Display für Angehäufte Vorgänge

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hilfe Nummer: 670350
Ressourcen-Gantt-Diagramm

Möglicherweise sind nach Neuplanung zahlreiche Vorgänge auf einer Ressource innerhalb einer Zeitperiode geschichtet. Geschichtete Vörgänge können auf zwei Arten im Ressourcen-Gantt-Diagramm angezeigt werden:


*Alle Vorgänge
*Genaue Kapazität


Der Anzeigemodus für geschichtete Vorgänge kann im Popup-Menü eingestellt werden (Linksklick auf die Jahreszelle).


Genaue Kapazität

Dieser Modus zeigt genau an, wie viele Ressourcen in einzelnen Vorgängen benutzt werden (genaue Nutzungsanweisung; die Ressourcenarbeitszeit muss eingestellt sein). Teile ohne geschichtete Vorgänge werden anhand eines Balkens angezeigt und geschichtete Teile werden anhand schwarzer Balken angezeigt. Konsumierte Ressourcenkapazitäten werden in einem Histogramm dargestellt. Hierdurch ist klar zu erkennen, wie viele Ressourcen während geschichteten Zeitperioden gebraucht werden.


Datei:Pileddisplay01.jpg


Verbrauchte Ressourcenkapazitäten werden durch die Balken höhe visualisiert. Wenn, beispielsweise, Nutzungsanweisungen der Stücklisten mehr als eine Ressource erfodern, oder die Eigenschaft "Benötigte Kapazität" mit "Proportional zur Produktionsmenge" eingestellt ist, dann kann die verbrauchte Ressourcenkapazität präzise dargestellt werden.


Datei:Pileddisplay02.jpg


Wie bei Ofenressourcen, wird die genaue Anzahl geschichteter Vorgänge nicht durch schwarze Balken angezeigt, sondern anhand farbiger Balken.


Datei:Pileddisplay03.jpg  

Alle Vorgänge anzeigen

Dieser Modus zeigt zugewiesene Vorgänge (genauer: Nutzungsanweisungen) anhand eines Balkens an, dessen Höhe gleich der Höhe der Ressourcenzeile ist. Teile ohne geschichtete Vorgänge, und Teile mit geschichteten Vorgängen, werden wie folgt dargestellt.

Geschichtete Vorgänge: Im Falle von geschichteten Vorgängen (Startzeit bis Endzeit eines Balken, der in der gleichen Zeitperiode einen anderen Balken überlappt), werden alle in der gleichen Höhe visualisiert. Dadurch verkleinert sich der Balken bei mehr geschichteten Vorgängen.


Datei:Pileddisplay04.jpg


Da die angezeigten Balken sehr hoch sind (wenn, beispielsweise, die Ressourcenkapazität nicht 1 ist, oder die "Benötigte Kapazität" ist "Proportional zur Produktionsmenge", oder die verbrauchte Ressourcenkapazität ist unterschiedlich), dann wird die Höhe der angezeigten Balken (keine geschichteten Vorgänge, die Höhe des Balken entspricht der Zeilenhöhe) wie im folgenden Bild dargestellt.


Datei:Pileddisplay05.jpg



Hilfe Nummer: 670350