Arbeitssteuerungstafel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
K (Menü)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Arbeitssteuerungstafel}}
 
{{DISPLAYTITLE:Arbeitssteuerungstafel}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699500</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699500</div>
 
 
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche |GUI Übersicht]]</div>
 
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche |GUI Übersicht]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Auf der horizontalen Achse der Arbeitssteuerungstafel befinden sich die Ressourcen, gefolgt von zugewiesenen Nutzungsanweisungen, die sich auf die Ressourcen beziehen und in Gruppen angezeigt werden. Nutzungsanweisungen sind geordnet nach aufsteigender Startzeit. Die Betriebsmittel und Bediener können in der Arbeitssteuerungstafel flexibel angezeigt werden.
+
Auf der horizontalen Achse der Arbeitssteuerungstafel befinden sich Ressourcen. Darunter befinden sich die, den jeweiligen Ressourcen zugewiesenen, Nutzungsanweisungen in einer klaren Gruppierung. Die Nutzungsanweisungen sind nach deren [Startzeit] in aufsteigender Reihenfolge sortiert. So können in der Arbeitssteuerungstafel auch Vorrichtungen, Mitarbeiter und andere Subressourcen flexibel angezeigt werden.
 
 
In der Arebitssteuerungstafel können Aufträge von Nutzungsanweisungen geändert werden, ebenso wie zugewiesene Ressourcen. Die Reiehnfolge der Aufträge kann angepasst werden.
 
 
 
In der Arbeitssteuerungstafel können gesperrte, freigegebene Status, fixierte Markierungen, rote Warnungen zu Lieferungen etc. wie im Ressourcen-Gantt-Diagramm angezeigt werden. Der Hintergrund der Zellen, Zellendaten, angezeigte Spalten etc. können flexibel modifiziert werden. Die Reihenfolgeordnung und Status von Vorgängen bezogen auf spezifische Ressourcen werden deutlich angezeigt.
 
  
 +
Die Reihenfolge und Ressourcen der Zuweisung können geändert werden. Der [Status] von Vorgängen, sowie Warnungen für Verspätungen etc. werden angezeigt. Hintergrundfarben, Zellinhalte, angezeigte Eigenschaften, etc. lassen sich anpassen.
  
 
[[Image:sashitate-001.jpg]]
 
[[Image:sashitate-001.jpg]]
&nbsp;
+
==Anzeige==
 +
===Nutzungsanweisungsarten===
 +
Es gibt mehrere Arten von Nutzungsanweisungen, unter anderem für die Aufgaben "Rüsten", "Produktion", "Abrüsten", etc. Welche Arten angezeigt werden, wird über die [Nutzungsanweisungsfilterformel] gesteuert. Deren Standardwert ist <code>ME.Work.Type=='P'&&ME.Order.Type!='E'</code>, so dass nur Nutzungsanweisungen von Produktionsaufgaben angezeigt werden.
  
Angezeigte Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel
+
[[Image:sashitate-002a.jpg|600px]]
  
Nutzungsanweisungen, die verbunden sind mit spezifischen Ressourcen werden in der Arbeitssteuerungstafel angezeigt.
+
Sollen nur Nutzungsanweisungen von Rüstaufgaben angezeigt werden, kann die [Nutzungsanweisungsfilterformel] auf <code>ME.Work.Type=='E'||ME.Work.Type=='T'||ME.Work.Type=='C'</code> gesetzt werden.
  
Es gibt verschiedene Arten von Nutzungsanweisungen, wie z.B. Rüsten, Produktion, Abrüsten etc. Die angezeigten Nutzungsanweisungen können durch eine Filterformel der Nutzungsanweisungen gefiltert werden. Der Standardwert wird wiefolgt eingestellt.
+
[[Image:sashitate-002b.jpg|600px]]
  
: ME.'Order/operation/task'.Type=='Production task'&&ME.Order.'Order type'!='Event order'
+
===Eigenschaften===
 +
Standardmäßig werden die Eigenschaften [Vorgang], [Startzeit], [Endzeit] und [Startreihenfolge] angezeigt. Die anzuzeigenden Eigenschaften und deren Reihenfolge sind anpassbar, klicken Sie dafür im Kontextmenü auf [[Dialogfenster Spalteneinstellungen|Spalteneinstellungen]].
  
