Eigenschaften ohne Wert auswerten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
(Auswertung von Formeln)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Eigenschaften ohne Wert auswerten}}
 
{{DISPLAYTITLE:Eigenschaften ohne Wert auswerten}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div>
+
<div align="right">[[Formeln]]</div>
<div align="right">[[Formeln|Formeln]]</div>
 
 
<div align="right">[[Expressions_ Nutzbare Einheiten|Verfügbare Einheiten in Formeln]]</div>
 
<div align="right">[[Expressions_ Nutzbare Einheiten|Verfügbare Einheiten in Formeln]]</div>
 
<div align="right">[[Datentyp der Auswertungsergebnisse|Datentypen der Ergebnisbewertung]]</div>
 
<div align="right">[[Datentyp der Auswertungsergebnisse|Datentypen der Ergebnisbewertung]]</div>
<div align="right">[[Formeleditor|Formeldialog]]</div>
+
<div align="right">[[Formeleditor]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Eigenschaften ohne Werte und vier Rechenoperationen
 
  
Werden arithmetische Operationen (+,-,*,/) gegen eine Zahl genutzt, wobei eine Seite der Operation undefiniert ist, ergibt sich das Ergbnis wie folgt: (Die Bedeutung der Beschreibung in den Klammern wird unten angeführt)
+
== Grundrechenarten ==
 +
Werden die Grundrechenarten (<code>+</code>, <code>-</code>, <code>*</code>, <code>/</code>) mit Zahlen genutzt aber auf einer Seite ist kein Wert gesetzt, so gilt Nachfolgendes. Dabei gilt:
 +
; NG : Wert ist nicht gesetzt
 +
; G : Wert ist gesetzt
 +
; 0 : numerischer Wert
  
NS - Wert nicht gesetzt
+
NG + G =  G
 +
G + NG =  G
 +
NG - G = -G
 +
G - NG =  G
 +
NG * G =  0
 +
G * NG =  0
 +
NG / G =  0
 +
G / NG = NG
  
S - Wert gesetzt
+
== Auswertung von Formeln ==
 +
Bei der Auswertung von Formeln hängt das Verhalten vom Operator ab. Dabei gilt jeweils:
 +
; NG : Wert ist nicht gesetzt
 +
; X, Y : Wert ist gesetzt
 +
Handelt es sich bei der <code>Bedingung</code> um eine Zahl, so wird 0 als <code>FALSE</code> angesehen, alle anderen Werte als <code>TRUE</code>. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt.
  
0 - Numericher Wert
+
=== <code>==</code> ===
 +
NG == NG -> TRUE
 +
NS == X  -> FALSE
  
: NS+S = S
+
=== <code>!=</code> ===
 +
NG != NG -> FALSE
 +
NG != X  -> TRUE
  
: S+NS = S
+
=== <code>></code>, <code><</code>, <code>>=</code> und <code><=</code> ===
 +
Ist für mindestens eine Seite kein Wert gesetzt, so hat der Rückgabewert ebenfalls keinen Wert.
 +
NG > X  -> NG
 +
NG < X  -> NG
 +
NG >= X -> NG
 +
NG <= X -> NG
  
: NS-S = -S
+
=== <code>&&</code> ===
 
+
NG && TRUE -> FALSE
: S-NS = S
+
NG && FALSE -> FALSE
 
 
: NS * S = 0
 
 
 
: S * NS = 0
 
 
 
: NS / S = 0
 
 
 
: S / NS = NS
 
 
 
Bewertungsergebnis einer Formel, die Eigenschaften ohne Werte beinaltet
 
 
 
Das Bewertungsergebnis einer Formel, die Eigenschaften ohne Werte beinaltet wird sich für jede Operation wie folgt ergeben. "NS" und "X,Y", die in der Beschreibung genutzt werden, haben folgende Bedeutung.
 
 
 
: NS = Wert ist nicht vorhanden
 
 
 
: X, Y = Ein Wert ist vorhanden
 
 
 
 
 
== Operator
 
 
 
: NS == NS -> WAHR
 
 
 
: NS == X -> FALSCH
 
 
 
 
 
!= Operator
 
 
 
: NS != NS -> FALSCH
 
 
 
: NS != X -> WAHR
 
 
 
 
 
>, <, >= und <= Operatoren
 
 
 
Sollte die linke Seite oder die rechte Seite des Operators keinen Wert aufweisen, oder weisen beide Seiten keinen Wert auf, enthält das Bewertungsergebnis ebenfalls keinen Wert.
 
