Gruppenzuweisung (Option): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Gruppenzuweiung (Option)}} <div align="right">Hilfe Nummer: 777650</div> <hr> Groups multiple operations and performs assignment to satisfy con…“)
 
([Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] und [Auftragsgruppe])
 
(28 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Gruppenzuweiung (Option)}}
+
{{DISPLAYTITLE:Gruppenzuweisung (Option)}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 777650</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 777650</div>
 
<hr>
 
<hr>
  
Groups multiple operations and performs assignment to satisfy constraints such as same start time.
+
Die Option Gruppenzuweiung ermöglicht es Ihnen mehrere Vorgänge zu gruppieren und gemeinsam zuzuweisen, so dass Restriktionen wie ein gleicher [Beginn] eingehalten werden. Die Vorgänge werden dafür mit dem Befehl "Gruppenzuweisung"  gruppiert. Für jeden Satz zu gruppierender Vorgänge wird eine eigene Vorgangsgruppe angelegt. Die so gruppierten Vorgänge werden von Zuweisungsbefehlen wie "Fertigungsaufträge zuweisen" oder "Aufträge zuweisen/verknüpfen" zugewiesen. Die gleichzeitige Zuweisung von Vorgängen entspricht dabei der bei den Optionen [[Zeitbeschränkung MAX]] und [[Ressourcensperre (Option)|Ressourcensperre]].
Operations are grouped with the Group operations command. One operation group is created per set of grouped operations.
 
Grouped operations are assigned together with an assignment command such as the Assign manufacturing orders command or the Assign/peg orders command.
 
The system for assigning operations together is the same system as for Time constraint MAX and Resource lock.
 
  
 
== Gruppierungseinstellungen ==
 
== Gruppierungseinstellungen ==
Settings for grouping can be either an order table or an operation table.
+
Sie können Gruppierungseinstellungen in der Auftrags- oder in der Vorgangstabelle tätigen.
  
When making settings to group operations in an order table, the same string is input to “order group”.
+
=== Auftragstabelle ===
When an order group is set, an order group object is automatically generated in the order table.
+
Um Vorgänge in der Auftragstabelle zu gruppieren, setzen Sie für die [Auftragsgruppe] von deren Aufträgen die gleiche Zeichenkette.
This is the same system as the resource groups of an order table, and the item groups of an item table.
 
  
When performing group settings in an operation table, “User specified operation group” of the operation table is set.
+
Wird eine [Auftragsgruppe] gesetzt, so wird in der Auftragstabelle automatisch ein Auftragsgruppenobjekt angelegt, ähnlich wie dies auch in den Ressourcen- und Artikeltabellen der Fall ist.
When the “User specified operation group” is set, an operation group object is automatically generated in the operation group table.
 
  
The Group operations command references these settings, generates an operation group object, and groups the operations.
+
=== Vorgangstabelle ===
The operation group object is added to the operation group table.
+
Um Vorgänge in der Vorgangstabelle zu gruppieren, setzen Sie deren [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe]. Durch das Setzen dieser Eigenschaft wird in der Vorgangstabelle automatisch ein Vorgangsgruppenobjekt erstellt.
If, for a given operation, both a “User specified operation group” and an “order group” of orders are set, the “User specified operation group” takes precedence.
 
The code of the operation group can be customized with the “Operation group code expression” in the project settings.
 
  
As operations are not generated unless rescheduling is done, it is probably easier to perform group settings in an order table.
+
=== Befehl "Vorgänge gruppieren" ===
If an “order group” setting is made in an order table, it is possible to select the processes to be grouped by setting the “Group Type” in a process table (see below).
+
Der Befehl "Vorgänge gruppieren" nutzt die Einstellungen der Auftrags- und Vorgangstabelle um Vorgangsgruppenobjekte zu erstellen und Vorgänge zu gruppieren.
  