Die Nutzungsanweisung der Produktionsaufgabe wird angezeigt.
+
[[Image:sashitate-004.jpg|600px]]
  
 +
Die Spalten können nicht mit der Maus verschoben werden, sondern deren Reihenfolge muss in den Spalteneinstellungen angepasst werden.
  
[[Image:sashitate-002a.jpg]]
+
===Ressourcenreihenfolge und -filter===
 +
Die Ressourcenanzeige kann wie folgt angepasst werden:
 +
; Ressourcensortierformel
 +
: Die Ressourcenreihenfolge  kann im Dialogfenster [[Dialogfenster Sortieren|Ressourcensortierformel]] eingestellt werden.
 +
; Ressourcenfilterformel
 +
: Der Filter der Ressourcen kann im Dialogfenster [[Dialogfenster Filter|Ressourcenfilterformel]] eingestellt werden.
  
 +
===Spaltenbreite===
 +
Die Spaltenbreite kann mit der Maus angepasst werden.
  
Für den Fall, dass nur Rüst-Nutzungsanweisung in der Arbeitssteuerungstafel angezeigt wird, wird der Wert durch die Eigenschaft "Nutzungsanweisungsfilterformel" für die Nutzungsanweisung wie folgt eingestellt.
+
====Eigenschaftenbreite====
 +
Platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Trennlinie zwischen zwei Spaltenköpfen (rote Markierung), durch Ziehen der Maus lässt sich nun die Spaltenbreite anpassen.
  
: ME.'Order/operation/task'.Type=='Setup task'||ME.'Order/operation/task'.Type=='Teardown task'||ME.'Order/operation/task'.Type=='C'
+
[[Image:sasitate-rowwidthchange01.jpg|600px]]
  
Nachdem die Einstellungen wie oben beschrieben erfolgt sind, wird die Vorgangsrüsten-Nutzungsanweisung wie folgt angezeigt. (Der obige Wert ist ein Standardwert)
+
====Ressourcenbreite====
 +
Platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Trennlinie zwischen zwei Ressourcen (rote Markierung), durch Ziehen der Maus lässt sich nun die Spaltenbreite anpassen. Die Breite aller Spalten ändert sich im selben Verhältnis.
  
 +
[[Image:sasitate-rowwidthchange02.jpg|600px]]
  
[[Image:sashitate-002b.jpg]]
+
===Datumsanzeige===
&nbsp;
+
Die Anzeige der vertikalen Achse wird durch die Eigenschaften [Zeiteinheit] und [Alle Zeitperioden anzeigen] eingestellt. Standardmäßig werden hier einzelne Tage angezeigt.
  
Anpassen der angezeigten Eigenschaften in der Arbeitssteuerungstafel
+
{| class="wikitable"
 
 
Es existieren einige als Standard angezeigte Eigenschaften in der Arbeitssteuerungstafel, wie z.B. Vorgang, Startzeit, Endzeit und Startreihenfolge. Angezeigte Eigenschaften und Reihenfolgeordnungen können angepasst werden, nachdem Sie [[Dialogfenster Spalteneinstellungen|Spalteneinstellungen]] im Popup-Menü gewählt haben.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-004.jpg]]
 
 
 
Die Anzeigereihenfolgeordnung in der Arbeitssteuerungstafel kann durch das verschieben mit der Maus nicht geändert werden, bitte ändern Sie diese in den Anzeigeeinstellungen.
 
 
 
 
 
Reihenfolge und Filter der Ressourcenanzeige
 
 
 
Die horizontale Achse der Arbeitssteuerungstafel bilden die Ressourcen. Die Reihenfolge (von links nach rechts in der Arbeitssteuerungstafel) und Filter der Ressource kann in den folgenden Eigenschaften eingestellt werden.
 
