Eigenschaften ohne Wert auswerten
Eigenschaften ohne Werte und vier Rechenoperationen
Werden arithmetische Operationen (+,-,*,/) gegen eine Zahl genutzt, während eine Seite der Operation nicht definiert ist, dann ergibt sich das folgende Ergebnis: (Die Bedeutung der Beschreibung in Klammern wird unten angeführt.)
NS - Wert ist nicht gesetzt
S - Wert ist gesetzt
0 - nummerischer Wert
- NS+S = S
- S+NS = S
- NS-S = -S
- S-NS = S
- NS * S = 0
- S * NS = 0
- NS / S = 0
- S / NS = NS
Bewertungsergebnis einer Formel, die Eigenschaften ohne Werte beinaltet
Das Bewertungsergebnis einer Formel, die Eigenschaften ohne Werte beinhaltet ergibt sich für jede Operation wie folgt. In der Beschreibung werden "NS" und "X,Y" genutzt. Diese haben folgende Bedeutung:
- NS = Wert ist nicht vorhanden
- X, Y = Ein Wert ist vorhanden
== Operator
- NS == NS -> WAHR
- NS == X -> FALSCH
!= Operator
- NS != NS -> FALSCH
- NS != X -> WAHR
>, <, >= und <= Operatoren
Wenn eine oder beide Seiten des Operators keinen Wert aufweisen, dann enthält das Bewertungsergebnis ebenfalls keinen Wert.
- NS > X -> NS
- NS < X -> NS
- NS >= X -> NS
- NS <= X -> NS
&& Operator
&& mit einer Eigenschaft ohne Werte sieht wie folgt aus. Bei Zahlen wird die 0 als FALSCH bewertet. Alles andere als 0 wird als WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Daten behandelt.
- NS && TRUE -> FALSCH
- NS && FALSE -> FALSCH
|| Operator
|| wird mit einer Eigenschaft ohne Werte sieht wie folgt aus. Bei Zahlen wird die 0 als FALSCH bewertet. Alles andere als 0 wird als WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Daten behandelt.
- NS || WAHR -> WAHR
- NS || FALSCH -> FALSCH
IF
Normalerweise ist das Format IF (Bedingung, Wert1, Wert2). Wenn die Bedingung WAHR ist, wird der Wert mit 1 zurückgegeben. Wenn er FALSCH ist, wird der Wert mit 2 zurückgegeben. Ist eine Eigenschaft ohne Wert, ergibt sich das Ergebnis wie unten stehend. Handelt es sich bei der Bedingung um eine Zahl, wird die 0 als FALSCH bewertet. Jede andere Zahl wird mit WAHR bewertet. Andere Datentypen werden als Eigenschaften ohne Werte behandelt.
- IF( WAHR, NS, X ) -> NS
- IF( FALSCH, NS, X ) -> X
- IF( NS, X, Y ) -> Y