One case in which it is necessary to use the “User specified operation group” of an operation table is when you want to execute the grouping or assign method not for individual orders or individual processes, but for the desired individual operations.
+
=== [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] und [Auftragsgruppe] ===
 +
Sind für einen Vorgang sowohl die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] als auch die [Auftragsgruppe] von dessen [Auftrag] gesetzt, so hat die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] Vorrang. Da Vorgänge nur bei der Ausführung von "Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung" erstellt werden, kann es bei der manuellen Eingabe für Sie einfacher sein, die [Auftragsgruppe] in der Auftragstabelle zu setzen. Dafür können Sie in der Prozesstabelle den [Gruppierungstyp] setzen, um zu definieren welche Prozesse gruppiert werden sollen.
 +
 
 +
Sollen nicht bestimmte Aufträge oder Prozesse gruppiert werden, sondern bestimmte Vorgänge, so müssen Sie die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] in der Vorgangstabelle setzen.
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
Zeile 33: Zeile 29:
 
!Tabelle!!Eigenschaft!!Beschreibung
 
!Tabelle!!Eigenschaft!!Beschreibung
 
|-
 
|-
|Auftrag||Gruppierungstyp||If the assignment method is determined order by order,set the group type of the orders.
+
|Auftrag||Gruppierungstyp||[Zuweisungsart] wird je Auftrag gesetzt.
 
|-
 
|-
|Prozess||Gruppierungstyp||If the assignment method is determined process by process,set the group type of the processes.
+
|Prozess||Gruppierungstyp||[Zuweisungsart] wird je Prozess gesetzt.
 
|-
 
|-
|Vorgang||Benutzerdefinierter Gruppierungstyp||If the assignment method can be set neither to order nor to process, and you wish to set it for any desired operation, set the user specified group type of the operation.
+
|Vorgang||Benutzerdefinierter Gruppierungstyp||[Zuweisungsart] kann nicht je Auftrag oder je Prozess gesetzt werden, soll aber trotzdem für einzelne Vorgänge gesetzt werden.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
For example, if the processes to be grouped have been determined, but the assignment method hasn’t, the group setting is done with “order group” of the order table and “group type” of the process table, and the assignment is done with “group type” of the order table. (Sample T and Sample T-2 in this example)
+
Wird beispielsweise in bestimmten Prozessen gruppiert, in der Prozesstabelle ist aber keine [Zuweisungsart] gesetzt, so wird anhand der [Auftragsgruppe] der Auftragstabelle und dem [Gruppierungstyp] der Prozesstabelle gruppiert; die Zuweisung erfolgt mit dem [Gruppierungstyp] der Auftragstabelle (siehe auch [[Beispiel T]] und [[Beispiel T-2]]).
  
 
== Gruppierungstypeinstellungen ==
 
== Gruppierungstypeinstellungen ==
How to assign operations that have been grouped is set in a group type table.
+
Wie gruppierte Vorgänge zugewiesen werden stellen Sie in der Gruppierungstyptabelle ein.
  
 
=== Zuweisungsart ===
 
=== Zuweisungsart ===
Zeile 51: Zeile 47:
 
!Wert!!Beschreibung!!Weitere Informationen
 
!Wert!!Beschreibung!!Weitere Informationen
 
|-
 
|-
|Keine||Keine Gruppierung||
+
|Keine||Nicht gruppieren.||
 
|-
 
|-
|Gleicher Beginn||Assigns grouped operations to 1 resource in such a manner that their production start times are all the same.||
+
|Gleicher Beginn||Weist gruppierte Vorgänge einer Ressource mit gleichem [Beginn] zu.||
 
|-
 
|-
|Gleicher Beginn auf anderen Ressorucen||Assigns grouped operations to different resource in such a manner that their production start times are the same.||
+
|Gleicher Beginn auf unterschiedlichen Ressourcen||Weist gruppierte Vorgänge mehreren Ressourcen mit gleichem [Beginn] zu.
* If there are privileged operations and fixed operations in grouped operations, non-privileged and non-fixed operations are assigned through privileged constrained operation assignment and fixed operation constrained assignment.
+
|
* Regarding the production time of the operation group, work assigned outside the assignment period is ignored.
+
* Gibt es unter den gruppierten Vorgängen privilegierte oder fixierte Vorgänge, so werden die unprivilegierten und unfixierten Vorgänge bereits von "Privilegierte Vorgänge zuweisen" und "Fixierte Vorgänge zuweisen" zugewiesen.
 +
* Für die Produktionszeit der Vorgangsgruppe werden außerhalb der Zuweisungsperiode zugewiesene Arbeiten ignoriert.
 