 
 
: Sortierungsformel für Ressourcen
 
 
 
: Die Reihenfolge (von links nach rechts in der Arbeitssteuerungstafel) der Ressourcen kann im Dialogfenster [[Dialogfenster Sortieren|Sortierungsformel]] eingestellt werden.
 
 
 
: Filterformel für Ressourcen
 
 
 
: Der Filter der Ressourcen kann im Dialogfenster [[Dialogfenster Filter|Filterformel]] eingestellt werden.
 
 
 
 
 
Ändern Sie die Bereite der Spaltenüberschrift
 
 
 
Die Spaltenbreite der Arbeitssteuerungstafel kann durch Drag and Drop der Spaltengrenzen eingestellt werden.
 
 
 
Breite der Ressource ändern
 
 
 
Setzen Sie die Maus auf in die Titelspalte der Arbeitssteuerungstafel (durch rotes Rechteck markiert) und ändern Sie dann durch das Anwählen und Schieben und Loslassen die Breite. In diesem Fall wird nur die Breite der aktuellen Titelspalte geändert.
 
 
 
 
 
[[Image:sasitate-rowwidthchange01.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Breite der Ressource ändern (Ab Ver.7.2.1)
 
 
 
Setzen Sie die Maus auf in die Titelspalte der Arbeitssteuerungstafel (durch rotes Rechteck markiert) und ändern Sie dann durch das Anwählen und Schieben und Loslassen die Breite. In diesem Fall ändern sich alle Spaltenbreiten. Jede Ressourcenspalte wird im gleichen Verhältnis geändert.
 
 
 
 
 
[[Image:sasitate-rowwidthchange02.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Datumsanzeige der Arbeitssteuerungstafel
 
 
 
Die vertikale Achse wird durch die Eigenschaften "Zeiteinheit" und "Alle Zeitperioden anzeigen" eingestellt. Der Standard ist täglich. Dies kann geändert werden.
 
 
 
 
 
{| border="4"
 
|-
 
!&nbsp;!!Eigenschaft "Zeiteinheit"
 
|-
 
||1.0
 
|-
 
||2.0
 
 
|-
 
|-
||3.0
+
!Zeiteinheit!!Alle Zeitperioden anzeigen!!Anzeige!!Beispiel
 +
|- valign="top"
 +
|Alles außer "Nichts"||Nein||Auf der vertikalen Achse wird das Datum angezeigt, Perioden in denen nichts zugewiesen ist werden ausgeblendet. ||[Zeiteinheit] "1 Tag"
 +
(Standardwert)<br>[[Image:sashitate-006.jpg|600px]]
 +
|- valign="top"
 +
|Alles außer "Nichts"||Ja||Auf der vertikalen Achse wird das Datum angezeigt, alle Perioden werden angezeigt.||[[Image:sashitate-007.jpg|600px]]<br>Auch die drei Tage vor der [Planungsbasiszeit], denen nichts zugewiesen ist, werden angezeigt.
 +
|- valign="top"
 +
|Nichts||Nein||Die vertikale Achse wird nicht angezeigt||[[Image:sashitate-005.jpg|600px]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Hinweis: Für den Fall, dass die Eigenschaft "Zeiteinheit" nicht "Nichts" ist, ist der Wert "Ja" der Eigenschaft "Alle Zeitperioden anzeigen" verfügbar.
+
===Status===
 
+
Zellen werden entsprechend ihres [Status] markiert.
 
+
; Ergebnisse ("Beendet", "Begonnen")
(1) Die Eigenschaft "Zeiteinheit" ist "1 Tag". Die Eigenschaft "Alle Zeitperioden anzeigen" ist "Nein". Dies sind Standardeinstellungen.
+
: Gibt es Ergebnisse, werden Zellen grau unterstrichen. Ist der [Status] "Beendet", wird die Zelle zusätzlich schraffiert dargestellt.
 
