Objekt Löschen
Der Befehl Objekt löschen kann verwendet werden, um unnötige alte Nachrichten im Nachrichtenfenster oder alte Aufträge in der Auftragstabelle einfach zu löschen (Auf Ver. 10 beschränkt).
Es existieren folgende Eigenschaften im Befehlsobjekt "Löschen von Objekten".
| Tabelle | -> | Spezifizieren Sie einen Tabellennamen. | ||
| Objektfilterformel | -> | Spezifizieren Sie eine Filterformel, um Objekte zu filtern. |
Dies kann verwendet werden, um gefilterte Objektein spezifizierten Tabellen zu löschen.
Ist die "Objektfilterformel" eines Objekts WAHR, wird das Objekt gelöscht.
Mehr als eine "Tabelle" und "Objektfilterformel" können spezifiziert werden. In diesem Fall können viele Objekte in verschiedenen Tabellen einmal gelöscht werden.
* Sind mehr als eine "Tabelle" und "Objektfilterformeln" vorhanden, muss der Index der "Tabelle" mit dem Index der "Objektfilterformel" übereinstimmen. Andernfalls werden die Objekte nicht akkurat gelöscht.
Beispiel1 - Nachricht löschen
Bitte fügen Sie ein Befehl zum löschen von Objekten mit den folgenden Einstellungen dem Planungsbefehl hinzu.
| Tabelle | -> | Nachricht | ||
| Objektfilterformel | -> |
Beispiel2 - Löschen von Aufträgen, die abgeschlossen sind und deren Fälligkeitstermine vor der "Planungsbasiszeit" liegen.
Bitte fügen Sie ein Befehl zum löschen von Objekten mit den folgenden Einstellungen dem Planungsbefehl hinzu.
| Tabelle | -> | Auftrag | ||
| Objektfilterformel | -> | ME.Status=='B'&&ME.LET<PROJECT.BasisTime |
Zudem kann dies genutzt werden, um die Input-Anweisungen vom Vorgang auf spezifischen Ressourcen zu löschen. Nun können Input-Anweisungen von Vorgängen zu anderen Artikel gewechselt werden.
* Nachdem dieser Vorgang zugewiesen wurde, ist der Befehl "Auftragsteilung" notwendig, um verwandte Input-Anweisungen automatisch hinzuzufügen zu können.
Objekt, welches gelöscht werden kann
Ist ein Objekt gelöscht, wird das Child-Objekt dieses Objektes ebenfalls gelöscht. Ist beispielsweise ein Objekt gelöscht, sind auch die Vorgänge dieses Auftrags gelöscht. Wenn ein Artikel gelöscht ist, sind die Hauptvorgänge dieses Artikels ebenfalls gelöscht.
| Klasse | Beschreibung |
|---|---|
| Auftrag | |
| Vorgang | Ist ein Parent-Vorgangs in viele Child-Vorgänge geteilt, so kann ein Child-Vorgang nicht separat gelöscht werden, der Parent-Vorgang wird ebenfalls gelöscht. Zusätzlich werden beim Löschen eines Vorgangs die Rüstaufgabe, die Produktionsaufgabe, Abrüstaufgabe, Ressourcensperraufgabe, Input-Anweisung, Nutzungsanweisung und Output-Anweisung gelöscht. |
| Input-Anweisung | |
| Output-Anweisung | |
| Verknüpfung | Das Objekt mit dem Typen "Innerhalb des gleichen Auftrags" kann nicht gelöscht werden. |
| Artikel | Child-Objekte (Stammvorgang, Stamm-Input-Anweisung, Stamm-Output-Anweisung, Stamm-Nutzungsanweisung) werden ebenfalls gelöscht. Die Vorgänge, welche die Stammdaten dieses Artikels nutzen, werden automatisch nicht mehr zugewiesen. |
| Ressoruce | |
| Schicht | |
| Kalender | |
| Kunde | |
| Prozess | |
| Spez N | |
| Spez-N-Rüsten | |
| Artikelrüsten | |
| Ressourcenrüsten | |
| Stamm-Input-Anweisung | |
| Stamm-Output-Anweisung | |
| Stamm-Nutzungsanweisung | |
| Nachricht | |
| Einkaufsplan | |
| Produktionsplan | |
| Artikelzeitreihe | |
| Ressourcenzeitreihe | |
| Planbewertungsergebnis | |
| KPI Planbewertungsergebnis | |
| Ferien | |
| Ereigniszähler | |
| Ereignisbedingung | |
| Verkaufsplan (aggregiert) | |
| Täglicher Verkaufsplan |
Hinweis
1. Ist ein Auftrag oder ein Vorganf gelöscht, wird dieser unter Umständen nach der Neuplanung erneut automatisch generiert. Wenn das Generieren des gelöschten Objekts verhindern wollen, schließen Sie bitte das Objekt von "Geteilte Aufträge" aus, indem Sie eine Filterformel im Dialog der Planungsparameter einstellen.
2. Beim Löschen einer Nachricht ist zu beachten, dass die Nachricht, die vor der Durchführung des Befehls generiert wurde, ein Objektkandidat sein kann. Daher kann die Nachricht nach Durchführung des Befehls zum Löshcen von Objekten nicht gelöscht werden.