Datentyp der Auswertungsergebnisse
Asprova beinhaltet verschiedene Typen von Eigenschaften und Werten. Der Rückgabewert einer Formel, die mehrere Typen beinhaltet, ist abhängig von dem Typen im linken Teil der Formel.
In der folgenden Tabelle beispielsweis gestalten sich die Bewertungsergebnisse unterschiedlich.
| Formel | Bewertungsergebnis | Datentyp | Erläuterung | |
| 10m * 2 | 600s * 2 = 1200s | Zeitspanne | 1200 Sekunden (20 Minuten) | |
| 2 * 10m | 2 * 600s = 1200 | Float | 1200.0 |
Diese beiden Formelausdrücke mögen gleich aussehen, jedoch sind die Ergebnisse abweichend. Dies ist der Fall, da sich der Typ des Ergebnisses dieser beiden Formeln unterschiedet. In Formeln wird die Zeitspanne in Sekunden bewertet. Aus diesem Grund ist das Ergebnis wie in der obigen Tabelle bei einer Zeitspanne 1200 Sekunden (20 Minuten). Ist der Typ des Ausgabewertes eine Zahl, so bleibt es bei 1200.
Wie Sie oben erkenn können, ergibt sich ein Unterschied im Ergebnis, wenn sich der Ausgabewert unterscheidet. Besonders deutlich ist dies in der folgenden Situation dargestellt.
*
- Kapazitätswert oder Rüsten/Abrüsten.
- Handelt es sich beim bei dem Ausgabewert um eine Zahl, so wird dieser als Minute erkannt. Daher erfolgt die Zuweisung unterschiedlich (20 Minuten and 1200 Minuten). Bitte beziehen Sie sich bei der Einstelltung der Daten auf die folgende Tabelle.
Kapazität
- Formel
- Falscher Ausdruck
| 5 Minuten pro Stück + 30 Minuten | 5mp + 30 | 30 + 5mp | |
| 1/30 Sekunden pro Stück | 1sp / 30 | 1 / 30sp |
*
- Einstellen der Werte durch den Befehl "Eigenschaften ändern".
- Handelt es sich bei der einzustellenden Eigenschaft um eine Zeitspanne, setzen Sie bitte den Ausdruck mit 10m*2, welches den Ausgabewert in eine Zeitspanne umwandelt.
Bitte nehmen Sie bei der Einstellung von Formeln Bezug auf den Formeldialog. Hier wird der Typ und das Ergebnis des Ausgabewertes angezeigt.