+
; Gesperrt
 
+
: Ist der [Status] "Gesperrt", werden Zellen schwarz unterstrichen.
[[Image:sashitate-006.jpg]]
+
; Freigegeben
 
+
: Ist der [Status] "Freigegeben", werden Zellen grün unterstrichen.
(1) Die Eigenschaft "Zeiteinheit" ist "1 Tag". Die Eigenschaft "Alle Zeitperioden anzeigen" ist "Ja". Dies sind Standardeinstellungen. (Das Datum vor der Planungsstartzeit ohne jede Nutzungsanweisung wird ebenfalls angezeigt)
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-007.jpg]]
 
 
 
(1) Die Eigenschaft "Zeiteinheit" ist "Nichts". Die Eigenschaft "Alle Zeitperioden anzeigen" ist "Nein". Dies sind Standardeinstellungen.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-005.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Statusanzeige
 
 
 
Zellen in der Arbeitssteuerungstafel werden entsprechend ihrem Status markiert.
 
 
 
: Ergebnisse (Fertig, Gestartet)
 
 
 
: Für den Fall, dass der Status gestartet lautet, wird die Zelle durch eine graue Linie unter der Zelle markiert. Lautet der Status fertig, wird die Zelle durch eine gestrichelte Linie unter der Zelle markiert.
 
 
 
: Gesperrt
 
  
: Ist der Status gesperrt, wird die Zelle durch eine scharze Linie unter der Zelle markiert.
+
===Fixierungen===
 
+
Zellen werden entsprechend deren Fixierung markiert.
: Freigegeben
+
; Alles fixieren
 
+
: Blaue, L-förmige Linien werden an den unteren Ecken angezeigt.
: Ist der Status gesperrt, wird die Zelle durch eine grüne Linie unter der Zelle markiert.
+
; Zeit fixieren
 
+
: Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, vertikale, blaue Linien.
 
+
; Ressourcen fixieren
Fixierte Anzeige
+
: Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, horizontale, blaue Linien.
 
+
; Nutzungsanweisungen fixieren
Zellen in der Arbeitssteuerungstafel werden nach der Methode zum fixieren von Vorgängen an der Unterseite markiert.
+
: Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, horizontale, rote Linien.
 
 
: Alles fixieren
 
 
 
: Kurze blaue, vertikale und horizontal Linien (in Form von L-förmigen Markierungen) werden unter der Zelle angezeigt.
 
 
 
: Zeit fixieren
 
 
 
: Kurze, blaue, vertikale Linien werden unter der Zelle angezeigt.
 
 
 
: Ressourcen fixieren
 
 
 
: Kurze, blaue, horizontale Linien werden unter der Zelle angezeigt.
 
 
 
: Nutzungsanweisungen fixieren
 
 
 
: Rote, horizontale Markierungen werden unter der Zelle angezeigt.
 
 
 
 
 
Warnanzeige
 
 
 
Es existiert eine Warnanzeige für Beschränkungsverletzungen in der Arbeitssteuerungstafel
 
 
 
: Verletzung der späteten Endzeit (LET, Verspätung)
 
 
 
: Die Aufgabenreihen wird in rot angezeigt und ein rotes Häckchen wird in der unteren rechten Ecke der Zelle angezeigt.
 
 
 
: Verletzung der frühesten Startzeit (EST)
 
 
 
: Die Aufgabenreihe des Vorgangs wird in blau angezeigt.
 
 
 
: Verletzung der Ressourcenanzahl
 
  
 +
===Warnungen===
 +
Wenn Beschränkungen verletzt werden, zeigt Asprova dafür Warnungen an.
 +
; Verletzung der spätesten Endzeit (LET)
 +
: Aufgabenreihen werden in rot angezeigt und ein rotes Häkchen an der unteren rechten Ecke der Zelle platziert.
 +
; Verletzung der frühesten Startzeit (EST)
 +
: Die Aufgabenreihe des Vorganges wird in blau angezeigt.
 +
; Verletzung der Ressourcenanzahl
 
: Eine rote Linie wird unter der Zelle angezeigt.
 
: Eine rote Linie wird unter der Zelle angezeigt.
  