|-
 
|-
|Durchgängig||Grouped operations are assigned so as to be continuous on the same main resource. If you want to prevent other operations from entering in between operations, you can do this by providing a resource group and assigning an operation group to that resource group with finite capacity. Note that sub resources cannot be made continuous.||
+
|Durchgängig||Weist gruppierte Vorgänge durchgängig einer Ressource zu. Um die Zuweisung anderer Vorgänge zwischen den gruppierten Vorgängen zu vermeiden, können sie eine Ressourcengruppe vorgeben und die Vorgangsgruppe der Ressourcengruppe mit begrenzter Kapazität zuweisen. Auf Subressourcen kann die Durchgängigkeit nicht gewährleistet werden.
* Operations are assigned in sequence according to property [sequence sort expression] in the group type table.
+
|
* By setting the "Time constraint MAX" property of the group type table, you can set the upper limit of the time interval between the end time and start time of neighboring operations in the starting order.
+
* Vorgänge werden in der Reihenfolge zugewiesen, die die [Reihenfolgensortierformel] der Gruppierungstyptabelle vorgibt.
The time constraint is calculated based on the working time. Therefore, If the end time of operation A corresponds exactly to the end time of the shift of the previous day, and the start time of operation B corresponds exactly with the start time of the shift of the next day across non-working time, the time constraint between operations A and B is considered to be 0 seconds.
+
* Wenn Sie die [Zeitbeschränkung MAX] in der Gruppierungstyptabelle  setzen, können Sie die maximale Zeit zwischen dem [Ende] und [Beginn] aufeinander folgender Vorgänge vorgeben. Die Zeitbeschränkung wird auf der Basis der Arbeitszeit berechnet. Fällt also etwa das [Ende] von Vorgang "A" auf das Schichtende des vorherigen Tags, und der [Beginn] von Vorgang "B" auf den Schichtbeginn des aktuellen Tags, so ist die für die Zeitbeschränkung zwischen "A" und "B" genutzte Zeit 0 Sekunden.
* If there are privileged operations and fixed operations in grouped operations,
+
* Gibt es unter den gruppierten Vorgängen privilegierte oder fixierte Vorgänge, so werden die unprivilegierten und unfixierten Vorgänge bereits von "Privilegierte Vorgänge zuweisen" und "Fixierte Vorgänge zuweisen" zugewiesen.
non-privileged and non-fixed operations are assigned as privileged constrained operation assignment and fixed operation constrained assignment.
+
* Für die Produktionszeit der Vorgangsgruppe werden außerhalb der Zuweisungsperiode zugewiesene Arbeiten ignoriert.
* Regarding the production time of the operation group, work assigned outside the assignment period is included.
+
* Die [Zuweisungsrichtung] wird in erster Linie auf der Basis privilegierter und fixierter Vorgänge bestimmt.<br>Ist etwa die [Zuweisungsrichtung] des Planungsparameter "Rückwärts" oder "Rückwärts erzwingen", so werden Vorgänge, deren Beginnreihenfolge später als die privilegierten und fixierten Vorgänge ist, trotzdem vorwärts zugewiesen. Da hierbei eigentlich keine Vorwärtsplanung erwünscht ist, werden Zeitbeschränkungen zum vorherigen Prozess, der [EST] des Auftrags, der [Benutzerdefinierte EST] des Vorgangs etc. ignoriert.
* The assignment direction is determined mainly based on the privileged operations and fixed operations. Therefore, when the assignment direction of scheduling parameters is backward or forced backward, operations whose starting order is later than that of privileged operations and fixed operations is assigned forward.<br>However, at this time, forward scheduling is not desired, so the time constraint with the previous process, the EST of orders, the user specified EST of operations, and so on, are ignored.
 
 
|-
 
|-
|Plugin||Any desired assignment method can be added with a plugin. For details, refer to EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint in the PlugIn Training EII VC.pdf file of the COM SDK.<br>
+
|''Plug-in''||Über ein Plug-in kann jede gewünschte Zuweisungsart hinzugefügt werden.
; Hinweis : This can be selected if the EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint plugin of the COM interface is enabled.
+
|
 +
* Details hierzu finden Sie in der Datei <code>PlugIn Training EII VC.pdf</code> des COM SDK, Abschnitt "EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint".
 +
* Steht zur Verfügung wenn EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint der COM-Schnittstelle aktiviert ist.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
=== Zuweisung an Ressourcengruppe ===
 
=== Zuweisung an Ressourcengruppe ===
If this setting is set to “Yes”, you can assign operation groups to resource groups. By assigning an operation group to a resource group with finite capacity, the working times of the members of a specific resource group can be used exclusively. Examples are provided for sample T and sample T-2.
+
Ist [Zuweisung an Ressourcengruppe] auf "Ja" gesetzt, so können Vorgangsgruppen direkt Ressourcengruppen zugewiesen werden. Durch die Zuweisung mit begrenzter Kapazität an die Ressourcengruppe, steht die Arbeitszeit der Gruppenmitglieder nur für Vorgänge der Vorgangsgruppe zur Verfügung. In [[Beispiel T]] und [[Beispiel T-2]] erfolgt die Zuweisung an die Ressourcengruppe.
 
