Zeilenumbrüche einfügen
In Zeichenfolgen können Sie durch Drücken von ALT + ENTER einen Zeilenumbruch (CR+LF) einfügen.
Inhaltsverzeichnis
Ex- und Import
Textdateien
If there are line breaks in a property, even when DBIO's [Field and decimal delimiters] (FieldAndDecimalDelimiters) is not "Comma & dot", it will wrap the string in double quotation and export string with the line breaks included. As such, an object can comprise of multiple lines. If you do not want to export line breaks in the text file, you can specify DBIO object's [Line break] (DBIO_LineBreak) as "Delete".
Solange die Zeichenfolge mit doppelten Anführungszeichen umschlossen ist, kann diese mit Zeilenumbrüchen importiert werden.
Datenbanken
Ist [Datenquelle] eines Schnittstellenobjekts auf "OLE DB" gesetzt, so können Zeilenumbrüche exportiert und importiert werden.
XML-Dateien
Über 'Ver.15.1 Kompatibilität: Zeilenumbrüche und Formelkommentare entfernen' im Dialog "Speichern unter" können sie beim Export von XML-Dateien definieren, ob Zeilenumbrüche exportiert werden sollen.
If you want to edit the XML file and add in line breaks, just add the line breaks within the XML tag directly. XML files with line breaks can be imported into Asprova even before Ver.16.0.
2. From Ver.16.0 onwards, line breaks can be inserted into [Alias] (Alias) property too. By entering line breaks, the table window's headers can be made to look neater.
To read more about importing and exporting alias with line breaks, read No.1 above.
Hinweis
Erst ab Version 16.0 verfügbar.