 +
===Deaktivierte Ressourcen/Aufträge===
 +
Deaktivierte Ressourcen werden bei Zuweisung nicht betrachtet und erscheinen schraffiert. Nutzungsanweisungen deaktivierter Aufträge erscheinen ebenfalls schraffiert.
  
Deaktivieren von Ressourcen / Aufträgen
+
[[Image:sashitate-011.jpg|600px]]
  
Eine als "deaktiviert" spezifizierte Ressource wird von der Zuweisung ausgeschlossen und erscheint schattiert.
+
===Anzeigeperiode===
 
+
In den Anzeigeeinstellungen kann über [Startzeitformel] und [Endzeitformel] die gewünschte Anzeigeperiode definiert werden.
Nutzungsanweisung(en) von einem oder mehreren Aufträgen erscheinen schattiert, wenn diese als "deaktiviert" spezifiziert werden.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-011.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Spezifizieren von Anzeigebereichen
 
 
 
Anzeigebereiche, wie beispielsweise Datum oder Zeitperiode, können in der Arbeitssteuerungstafel spezifiziert werden.
 
 
 
Startzeitformel / Endzeitformel
 
 
 
In den Arbeitssteuerungstafel Anzeigeeinstellungen sind "Startzeitformel" und "Endzeitformel" zu finden. Erwartete Endzeit und Startzeit des Anzeigebereichs können durch diese beiden Eigenschaften spezifiziert werden.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-008.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Sichtbare Zeit des Tages
 
 
 
In der Arbeitssteuerungstafel existiert die Eigenschaft "Sichtbare Zeit des Tages". Der Anzeigebereich kann nach der Zeitperiode, die in dieser Eigenschaft spezifiziert wurde, gefiltert werden. Stellen Sie die erwartete Zeitperiode in den Eigenschaften "Sichtbare Zeit des Tages" ein.
 
 
 
Im Folgenden ist die Eigenschaft "Sichtbare Zeit des Tages" von 08:00 bis 18:00 Uhr, die Eigenschaft "Endzeitformel" mit "Nichts" und die Eigenschaft "Alle Zeitperioden anzeigen" mit "Ja" eingestellt. Ersatzlininen werden nicht angezeigt. Dies ist eine weitere Methode, um einige Linien nicht anzuzueigen.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-009.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Tooltips
 
 
 
When mouse is on the use instruction, [[Tooltips|Tooltips]] is displayed, related information is also displayed. The content of tooltips can be set in the [[Formeleditor|Use instruction cell tooltip expression]] property.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-003.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
Verschieben von Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel
 
 
 
Nutzungsanweisungen können mit der Maus in der Arbeitssteuerungstafel verschoben werden. Für mehr Informationen klicken Sie bitte [[Input Anweisung in der Abwicklungsansicht bewegen|hier]].
 
 
 
 
 
Zusammenhang von Arbeitssteuerungstafel und Ressourcen-Gantt-Diagramm
 
 
 
Das Ressourcen-Gantt-Diagramm kann aus der Arbeitssteuerungstafel heraus geöffnet werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte [[Dispatch View - Ressourcen-Gantt-Diagramm Beziehung|hier]].
 
 
 
 
 
Die Arbeitssteuerungstafel aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm öffnen
 
 
 
Auch wenn die Arbeitssteuerungstafel vom [[Menüleiste - Menü Fenster|Menü]] oder der [[Werkzeugleiste Ansicht|Toolbar]] geöffnet werden kann, können Sie im Ressourcen-Gantt-Diagramm eine definiertes Datum wählen und nach einem Rechtsklick "Arbeitssteuerungstafel" auswählen. Nun werden aktuelle Nutzungsanweisungen in der gefilterten Ansicht der Arbeitssteuerungstafel angeziegt.
 
 
 
 
 
[[Image:sashitate-010.jpg]]
 
"Stratzeitformel", "Endzeitformel" und "Ressourcenfilterformel" werden automatisch im Fenster der Anzeigeeinstellungen der Arbeitssteuerungstafel eingestellt.
 