 
When an operation group is assigned to a resource group, the following settings are required.
 
  
* Resources are set in the resource table.
+
Für die Zuweisung einer Vorgangsgruppe an eine Ressourcengruppe sind folgende Einstellungen notwendig:
* Set the “resource type” of the resource group to “Operation group”. When the “resource type” of the resource group is set to “Operation group”, the working time is constructed according to the setting of the calendar table, making it possible to assign operation groups.<br>Further, “Resource group load” in the Load graph can now be selected as either “Load of resource group itself” or “Load of all members”.
+
* Ressourcen sind in der Ressourcentabelle enthalten
* Set the working time of the resource group in the calendar table. To change the resource group itself or the resource quantities of the resources of members of the resource group, set the respective resource quantities to “Resource group quantity” and “Resource quantity”.
+
* Der [Ressourcentyp] der Ressourcengruppe ist "Vorgangsgruppe". Die Arbeitszeit wird dann auf Basis des Kalenders erstellt, um die Zuweisung von Vorgangsgruppen zu ermöglichen.<br>Außerdem kann im Auslastungsgraphen die [Ressourcengruppenauslastung] auf "Direkte Auslastung der Ressourcengruppe" oder "Auslastung aller Mitglieder" gesetzt werden.
 +
* Die Arbeitszeit der Ressourcengruppe wird im Kalender gesetzt. Um die verfügbare Ressourcenanzahl der Gruppe zu setzen, ohne die der Gruppenmitglieder zu beeinflussen, setzen Sie die [Ressourcengruppenanzahl], nicht die [Ressourcenanzahl].
  
Resource groups can also be specified for sub resources (Ver. 13.1 and later). Of the resources to which all the grouped operations are assigned, the resource groups for which Resource class=Operation group in the order of main resource -> sub resource are searched for and assignment is done to the resource group that is found first.
+
Auch Subressourcen können Sie als "Vorgangsgruppe" setzen. Bei der Zuweisung wird erst nach Hauptressourcen gesucht, denen gruppierte Vorgänge zugewiesen werden können und deren [Ressourcentyp] "Vorgangsgruppe" ist, und dann nach entsprechenden Subressourcen. Zugewiesen werden die Vorgangsgruppen der so zuerst gefundenen Ressource.
  
The production time of the working group will be from the earliest production start time to the latest production end time of the grouped operations.
+
Die [Produktionszeit] der Vorgangsgruppe reicht vom frühesten [Produktionsbeginn] bis zum spätesten [Produktionsbeginn] der gruppierten Vorgänge. Über EIIFilterCalcCombinationSetupDuration der COM-Schnittstelle kann der Vorgangsgruppe auch eine Rüstzeit hinzugefügt werden.
You can also add the setup time to the operation group from EIIFilterCalcCombinationSetupDuration of the COM interface.
 
  
=== Berücksichtigung in Planungsparametern ===
+
== Planungsparameter ==
Grouping is done with the Group operations command. Before you run the Group operations command, you need to generate the operations.
+
Die Gruppierung erfolgt durch den Befehl "Vorgänge gruppieren". Bevor der Befehl die Vorgänge gruppieren kann, müssen diese von "Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung" erstellt werden. Für den Befehl "Vorgänge gruppieren" gibt es keinen besonderen Eigenschaften. Genauso gibt es auch keine Planungsparametereinstellungen für die Zuweisung gruppierter Vorgänge.
There are no specific scheduling parameter properties for executing the group operations command.
 
  
Nor are there specific scheduling parameter properties for assigning grouped operations.
+
Gruppierte Vorgänge und Vorgangsgruppen werden, so wie bei [[Zeitbeschränkung MAX]] und der [[Ressourcensperre (Option)|Ressourcensperre]], von allen Zuweisungsbefehlen zugewiesen.
Grouped operations and operation groups are assigned together within each assignment command, using the same system as for Time constraint MAX and Resource lock.
 
