Eigenschaften ohne Wert auswerten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
GK (Diskussion | Beiträge) (→Auswertung von Formeln) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Eigenschaften ohne Wert auswerten}} | {{DISPLAYTITLE:Eigenschaften ohne Wert auswerten}} | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div> | ||
| − | + | <div align="right">[[Formeln]]</div> | |
| − | <div align="right">[[ | ||
<div align="right">[[Expressions_ Nutzbare Einheiten|Verfügbare Einheiten in Formeln]]</div> | <div align="right">[[Expressions_ Nutzbare Einheiten|Verfügbare Einheiten in Formeln]]</div> | ||
<div align="right">[[Datentyp der Auswertungsergebnisse|Datentypen der Ergebnisbewertung]]</div> | <div align="right">[[Datentyp der Auswertungsergebnisse|Datentypen der Ergebnisbewertung]]</div> | ||
| − | <div align="right">[[Formeleditor | + | <div align="right">[[Formeleditor]]</div> |
<hr> | <hr> | ||
| − | |||
| − | Werden | + | == Grundrechenarten == |
| + | Werden die Grundrechenarten (<code>+</code>, <code>-</code>, <code>*</code>, <code>/</code>) mit Zahlen genutzt aber auf einer Seite ist kein Wert gesetzt, so gilt Nachfolgendes. Dabei gilt: | ||
| + | ; NG : Wert ist nicht gesetzt | ||
| + | ; G : Wert ist gesetzt | ||
| + | ; 0 : numerischer Wert | ||
| − | + | NG + G = G | |
| + | G + NG = G | ||
| + | NG - G = -G | ||
| + | G - NG = G | ||
| + | NG * G = 0 | ||
| + | G * NG = 0 | ||
| + | NG / G = 0 | ||
| + | G / NG = NG | ||
| − | + | == Auswertung von Formeln == | |
| + | Bei der Auswertung von Formeln hängt das Verhalten vom Operator ab. Dabei gilt jeweils: | ||
| + | ; NG : Wert ist nicht gesetzt | ||
| + | ; X, Y : Wert ist gesetzt | ||
| + | Handelt es sich bei der <code>Bedingung</code> um eine Zahl, so wird 0 als <code>FALSE</code> angesehen, alle anderen Werte als <code>TRUE</code>. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt. | ||
| − | + | === <code>==</code> === | |
| + | NG == NG -> TRUE | ||
| + | NS == X -> FALSE | ||
| − | + | === <code>!=</code> === | |
| + | NG != NG -> FALSE | ||
| + | NG != X -> TRUE | ||
| − | + | === <code>></code>, <code><</code>, <code>>=</code> und <code><=</code> === | |
| + | Ist für mindestens eine Seite kein Wert gesetzt, so hat der Rückgabewert ebenfalls keinen Wert. | ||
| + | NG > X -> NG | ||
| + | NG < X -> NG | ||
| + | NG >= X -> NG | ||
| + | NG <= X -> NG | ||
| − | + | === <code>&&</code> === | |
| − | + | NG && TRUE -> FALSE | |
| − | + | NG && FALSE -> FALSE | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| + | === <code>||</code> === | ||
| + | NG || TRUE -> TRUE | ||
| + | NG || FALSE -> FALSE | ||
| + | === <code>IF()</code> === | ||
| + | Normalerweise ist das Format <code>IF(Bedingung, Wert1, Wert2)</code>. Wenn die <code>Bedingung</code> <code>TRUE</code> ist, wird <code>Wert1</code> zurückgegeben. Ist sie <code>FALSE</code>, wird <code>Wert2</code> zurückgegeben. Ist für eine Eigenschaft kein Wert gesetzt, so gilt das Folgende. | ||
| + | IF( TRUE, NG, X ) -> NG | ||
| + | IF( FALSE, NG, X ) -> X | ||
| + | IF( NG, X, Y ) -> Y | ||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div> | ||
Aktuelle Version vom 4. November 2021, 09:35 Uhr
Hilfe Nummer: 741070
Inhaltsverzeichnis
Grundrechenarten
Werden die Grundrechenarten (+, -, *, /) mit Zahlen genutzt aber auf einer Seite ist kein Wert gesetzt, so gilt Nachfolgendes. Dabei gilt:
- NG
- Wert ist nicht gesetzt
- G
- Wert ist gesetzt
- 0
- numerischer Wert
NG + G = G G + NG = G NG - G = -G G - NG = G NG * G = 0 G * NG = 0 NG / G = 0 G / NG = NG
Auswertung von Formeln
Bei der Auswertung von Formeln hängt das Verhalten vom Operator ab. Dabei gilt jeweils:
- NG
- Wert ist nicht gesetzt
- X, Y
- Wert ist gesetzt
Handelt es sich bei der Bedingung um eine Zahl, so wird 0 als FALSE angesehen, alle anderen Werte als TRUE. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt.
==
NG == NG -> TRUE NS == X -> FALSE
!=
NG != NG -> FALSE NG != X -> TRUE
>, <, >= und <=
Ist für mindestens eine Seite kein Wert gesetzt, so hat der Rückgabewert ebenfalls keinen Wert.
NG > X -> NG NG < X -> NG NG >= X -> NG NG <= X -> NG
&&
NG && TRUE -> FALSE NG && FALSE -> FALSE
||
NG || TRUE -> TRUE NG || FALSE -> FALSE
IF()
Normalerweise ist das Format IF(Bedingung, Wert1, Wert2). Wenn die Bedingung TRUE ist, wird Wert1 zurückgegeben. Ist sie FALSE, wird Wert2 zurückgegeben. Ist für eine Eigenschaft kein Wert gesetzt, so gilt das Folgende.
IF( TRUE, NG, X ) -> NG IF( FALSE, NG, X ) -> X IF( NG, X, Y ) -> Y
Hilfe Nummer: 741070