  
 +
[[Image:sashitate-008.jpg|600px]]
 +
 +
===Sichtbare Zeiten des Tages===
 +
Der Anzeigebereich innerhalb der angezeigten Tage kann über [Sichtbare Zeiten des Tages] definiert werden.
  
Menü
+
Im folgenden Beispiel ist [Sichtbare Zeiten des Tages] auf "08:00-18:00" gesetzt, [Zeiteinheit] auf "4 Stunden" und [Alle Zeitperioden anzeigen] auf "Ja". Unnötige Zeilen (die außerhalb der Arbeitszeiten liegen) werden nicht angezeigt.
  
Die "Arbeitssteuerungstafel" kann über "Fenster" und dann "Arbitssteuerungstafel" über das Menü geöffnet werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte [[Menüleiste_ Abwicklungsansicht|hier]].
+
[[Image:sashitate-009.jpg|600px]]
  
 +
===Tooltip===
 +
Liegt der Mauszeiger auf einer Nutzungsanweisung, so werden zugehörige Informationen in einem Tooltip angezeigt. Dessen Inhalt kann in der [[Formeleditor|Tool-Tip-Formel für Nutzungsanweisungszellen]] angepasst werden.
  
Popup Menü
+
[[Image:sashitate-003.jpg|600px]]
  
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Teil der Arbeitssteuerungstafel, ein Popup Menü wird angezeigt.
+
==Nutzungsanweisungen verschieben==
 +
Nutzungsanweisungen können mit der Maus [[Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel bewegen|verschoben werden]].
  
: [[Nuntzungsanweisung Pop-Up Menü|Nutzungsanweisungen Popup Menu]]
+
==Beziehung zum Ressourcen-Gantt-Diagramm==
 +
Das Ressourcen-Gantt-Diagramm kann von der Arbeitssteuerungstafel aus geöffnet werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte [[Dispatch View - Ressourcen-Gantt-Diagramm Beziehung|hier]].
  
: [[Spaltenüberschrift Pup-Up Menü|Spaltenüberschrift Popup Menü]]
+
===Arbeitssteuerungstafel vom Ressourcen-Gantt-Diagramm aus öffnen===
 +
Werden im Ressourcen-Gantt-Diagramm Zellen gewählt, so kann in deren Kontextmenü [Arbeitssteuerungstafel] ausgewählt werden, um diese zugehörigen Nutzungsanweisungen anzuzeigen.
  
: [[Ressourcenüberschrift Pop-Up Menü|Ressourcenüberschrift Popup Menü]]
+
[[Image:sashitate-010.jpg|600px]]
  
 +
[Startzeitformel], [Endzeitformel] und [Ressourcenfilterformel] werden dabei automatisch und passend gesetzt.
  
Hinweise zum Speichern von Daten durch Asprova mit und ohne Arbeitssteuerungstafel
+
==Menü==
 +
Die Arbeitssteuerungstafel wird über das Menü [Fenster] geöffnet. Weitere Informationen finden Sie [[Menüleiste_ Abwicklungsansicht|hier]].
  
Die Arbeitssteuerungstafel ist eine neue Funktion und ist ab Ver7.2.0 verfügbar. Wenn die Daten durch Asprova mit einer Versio vor 7.2.0und einer Version vor 7.2.0  gespeichert werden, kann ein Aktualisierungsfehler auftreten. Für weitere Informationen klicken Sie bitte [[Vorgang 5|hier]].
+
==Kontextmenü==
 +
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Teil der Arbeitssteuerungstafel, um ein Kontextmenü zu öffnen.
 +
* [[Nuntzungsanweisung Pop-Up Menü|Nutzungsanweisungen Kontextmenü]]
 +
* [[Spaltenüberschrift Pup-Up Menü|Spaltenüberschrift Kontextmenü]]
 +
* [[Ressourcenüberschrift Pop-Up Menü|Ressourcenüberschrift Kontextmenü]]
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699500</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699500</div>