  
=== Zeitbeschränkungsart GES ===
+
== Zeitbeschränkungsart GES ==
In “Time constraint method” of the Integrated Master, you can select GES for setting the time constraint method between the grouped operations and the respective next processes.
+
Für die [Zeitbeschränkungsart] in den Integrierten Stammdaten können Sie "GES" für die Definition der zeitliche Beziehung zwischen gruppierten Vorgängen und den nachfolgenden Prozessen setzen. Weitere Informationen finden Sie [[Zeitbeschränkungsart#GES (Group-End-Start)|hier]].
For details see here.
 
  
=== Gantt-Diagramme ===
+
== Gantt-Diagramme ==
Selecting some of the grouped operations on the Gantt chart causes the bars of all the grouped operations to be selected.
+
Die Auswahl einzelner gruppierter Vorgänge in Gantt-Diagrammen führt zur Auswahl aller Vorgänge der Gruppe. Wird einer dieser Vorgänge bewegt, so werden auch alle anderen Vorgänge der Gruppe bewegt, so dass die Gruppierungsbeschränkungen eingehalten werden.
When an operation is moved, the grouped operations move while satisfying the group assignment constraints.
 
  
The members of the order group are displayed in cascade style like a Pegged Order Gantt chart.
+
Die Mitglieder von Auftragsgruppen werden, so wie im Verknüpften Auftrags-Gantt-Diagramm, überlappend dargestellt.
  
=== Andere Punkte ===
+
== Weitere Punkte ==
* To enable the group assign function, you must select the “Enable group assign” check box in the project settings.
+
* Um die Gruppenzuweisung nutzen zu können, müssen Sie in den Projekteinstellungen [Gruppenzuweisung aktivieren] aktivieren.
* Refer to the settings and assignment results of sample T and sample T-2.
+
* In [[Beispiel T]] und [[Beispiel T-2]] können Sie die notwendigen Einstellungen und die Zuweisungsergebnisse sehen.
  
=== Einschränkungen ===
+
== Einschränkungen ==
* Group assign is an optional functionality (requires an additional purchase fee).
+
* Zur Nutzung der Option "Gruppenzuweisung" ist die entsprechende Lizenz erforderlich.
* Dynamic splitting (splitting of operations done by making settings in the resource table and integrated master) is not supported.
+
* Dynamisches Teilen (auf der Basis von Einstellungen in der Ressourcentabelle oder den Integrierten Stammdaten) ist nicht möglich.
* An operation can belong only to one operation group.
+
* Jeder Vorgang kann nur zu einer Vorgangsgruppe gehören.
* Grouped operations can be fixed and frozen to a location that does not satisfy the assignment method of the group type.
+
* Gruppierte Vorgänge können an Positionen fixiert und gesperrt werden, die nicht die [Zuweisungsart] ihres Gruppierungstypen erfüllen. In solchen Fällen wird die Vorgangsgruppe ohne Beachtung dieser Vorgänge zugewiesen.<br>Werden etwa Vorgänge so fixiert, dass deren [Startzeit] nicht gleich ist, obwohl die [Zuweisungsart] ihres Gruppierungstypen "Gleicher Beginn" ist, so wird nur die früheste [Startzeit] betrachtet. Für die Zuweisung der Vorgangsgruppe wird also nur der erste [Beginn] berücksichtigt.
* In that case, the operation group may be assigned by ignoring the assignment position of some of the operations.
+
* Die hellblauen Linien, die beim Verschieben von Vorgängen angezeigt werden, um den Zuweisungszeitraum zu veranschaulichen, im dem keine Zeitbeschränkungen verletzt werden, werden für jeden Vorgang einzeln angezeigt.
* For example, if the assignment method of the group type is to time fix to locations where the production start times of operations differ although same start time has been set, the operations whose production start time is not the earliest are ignored. In other words, the working time of the operation group does not extend to the assignment position of operations whose production start time is not the earliest.
+
* Bei der Zuweisung an die "Dummyressource" wird die [Zuweisungsart] des Gruppierungstypen gruppierter Vorgänge ignoriert.
* The light blue underlines that indicate the range that is free of time constraint violations, which are drawn when operations are moved, are drawn separately for each operation.
+
* Bei der zwangsweisen Zuweisung mit dem Befehl "Anpassung" wird die [Zuweisungsart] des Gruppierungstypen gruppierter Vorgänge ignoriert.
* When assignment is done to dummy resources, grouped operations ignore the “Assignment Method” setting of the group type.
 