 
 
: NS > X -> NS
 
 
 
: NS < X -> NS
 
 
 
: NS >= X -> NS
 
 
 
: NS <= X -> NS
 
 
 
 
 
&& Operator
 
 
 
&& wird mit einer Eigenschaft ohne Werte wird wie folgt aussehen. Bei Zahlen wird die 0 als FALSCH und andere Zahlen als 0 als WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Daten behandelt.
 
 
 
: NS && TRUE -> FALSCH
 
 
 
: NS && FALSE -> FALSCH
 
 
 
 
 
|| Operator
 
 
 
|| wird mit einer Eigenschaft ohne Werte wird wie folgt aussehen. Bei Zahlen wird die 0 als FALSCH und andere Zahlen als 0 als WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Daten behandelt.
 
 
 
: NS || WAHR -> WAHR
 
 
 
: NS || FALSCH -> FALSCH
 
 
 
 
 
IF
 
 
 
Gewöhnlich ist das Format IF (Bedingung, Wert1, Wert2). Wenn die Bedingung WAHR ist, wird der Wert mit 1 zurückgegeben. Wenn er FALSCH ist, wird der Wert mit 2 zurückgegeben. Ist eine Eigenschaft ohne Wert beinhaltet, ergibt sich das Ergebnis wie folgt. Handelt es sich bei der Bedingung um eine Zahl, wird die 0 als FALSCH bewertet, jeder andere Zahl, anders als 0, wird mit WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt.
 
 
 
: IF( WAHR, NS, X ) -> NS
 
 
 
: IF( FALSCH, NS, X ) -> X
 
 
 
: IF( NS, X, Y ) -> Y
 
  
 +
=== <code>||</code> ===
 +
NG || TRUE  -> TRUE
 +
NG || FALSE -> FALSE
  
 +
=== <code>IF()</code> ===
 +
Normalerweise ist das Format <code>IF(Bedingung, Wert1, Wert2)</code>. Wenn die <code>Bedingung</code> <code>TRUE</code> ist, wird <code>Wert1</code> zurückgegeben. Ist sie <code>FALSE</code>, wird <code>Wert2</code> zurückgegeben. Ist für eine Eigenschaft kein Wert gesetzt, so gilt das Folgende.
  
 +
IF( TRUE, NG, X )  -> NG
 +
IF( FALSE, NG, X ) -> X
 +
IF( NG, X, Y )    -> Y
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 741070</div>

Aktuelle Version vom 4. November 2021, 09:35 Uhr

Hilfe Nummer: 741070
Formeln
Verfügbare Einheiten in Formeln
Datentypen der Ergebnisbewertung
Formeleditor

Grundrechenarten

Werden die Grundrechenarten (+, -, *, /) mit Zahlen genutzt aber auf einer Seite ist kein Wert gesetzt, so gilt Nachfolgendes. Dabei gilt:

NG 
Wert ist nicht gesetzt
Wert ist gesetzt
numerischer Wert
NG + G =  G
G + NG =  G
NG - G = -G
G - NG =  G
NG * G =  0
G * NG =  0
NG / G =  0
G / NG = NG

Auswertung von Formeln

Bei der Auswertung von Formeln hängt das Verhalten vom Operator ab. Dabei gilt jeweils:

NG 
Wert ist nicht gesetzt
X, Y 
Wert ist gesetzt

Handelt es sich bei der Bedingung um eine Zahl, so wird 0 als FALSE angesehen, alle anderen Werte als TRUE. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt.

==

NG == NG -> TRUE
NS == X  -> FALSE

!=

NG != NG -> FALSE
NG != X  -> TRUE

>, <, >= und <=

Ist für mindestens eine Seite kein Wert gesetzt, so hat der Rückgabewert ebenfalls keinen Wert.

NG > X  -> NG
NG < X  -> NG
NG >= X -> NG
NG <= X -> NG

&&

NG && TRUE  -> FALSE
NG && FALSE -> FALSE

||

NG || TRUE  -> TRUE
NG || FALSE -> FALSE

IF()

Normalerweise ist das Format IF(Bedingung, Wert1, Wert2). Wenn die Bedingung TRUE ist, wird Wert1 zurückgegeben. Ist sie FALSE, wird Wert2 zurückgegeben. Ist für eine Eigenschaft kein Wert gesetzt, so gilt das Folgende.

IF( TRUE, NG, X )  -> NG
IF( FALSE, NG, X ) -> X
IF( NG, X, Y )     -> Y

Hilfe Nummer: 741070