Aktuelle Version vom 13. April 2020, 21:44 Uhr

Hilfe Nummer: 699500
GUI Übersicht

Auf der horizontalen Achse der Arbeitssteuerungstafel befinden sich Ressourcen. Darunter befinden sich die, den jeweiligen Ressourcen zugewiesenen, Nutzungsanweisungen in einer klaren Gruppierung. Die Nutzungsanweisungen sind nach deren [Startzeit] in aufsteigender Reihenfolge sortiert. So können in der Arbeitssteuerungstafel auch Vorrichtungen, Mitarbeiter und andere Subressourcen flexibel angezeigt werden.

Die Reihenfolge und Ressourcen der Zuweisung können geändert werden. Der [Status] von Vorgängen, sowie Warnungen für Verspätungen etc. werden angezeigt. Hintergrundfarben, Zellinhalte, angezeigte Eigenschaften, etc. lassen sich anpassen.

Sashitate-001.jpg

Anzeige

Nutzungsanweisungsarten

Es gibt mehrere Arten von Nutzungsanweisungen, unter anderem für die Aufgaben "Rüsten", "Produktion", "Abrüsten", etc. Welche Arten angezeigt werden, wird über die [Nutzungsanweisungsfilterformel] gesteuert. Deren Standardwert ist ME.Work.Type=='P'&&ME.Order.Type!='E', so dass nur Nutzungsanweisungen von Produktionsaufgaben angezeigt werden.

Sashitate-002a.jpg

Sollen nur Nutzungsanweisungen von Rüstaufgaben angezeigt werden, kann die [Nutzungsanweisungsfilterformel] auf ME.Work.Type=='E'||ME.Work.Type=='T'||ME.Work.Type=='C' gesetzt werden.

Sashitate-002b.jpg

Eigenschaften

Standardmäßig werden die Eigenschaften [Vorgang], [Startzeit], [Endzeit] und [Startreihenfolge] angezeigt. Die anzuzeigenden Eigenschaften und deren Reihenfolge sind anpassbar, klicken Sie dafür im Kontextmenü auf Spalteneinstellungen.

Sashitate-004.jpg

Die Spalten können nicht mit der Maus verschoben werden, sondern deren Reihenfolge muss in den Spalteneinstellungen angepasst werden.

Ressourcenreihenfolge und -filter

Die Ressourcenanzeige kann wie folgt angepasst werden:

Ressourcensortierformel
Die Ressourcenreihenfolge kann im Dialogfenster Ressourcensortierformel eingestellt werden.
Ressourcenfilterformel
Der Filter der Ressourcen kann im Dialogfenster Ressourcenfilterformel eingestellt werden.

Spaltenbreite

Die Spaltenbreite kann mit der Maus angepasst werden.

Eigenschaftenbreite

Platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Trennlinie zwischen zwei Spaltenköpfen (rote Markierung), durch Ziehen der Maus lässt sich nun die Spaltenbreite anpassen.

Sasitate-rowwidthchange01.jpg

Ressourcenbreite

Platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Trennlinie zwischen zwei Ressourcen (rote Markierung), durch Ziehen der Maus lässt sich nun die Spaltenbreite anpassen. Die Breite aller Spalten ändert sich im selben Verhältnis.

Sasitate-rowwidthchange02.jpg

Datumsanzeige

Die Anzeige der vertikalen Achse wird durch die Eigenschaften [Zeiteinheit] und [Alle Zeitperioden anzeigen] eingestellt. Standardmäßig werden hier einzelne Tage angezeigt.

Zeiteinheit Alle Zeitperioden anzeigen Anzeige Beispiel
Alles außer "Nichts" Nein Auf der vertikalen Achse wird das Datum angezeigt, Perioden in denen nichts zugewiesen ist werden ausgeblendet. [Zeiteinheit] "1 Tag"
(Standardwert)
Sashitate-006.jpg
Alles außer "Nichts" Ja Auf der vertikalen Achse wird das Datum angezeigt, alle Perioden werden angezeigt. Sashitate-007.jpg
Auch die drei Tage vor der [Planungsbasiszeit], denen nichts zugewiesen ist, werden angezeigt.
Nichts Nein Die vertikale Achse wird nicht angezeigt Sashitate-005.jpg

Status

Zellen werden entsprechend ihres [Status] markiert.

