Standortfunktionalität
Mit Asprova DS (Data Server) kann eine Projektdatei an verschiedenen Computern (an verschiedenen Standorten) bearbeitet und gespeichert werden. Diverse Asprova Module können über Asprova DS miteinander verknüpft werden.
Standortdaten
Beim Login in Asprova kann aus den von Asprova DS registrierten Standorten gewählt werden. Diese erfordern jeweil Benutzernamen und Passwort. Nach Login wird die jeweilige Projektdatei dessen Standort entsprechend geladen.
Standortdaten können nicht nur vom Computer, sondern auch von einer anderen Abteilung oder einen anderen Produktionsstandort aus, heruntergeladen- und hochgeladen werden. Die Projektdatei speichert Benutzereinstellungen (Stile) individueller Nutzer ab, sodass die gleichen Standortdaten vom eigenen PC, oder von einer anderen Abteilung, heruntergeladen werden können. Solange Daten vom gleichen Benutzer Heruntergeladen werden, kann auf persönliche Benutzereinstellungen zurückgegriffen werden.
In allen Asprova Modulen können die gleichen Standortdaten heruntergeladen- beziehungsweise hochgeladen werden. Zum beispiel: Ein für die mittelfristige Planerstellung zuständiger Mitarbeiter erstellt eine Projektdatei mit Standorten der mittelfristigen Planung mit Asprova LS. Ein für die kurzfristige Planerstellung zuständiger Mitarbeiter benutzt Asprova MS und lädt damit die Projektdatei herunter, um damit zu arbeiten.
Ergebnisse der Fertigung können mit Asprova MES hochgeladen werden.
Wird eine in Verwendung befindliche Projektdatei geöffnet, geschieht dies im schreibgeschützten Modus. Dies ist auch dann der Fall, wenn der verwendete Modultyp das Hochladen grundsätzlich ermöglicht. (Asprova APS, Asprova MS, Asprova MS Light, Asprova LS, Asprova MRP).
Für mehr Informationen zu Asprova DS lesen Sie bitte das entsprechende PDF-Dokument, das zusammen mit Asprova DS installiert wird.