My Schedule Plug-in: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Server-Einstellungen)
(Server-Einstellungen)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
=== Server-Einstellungen ===
 
=== Server-Einstellungen ===
; Hostname/IP-Adresse : Geben Sie die Adresse und den Port ein, die Sie im [[My_Schedule_Control_Panel#Host_.28IP-Adresse.29|Control Panel]] gesetzt haben.<br>Sie können den Port weglassen, falls Sie Port <code>80</code> (bzw. bei HTTPS Port <code>443</code>) verwenden.
+
; Hostname/IP-Adresse : Geben Sie die Adresse und den Port ein, die Sie im [[My_Schedule_Control_Panel#Host_.28IP-Adresse.29|Control Panel]] gesetzt haben.<br>Sie können den Port weglassen, falls Sie Port <code>443</code> (bzw. ohne HTTPS Port <code>80</code>) verwenden.
; Allen SSL-Zertifikaten vertrauen :
+
; Allen SSL-Zertifikaten vertrauen : Aktivieren Sie dies um auch selbstsignierte Zertifikate etc. zu erlauben
 
; Benutzername : Geben Sie den Benutzernamen eines Projektleiters des gewünschten Projekts auf My Schedule ein.
 
; Benutzername : Geben Sie den Benutzernamen eines Projektleiters des gewünschten Projekts auf My Schedule ein.
 
; Passwort : Geben Sie das zum Benutzernamen gehörige Passwort ein.
 
; Passwort : Geben Sie das zum Benutzernamen gehörige Passwort ein.
 
; Projektname : Wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
 
; Projektname : Wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
 +
; [Projektliste aktualisieren] : Klicken Sie nach dem Eingeben der Zugangsdaten hier, um die Projektliste zu aktualisieren.
  
 
=== Anzeigeperiode ===
 
=== Anzeigeperiode ===

Version vom 7. Juli 2025, 07:29 Uhr

Asprova My Schedule

Übersicht

Nutzen Sie das My Schedule Plug-in, um das Hoch- und Runterladen von Daten zu/von My Schedule zu konfigurieren. Um den Einstellungsdialog zu öffnen klicken Sie im Menü [Werkzeuge] auf [Asprova My Schedule Einstellungen].

Einstellungen

MySchedule PI Main.png

Server-Einstellungen

Hostname/IP-Adresse 
Geben Sie die Adresse und den Port ein, die Sie im Control Panel gesetzt haben.
Sie können den Port weglassen, falls Sie Port 443 (bzw. ohne HTTPS Port 80) verwenden.
Allen SSL-Zertifikaten vertrauen 
Aktivieren Sie dies um auch selbstsignierte Zertifikate etc. zu erlauben
Benutzername 
Geben Sie den Benutzernamen eines Projektleiters des gewünschten Projekts auf My Schedule ein.
Passwort 
Geben Sie das zum Benutzernamen gehörige Passwort ein.
Projektname 
Wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
[Projektliste aktualisieren] 
Klicken Sie nach dem Eingeben der Zugangsdaten hier, um die Projektliste zu aktualisieren.

Anzeigeperiode

Setzen Sie die Periode für die Daten an My Schedule hochgeladen werden. Sie können die Anzeigeperiode auf zwei Arten definieren:

Statisch 
Setzen Sie einen festen Beginn und ein festes Ende der Periode.
Dynamisch
Setzen Sie eine Startzeit, zur Verfügung stehen [Zuweisungsbeginn], [Planungsbasiszeit] und [Anzeigebeginn] des Projekts, sowie die Anzahl der gewünschten Tage ab dieser Startzeit.
Definition der Anzeigeperiode
Objekt Sicht Bedingung
Vorgang Ressourcen-Gantt-Diagramm [Beginn] und [Ende]
Vorgangstabelle
Arbeitssteuerungstafel
Auftrag Auftrags-Gantt-Diagramm [Beginn] des frühsten Vorgangs und [Ende] des spätesten Vorgangs
Auftragsdurchlaufzeit
Integrierte Stammdaten Nicht zutreffend
Beispiel 
Wenn Sie 01.01.2024 und 01.06.2024 setzen, so werden für das Ressourcen-Gantt-Diagramm alle Vorgänge hochgeladen, deren [Beginn] und [Ende] zwischen dem 1. Januar und dem 1. Juni 2024 liegt.


Hinweise
  • Im kostenlosen Plan ist die Anzeigeperiode auf maximal 14 Tage begrenzt.
  • Auch in den anderen Plänen müssen Sie die Anzeigeperiode setzen.

Ansichtsauswahl

MySchedule PI ScreenStyle.png

Klicken Sie auf die Ansichten, für welche Sie Daten zu My Schedule hochladen wollen. Es öffnet sich ein weiterer Dialog, in dem Sie die Stile auswählen können, welche in My Schedule für die jeweilige Ansicht zur Verfügung stehen sollen.

<Ansicht> zum Hochladen 
Setzen Sie das Häkchen, um Daten für diese Ansicht hochzuladen. Entfernen Sie es, wenn keine Daten für diese hochgeladen werden sollen.
Stilauswahl 
Markieren Sie in der linken Liste Stile, die in My Schedule für die Ansicht verfügbar sein sollen und klicken dann auf [Hinzufügen >>]. Sollen Stile nicht mehr zu My Schedule hochgeladen werden, so markieren Sie diese in der rechten Liste und klicken auf [<< Löschen].


Hinweis 
Im kostenlosen Plan kann je Ansicht nur ein Stil ausgewählt werden.

Aktualisierung

Wird das Asprova My Schedule Backend aktualisiert, so wird dort auch die aktuelle Version des Plug-ins bereitgestellt. Beim Starten des Plug-ins wird überprüft, ob es aktuell ist, ansonsten wird die aktuelle Version vom Backend bezogen. Auf diese Art wird das Plug-in, auch bei fehlender Internet-Verbindung, auf dem aktuellen Stand gehalten.

Hinweis 
Die automatisch Aktualisierung wurde in v25.4 hinzugefügt. In älteren Versionen müssen Sie die Plug-in-Datei AsMySchedule.dll manuell aus C:\ProgramData\Asprova\Asprova My Schedule\release\Plugin\64Bit des My Schedule Servers in Asprovas Programmverzeichnis kopieren.

Asprova My Schedule