Ergebnisse ("Beendet", "Begonnen")
Gibt es Ergebnisse, werden Zellen grau unterstrichen. Ist der [Status] "Beendet", wird die Zelle zusätzlich schraffiert dargestellt.
Gesperrt
Ist der [Status] "Gesperrt", werden Zellen schwarz unterstrichen.
Freigegeben
Ist der [Status] "Freigegeben", werden Zellen grün unterstrichen.

Fixierungen

Zellen werden entsprechend deren Fixierung markiert.

Alles fixieren
Blaue, L-förmige Linien werden an den unteren Ecken angezeigt.
Zeit fixieren
Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, vertikale, blaue Linien.
Ressourcen fixieren
Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, horizontale, blaue Linien.
Nutzungsanweisungen fixieren
Diese Markierung an den unteren Ecken von Zellen sind kurze, horizontale, rote Linien.

Warnungen

Wenn Beschränkungen verletzt werden, zeigt Asprova dafür Warnungen an.

Verletzung der spätesten Endzeit (LET)
Aufgabenreihen werden in rot angezeigt und ein rotes Häkchen an der unteren rechten Ecke der Zelle platziert.
Verletzung der frühesten Startzeit (EST)
Die Aufgabenreihe des Vorganges wird in blau angezeigt.
Verletzung der Ressourcenanzahl
Eine rote Linie wird unter der Zelle angezeigt.

Deaktivierte Ressourcen/Aufträge

Deaktivierte Ressourcen werden bei Zuweisung nicht betrachtet und erscheinen schraffiert. Nutzungsanweisungen deaktivierter Aufträge erscheinen ebenfalls schraffiert.

Sashitate-011.jpg

Anzeigeperiode

In den Anzeigeeinstellungen kann über [Startzeitformel] und [Endzeitformel] die gewünschte Anzeigeperiode definiert werden.

Sashitate-008.jpg

Sichtbare Zeiten des Tages

Der Anzeigebereich innerhalb der angezeigten Tage kann über [Sichtbare Zeiten des Tages] definiert werden.

Im folgenden Beispiel ist [Sichtbare Zeiten des Tages] auf "08:00-18:00" gesetzt, [Zeiteinheit] auf "4 Stunden" und [Alle Zeitperioden anzeigen] auf "Ja". Unnötige Zeilen (die außerhalb der Arbeitszeiten liegen) werden nicht angezeigt.

Sashitate-009.jpg

Tooltip

Liegt der Mauszeiger auf einer Nutzungsanweisung, so werden zugehörige Informationen in einem Tooltip angezeigt. Dessen Inhalt kann in der Tool-Tip-Formel für Nutzungsanweisungszellen angepasst werden.

Sashitate-003.jpg

Nutzungsanweisungen verschieben

Nutzungsanweisungen können mit der Maus verschoben werden.

Beziehung zum Ressourcen-Gantt-Diagramm

Das Ressourcen-Gantt-Diagramm kann von der Arbeitssteuerungstafel aus geöffnet werden. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Arbeitssteuerungstafel vom Ressourcen-Gantt-Diagramm aus öffnen

Werden im Ressourcen-Gantt-Diagramm Zellen gewählt, so kann in deren Kontextmenü [Arbeitssteuerungstafel] ausgewählt werden, um diese zugehörigen Nutzungsanweisungen anzuzeigen.

Sashitate-010.jpg

[Startzeitformel], [Endzeitformel] und [Ressourcenfilterformel] werden dabei automatisch und passend gesetzt.

Menü

Die Arbeitssteuerungstafel wird über das Menü [Fenster] geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontextmenü

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Teil der Arbeitssteuerungstafel, um ein Kontextmenü zu öffnen.


Hilfe Nummer: 699500