Referenzbefehl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Referenzbefehl}} <div align="right">Hilfe Nummer: 778510</div> <hr> Nutzen Sie den "Referenzbefehl" um auf Planungsparameter zu verweisen und d…“)
(kein Unterschied)

Version vom 28. Februar 2019, 19:03 Uhr

Hilfe Nummer: 778510

Nutzen Sie den "Referenzbefehl" um auf Planungsparameter zu verweisen und diese auszuführen. Mit dem "Referenzbefehl" können Sie es vermeiden Duplikate des gleichen Planungsparameters in untergeordneten Planungsparametern, benutzerdefinierten Menüs oder mehreren Planungsparametern zu haben.

Nutzung

Fügen Sie in Planungsparametern, benutzerdefinierten Menüs, benutzerdefinierten Schaltflächen etc. den "Referenzbefehl" hinzu und setzen in dessen Eigenschaft [Referenzplanungsparameter] den gewünschten Planungsparameter. Wird statt einem Parameter ein Befehl referenziert, so wir dieser nicht ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den übergeordneten Planungsparameter referenzieren, oder der referenzierte Planungsparameter den aktuellen Planungsparameter referenziert, da sonst Endlosschleifen entstehen. wenn Asprova während der Ausführung eine Endlosschleife entdeckt, so wird die Ausführung abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben.

Vor- und nachbereitende Eigenschaftsänderungsformeln

Die Eigenschaften des referenzierten Planungsparameters können unmittelbar vor und nach dessen Ausführung geändert werden.

Beispiele
Beispielnr. Eigenschaft Index Formel Bedeutung
1 Vorbereitende Eigenschaftsänderungsformel ME.WorkSortExpression='ME.Work_Order.Order_LET,a;ME.Work_Order.Order_Priority,d' Für die [Einlastungsregel] wird 'Auftragsfälligkeit (aufsteigend) + Auftragspriorität (absteigend)' gesetzt.
Nachbereitende Eigenschaftsänderungsformel
2 Vorbereitende Eigenschaftsänderungsformel ME.WorkSortExpression=HOLDER.Parent.Command_WorkSortExpression Für die [Einlastungsregel] wird die [Einlastungsregel] des, dem "Referenzbefehl" übergeordneten, Planungsparameters gesetzt.
Nachbereitende Eigenschaftsänderungsformel
3 Vorbereitende Eigenschaftsänderungsformel 1 PROJECT.Child['Command'].Child['Scheduling'].Child['Temporary'].Command_WorkSortExpression=ME.WorkSortExpression Perform execution by replacing the dispatching rules of reference scheduling parameters with the dispatching rules set to the scheduling parameters of the parent of the reference execution parameter.
2 ME.WorkSortExpression=HOLDER.Parent.Command_WorkSortExpression
Nachbereitende Eigenschaftsänderungsformel ME.WorkSortExpression=PROJECT.Child['Command'].Child['Scheduling'].Child['Temporary'].Command_WorkSortExpression

In the case of the settings given in Example 1 and Example 2, the dispatching rules of the reference scheduling parameters have disappeared, but this is an example of restoring them so as not to lose them. In the scheduling parameter table, create a scheduling parameter called “Temporary” to temporarily save dispatching rules.

After saving the dispatching rules in the Pre-execution property modify expression, replace them with the dispatching rules set in the scheduling parameters of the parent of the reference execution command. After reference execution, return the saved scheduling parameters to the reference scheduling parameters with the Post-execution property modify expression.


Hilfe Nummer: 778510