* When assignment is done by forcible assignment with adjustment commands, the grouped operations ignore the “Assign Method” setting of the group type.
 
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 777650</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 777650</div>

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 07:52 Uhr

Hilfe Nummer: 777650

Die Option Gruppenzuweiung ermöglicht es Ihnen mehrere Vorgänge zu gruppieren und gemeinsam zuzuweisen, so dass Restriktionen wie ein gleicher [Beginn] eingehalten werden. Die Vorgänge werden dafür mit dem Befehl "Gruppenzuweisung" gruppiert. Für jeden Satz zu gruppierender Vorgänge wird eine eigene Vorgangsgruppe angelegt. Die so gruppierten Vorgänge werden von Zuweisungsbefehlen wie "Fertigungsaufträge zuweisen" oder "Aufträge zuweisen/verknüpfen" zugewiesen. Die gleichzeitige Zuweisung von Vorgängen entspricht dabei der bei den Optionen Zeitbeschränkung MAX und Ressourcensperre.

Gruppierungseinstellungen

Sie können Gruppierungseinstellungen in der Auftrags- oder in der Vorgangstabelle tätigen.

Auftragstabelle

Um Vorgänge in der Auftragstabelle zu gruppieren, setzen Sie für die [Auftragsgruppe] von deren Aufträgen die gleiche Zeichenkette.

Wird eine [Auftragsgruppe] gesetzt, so wird in der Auftragstabelle automatisch ein Auftragsgruppenobjekt angelegt, ähnlich wie dies auch in den Ressourcen- und Artikeltabellen der Fall ist.

Vorgangstabelle

Um Vorgänge in der Vorgangstabelle zu gruppieren, setzen Sie deren [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe]. Durch das Setzen dieser Eigenschaft wird in der Vorgangstabelle automatisch ein Vorgangsgruppenobjekt erstellt.

Befehl "Vorgänge gruppieren"

Der Befehl "Vorgänge gruppieren" nutzt die Einstellungen der Auftrags- und Vorgangstabelle um Vorgangsgruppenobjekte zu erstellen und Vorgänge zu gruppieren.

[Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] und [Auftragsgruppe]

Sind für einen Vorgang sowohl die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] als auch die [Auftragsgruppe] von dessen [Auftrag] gesetzt, so hat die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] Vorrang. Da Vorgänge nur bei der Ausführung von "Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung" erstellt werden, kann es bei der manuellen Eingabe für Sie einfacher sein, die [Auftragsgruppe] in der Auftragstabelle zu setzen. Dafür können Sie in der Prozesstabelle den [Gruppierungstyp] setzen, um zu definieren welche Prozesse gruppiert werden sollen.

Sollen nicht bestimmte Aufträge oder Prozesse gruppiert werden, sondern bestimmte Vorgänge, so müssen Sie die [Benutzerdefinierte Vorgangsgruppe] in der Vorgangstabelle setzen.

Orte an denen Objekte vom Gruppierungstyp gesetzt werden
Tabelle Eigenschaft Beschreibung
Auftrag Gruppierungstyp [Zuweisungsart] wird je Auftrag gesetzt.
Prozess Gruppierungstyp [Zuweisungsart] wird je Prozess gesetzt.
Vorgang Benutzerdefinierter Gruppierungstyp [Zuweisungsart] kann nicht je Auftrag oder je Prozess gesetzt werden, soll aber trotzdem für einzelne Vorgänge gesetzt werden.

Wird beispielsweise in bestimmten Prozessen gruppiert, in der Prozesstabelle ist aber keine [Zuweisungsart] gesetzt, so wird anhand der [Auftragsgruppe] der Auftragstabelle und dem [Gruppierungstyp] der Prozesstabelle gruppiert; die Zuweisung erfolgt mit dem [Gruppierungstyp] der Auftragstabelle (siehe auch Beispiel T und Beispiel T-2).

Gruppierungstypeinstellungen

Wie gruppierte Vorgänge zugewiesen werden stellen Sie in der Gruppierungstyptabelle ein.

