifizierten Artikel mit der gleichen Ressource herstellen wollten, und diese Ressoruce voll nutzen möchten, können Sie dies in der obigen Weise tun.
Für mehr Informationen gehen Sie bitte zu Beispiel T.
5. Zeitbeschränkung MAX oder Ressourcensperre
Gewöhlich wird ein Vorgang während der vorläufigen Zuweisung bewertet. Aberfür den Fall, dass Zeitbeschränkung MAX oder Ressourcensperre in dem Projekt spezifiziert sind, wird ein zusätzlicher Vorgang mit dem Hauptvorgang zugewiesen.
Für den Fall, dass ein zusätzlicher Vorgang zugewiesen ist mit einem Hauptvorgang durch Zeitbeschränkung MAX oder Ressourcensperre, sollte beide Vorgänge zugewiesen werden. Zusätzlich wird der Ressourcenkandidat mit der höchsten Bewertung gewählt. Beispielsweise wird ein Prozess wie folgt beschrieben.
Es existieren 3 Ressourcenkandidaten für den Prozess 10 während der vorläufigen Planung. 4 Ressourcenkandidaten existieren für Prozess 20, In diesem Fall ergeben sich also 3*4=12 Ressourcenkandidaten. Alle Ressorucenkandidaten sind bewertet und der mit der höchsten Bewertung ist zugewiesen.
The calculation method of resource candidates during tentative assignment
- (Ressourcenkandidat für Prozess 1) * (Ressourcenkandidat für Prozess 2) * (Ressourcenkandidat für Prozess 3)...
Je mehr Folgeprozesse existieren, desto mehr Ressourcenkandidaten gibt es. Als Beispiel gibt es 4 Ressourcen für jeden Prozess und 4 Prozesse. Die Summe der Ressourcenkandidaten beläuft sich auf 256.
- 4 * 4 * 4 * 4 = 256
Es existieren 4 Ressorucen für jeden Prozess bei 6 Prozessen. Die Summe der Ressourcencandidaten beläuft sich auf 4096.
- 4 * 4 * 4 * 4 * 4 * 4 = 4096
Wenn also Zeitbeschränkung MAX oder Ressourcensperre spezifiziert sind, wird sich die Anzahl der Ressourcenkandidaten bei einer voläufigen Zuweisung explosionsartig erhöhen.
Je mehr Ressourcenkandidaten aufgeführt sind, desto mehr Planungszeit wird benötigt. In dem Fall, dass Zeitbeschränkung MAX oder Ressourcensperre spezifiziert sind und die Planungszeit sehr lang ist, reduzieren Sie bitte die Planungszeit, indem Sie die Eigenschaft "Anzahl Ressourcenkandidaten MAX" definieren.
Es gibt noch weitaus mehr Einführungen in den Themenpunkt "4. Große Anzahl an vorläufigen Zuweisungen" und Ressourcenkandidat. Bitte gehen Sie zu Ressourcenkandidat wählen.
6. Multiple Thread
Klicken Sie hier für mehr Informationen über "Multiple Thread"
7. Aufteilen einer Nutzungsanweisung zu mehrern Ressourcen
Bei der Zuweisung einer Nutzungsanweisung zu mehreren Ressorucen verlängert sich die Planungszeit in Abhängigkeit davon, wieviele Nutzungsanweisungen bereits dieser Ressource zugewiesen sind.
Beispielsweise ist das Einstellen der Eigenschaften [Beschränkung der Ressourcenmenge] zu [Nicht beschränkt] oder [Zuweisungsmodus] zu [Unbegrenzte Kapazität] in den Planungsparametereinstellungen ohne Bedeutung für die Ressourcenauslastung. Bei dem Anlegen einer solchen Ressource in den integrierten Stammdaten, kann die Zuweisungszeit deutlich verkürzt werden, wenn eine Ressource für jeden Artikel angelegt wird, um die Nutzungsanweisungen, die zu jeder Ressource zugewiesen werden, aufzuteilen. Wird dies nicht getan, oder wird eine einzelne gewöhnliche Ressource registriert, steigt die Anzahl der zugewiesen Nutzungsanweisungen zu dieser Ressource, was wiederum dazu führt, dass sich die Bearbeitung verlängert.