Zuweisungsart

Wert Beschreibung Weitere Informationen
Keine Nicht gruppieren.
Gleicher Beginn Weist gruppierte Vorgänge einer Ressource mit gleichem [Beginn] zu.
Gleicher Beginn auf unterschiedlichen Ressourcen Weist gruppierte Vorgänge mehreren Ressourcen mit gleichem [Beginn] zu.
  • Gibt es unter den gruppierten Vorgängen privilegierte oder fixierte Vorgänge, so werden die unprivilegierten und unfixierten Vorgänge bereits von "Privilegierte Vorgänge zuweisen" und "Fixierte Vorgänge zuweisen" zugewiesen.
  • Für die Produktionszeit der Vorgangsgruppe werden außerhalb der Zuweisungsperiode zugewiesene Arbeiten ignoriert.
Durchgängig Weist gruppierte Vorgänge durchgängig einer Ressource zu. Um die Zuweisung anderer Vorgänge zwischen den gruppierten Vorgängen zu vermeiden, können sie eine Ressourcengruppe vorgeben und die Vorgangsgruppe der Ressourcengruppe mit begrenzter Kapazität zuweisen. Auf Subressourcen kann die Durchgängigkeit nicht gewährleistet werden.
  • Vorgänge werden in der Reihenfolge zugewiesen, die die [Reihenfolgensortierformel] der Gruppierungstyptabelle vorgibt.
  • Wenn Sie die [Zeitbeschränkung MAX] in der Gruppierungstyptabelle setzen, können Sie die maximale Zeit zwischen dem [Ende] und [Beginn] aufeinander folgender Vorgänge vorgeben. Die Zeitbeschränkung wird auf der Basis der Arbeitszeit berechnet. Fällt also etwa das [Ende] von Vorgang "A" auf das Schichtende des vorherigen Tags, und der [Beginn] von Vorgang "B" auf den Schichtbeginn des aktuellen Tags, so ist die für die Zeitbeschränkung zwischen "A" und "B" genutzte Zeit 0 Sekunden.
  • Gibt es unter den gruppierten Vorgängen privilegierte oder fixierte Vorgänge, so werden die unprivilegierten und unfixierten Vorgänge bereits von "Privilegierte Vorgänge zuweisen" und "Fixierte Vorgänge zuweisen" zugewiesen.
  • Für die Produktionszeit der Vorgangsgruppe werden außerhalb der Zuweisungsperiode zugewiesene Arbeiten ignoriert.
  • Die [Zuweisungsrichtung] wird in erster Linie auf der Basis privilegierter und fixierter Vorgänge bestimmt.
    Ist etwa die [Zuweisungsrichtung] des Planungsparameter "Rückwärts" oder "Rückwärts erzwingen", so werden Vorgänge, deren Beginnreihenfolge später als die privilegierten und fixierten Vorgänge ist, trotzdem vorwärts zugewiesen. Da hierbei eigentlich keine Vorwärtsplanung erwünscht ist, werden Zeitbeschränkungen zum vorherigen Prozess, der [EST] des Auftrags, der [Benutzerdefinierte EST] des Vorgangs etc. ignoriert.
Plug-in Über ein Plug-in kann jede gewünschte Zuweisungsart hinzugefügt werden.
  • Details hierzu finden Sie in der Datei PlugIn Training EII VC.pdf des COM SDK, Abschnitt "EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint".
  • Steht zur Verfügung wenn EIIFilterCalcGroupedOperationsConstraint der COM-Schnittstelle aktiviert ist.

Zuweisung an Ressourcengruppe

Ist [Zuweisung an Ressourcengruppe] auf "Ja" gesetzt, so können Vorgangsgruppen direkt Ressourcengruppen zugewiesen werden. Durch die Zuweisung mit begrenzter Kapazität an die Ressourcengruppe, steht die Arbeitszeit der Gruppenmitglieder nur für Vorgänge der Vorgangsgruppe zur Verfügung. In Beispiel T und Beispiel T-2 erfolgt die Zuweisung an die Ressourcengruppe.

Für die Zuweisung einer Vorgangsgruppe an eine Ressourcengruppe sind folgende Einstellungen notwendig:

  • Ressourcen sind in der Ressourcentabelle enthalten
  • Der [Ressourcentyp] der Ressourcengruppe ist "Vorgangsgruppe". Die Arbeitszeit wird dann auf Basis des Kalenders erstellt, um die Zuweisung von Vorgangsgruppen zu ermöglichen.
    Außerdem kann im Auslastungsgraphen die [Ressourcengruppenauslastung] auf "Direkte Auslastung der Ressourcengruppe" oder "Auslastung aller Mitglieder" gesetzt werden.
  • Die Arbeitszeit der Ressourcengruppe wird im Kalender gesetzt. Um die verfügbare Ressourcenanzahl der Gruppe zu setzen, ohne die der Gruppenmitglieder zu beeinflussen, setzen Sie die [Ressourcengruppenanzahl], nicht die [Ressourcenanzahl].

Auch Subressourcen können Sie als "Vorgangsgruppe" setzen. Bei der Zuweisung wird erst nach Hauptressourcen gesucht, denen gruppierte Vorgänge zugewiesen werden können und deren [Ressourcentyp] "Vorgangsgruppe" ist, und dann nach entsprechenden Subressourcen. Zugewiesen werden die Vorgangsgruppen der so zuerst gefundenen Ressource.

Die [Produktionszeit] der Vorgangsgruppe reicht vom frühesten [Produktionsbeginn] bis zum spätesten [Produktionsbeginn] der gruppierten Vorgänge. Über EIIFilterCalcCombinationSetupDuration der COM-Schnittstelle kann der Vorgangsgruppe auch eine Rüstzeit hinzugefügt werden.

Planungsparameter

Die Gruppierung erfolgt durch den Befehl "Vorgänge gruppieren". Bevor der Befehl die Vorgänge gruppieren kann, müssen diese von "Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung" erstellt werden. Für den Befehl "Vorgänge gruppieren" gibt es keinen besonderen Eigenschaften. Genauso gibt es auch keine Planungsparametereinstellungen für die Zuweisung gruppierter Vorgänge.

Gruppierte Vorgänge und Vorgangsgruppen werden, so wie bei Zeitbeschränkung MAX und der Ressourcensperre, von allen Zuweisungsbefehlen zugewiesen.

Zeitbeschränkungsart GES

Für die [Zeitbeschränkungsart] in den Integrierten Stammdaten können Sie "GES" für die Definition der zeitliche Beziehung zwischen gruppierten Vorgängen und den nachfolgenden Prozessen setzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gantt-Diagramme

Die Auswahl einzelner gruppierter Vorgänge in Gantt-Diagrammen führt zur Auswahl aller Vorgänge der Gruppe. Wird einer dieser Vorgänge bewegt, so werden auch alle anderen Vorgänge der Gruppe bewegt, so dass die Gruppierungsbeschränkungen eingehalten werden.

Die Mitglieder von Auftragsgruppen werden, so wie im Verknüpften Auftrags-Gantt-Diagramm, überlappend dargestellt.

Weitere Punkte

  • Um die Gruppenzuweisung nutzen zu können, müssen Sie in den Projekteinstellungen [Gruppenzuweisung aktivieren] aktivieren.
  • In Beispiel T und Beispiel T-2 können Sie die notwendigen Einstellungen und die Zuweisungsergebnisse sehen.

Einschränkungen

  • Zur Nutzung der Option "Gruppenzuweisung" ist die entsprechende Lizenz erforderlich.
  • Dynamisches Teilen (auf der Basis von Einstellungen in der Ressourcentabelle oder den Integrierten Stammdaten) ist nicht möglich.
  • Jeder Vorgang kann nur zu einer Vorgangsgruppe gehören.
  • Gruppierte Vorgänge können an Positionen fixiert und gesperrt werden, die nicht die [Zuweisungsart] ihres Gruppierungstypen erfüllen. In solchen Fällen wird die Vorgangsgruppe ohne Beachtung dieser Vorgänge zugewiesen.
    Werden etwa Vorgänge so fixiert, dass deren [Startzeit] nicht gleich ist, obwohl die [Zuweisungsart] ihres Gruppierungstypen "Gleicher Beginn" ist, so wird nur die früheste [Startzeit] betrachtet. Für die Zuweisung der Vorgangsgruppe wird also nur der erste [Beginn] berücksichtigt.
  • Die hellblauen Linien, die beim Verschieben von Vorgängen angezeigt werden, um den Zuweisungszeitraum zu veranschaulichen, im dem keine Zeitbeschränkungen verletzt werden, werden für jeden Vorgang einzeln angezeigt.
  • Bei der Zuweisung an die "Dummyressource" wird die [Zuweisungsart] des Gruppierungstypen gruppierter Vorgänge ignoriert.
  • Bei der zwangsweisen Zuweisung mit dem Befehl "Anpassung" wird die [Zuweisungsart] des Gruppierungstypen gruppierter Vorgänge ignoriert.

Hilfe Nummer: 777650