Menüleiste - Menü Ansicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Menüleiste - Ansicht}}
 
{{DISPLAYTITLE:Menüleiste - Ansicht}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 713000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 713000</div>
+
<div align="right">[[Menüleiste]]</div>
<div align="right">[[Menüleiste|Menüleiste]]</div>
 
 
<hr>
 
<hr>
  
===Unter [Ansicht] stehen folgende Optionen zur Verfügung:===
+
Das Hauptmenü [Ansicht] enthält folgenden Befehle:  
 
 
====Statusleiste====
 
Schaltet die Anzeige der Statusleiste an und aus.
 
 
 
 
 
====Objektfenster====
 
Schaltet die Anzeige des Objektfensters an und aus.
 
 
 
 
 
====Eigenschaftenfenster====
 
Schaltet die Anzeige des Eigenschaftenfensters an und aus.
 
 
 
 
 
====Nachrichtenfenster====
 
Schaltet die Anzeige des Nachrichtenfensters an und aus.
 
 
 
 
 
====Stiltabs anzeigen====
 
Schaltet die Anzeige von [[Stilreiter|Stiltabs]] an und aus.
 
 
 
 
 
====Als Arbeitsmappe anzeigen====
 
Schaltet die Arbeitsmappenanzeige an und aus.
 
 
 
 
 
====Layouteinstellungen====
 
Erfasst und löscht [[Layouteinstellungen|Layouts]].
 
 
 
 
 
====Arbeitsplatzeinstellungen====
 
Öffnet das Dialogfenster 'Arbeitsplatz bearbeiten'.
 
 
 
 
 
====Anzeigeeinstellungen====
 
Öffnet das Eigenschaftenfenster der [[Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen]] für das aktuelle Fenster.
 
 
 
 
 
====Farbpaletteneinstellungen====
 
Öffnet das Dialogfenster [[Anzeigefarben und Druckfarben anpassen|Farbpalette bearbeiten]]
 
 
 
 
 
====Aktualisieren====
 
Aktualisiert die Asprova-Anzeige.
 
 
 
Einfacher Rendermodus
 
 
 
Schaltet die Anwendung des [[Einfacher Rendermodus|Einfachen Rendermodus']] für Gantt-Diagramme an und aus.
 
 
 
 
 
====Benutzerdefiniertes Menü====
 
Zeigt mit dem Befehlseditor-Feature erstellte Menüs an.
 
 
 
 
 
  
 +
; Statusleiste : Schaltet die Anzeige der Statusleiste ein und aus
 +
; Objektfenster : Schaltet die Anzeige des Objektfensters ein und aus
 +
; Eigenschaftenfenster : Schaltet die Anzeige des Eigenschaftenfensters ein und aus
 +
; Nachrichtenfenster : Schaltet die Anzeige des Nachrichtenfensters ein und aus
 +
; Objekt-Browser : Schaltet die Anzeige des [[Objekt-Browser|Objekt-Browsers]] ein und aus
 +
; Stilregisterkarten anzeigen : Schaltet die Anzeige der [[Stilreiter|Stilregisterkarten]] ein und aus
 +
; Als Arbeitsmappe anzeigen : Schaltet die Arbeitsmappenanzeige ein und aus
 +
; Layouteinstellungen : Verwaltet die [[Layouteinstellungen|Layouts]]
 +
; Arbeitsplatzeinstellungen : Öffnet den Dialog "Arbeitsplatz bearbeiten"
 +
; Anzeigeeinstellungen : Öffnet das Eigenschaftenfenster der [[Anzeigeeinstellungen]] des aktiven Fensters
 +
; Palette : Verwaltet die (Farb-) [[Palette|Paletten]]
 +
; Anzeigefarbeinstellungen : Öffnet den Dialog [[Anzeigefarben und Druckfarben anpassen|Farbpalette bearbeiten]]
 +
; Aktualisieren : Frischt die Anzeige auf
 +
; Einfacher Rendermodus: Schaltet den [[Einfacher Rendermodus|Einfachen Rendermodus]] für Gantt-Diagramme ein und aus
 +
; Benutzerdefiniertes Menü : Schaltet das [[Benutzerdefiniertes Menü|benutzerdefinierte Menü]] ein und aus<br>Bei der Nutzung von [[Asprova NLS/DS]] ist dieser Befehl nicht verfügbar, falls der [Benutzertyp] "Normaler Benutzer" ist und in den Arbeitsplatzeinstellungen [Menüverwaltung] auf "Projektleiter" gesetzt ist. Da dann nur Projektleiter die Menüs normaler Benutzer verwalten können, ist das Umschalten der Menüs nicht möglich.<br>Weitere Informationen zum benutzerdefinierten Menü finden Sie [[Benutzerdefiniertes Menü|hier]].
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 713000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 713000</div>

Aktuelle Version vom 19. April 2022, 09:04 Uhr

Hilfe Nummer: 713000
Menüleiste

Das Hauptmenü [Ansicht] enthält folgenden Befehle:

Statusleiste 
Schaltet die Anzeige der Statusleiste ein und aus
Objektfenster 
Schaltet die Anzeige des Objektfensters ein und aus
Eigenschaftenfenster 
Schaltet die Anzeige des Eigenschaftenfensters ein und aus
Nachrichtenfenster 
Schaltet die Anzeige des Nachrichtenfensters ein und aus
Objekt-Browser 
Schaltet die Anzeige des Objekt-Browsers ein und aus
Stilregisterkarten anzeigen 
Schaltet die Anzeige der Stilregisterkarten ein und aus
Als Arbeitsmappe anzeigen 
Schaltet die Arbeitsmappenanzeige ein und aus
Layouteinstellungen 
Verwaltet die Layouts
Arbeitsplatzeinstellungen 
Öffnet den Dialog "Arbeitsplatz bearbeiten"
Anzeigeeinstellungen 
Öffnet das Eigenschaftenfenster der Anzeigeeinstellungen des aktiven Fensters
Palette 
Verwaltet die (Farb-) Paletten
Anzeigefarbeinstellungen 
Öffnet den Dialog Farbpalette bearbeiten
Aktualisieren 
Frischt die Anzeige auf
Einfacher Rendermodus
Schaltet den Einfachen Rendermodus für Gantt-Diagramme ein und aus
Benutzerdefiniertes Menü 
Schaltet das benutzerdefinierte Menü ein und aus
Bei der Nutzung von Asprova NLS/DS ist dieser Befehl nicht verfügbar, falls der [Benutzertyp] "Normaler Benutzer" ist und in den Arbeitsplatzeinstellungen [Menüverwaltung] auf "Projektleiter" gesetzt ist. Da dann nur Projektleiter die Menüs normaler Benutzer verwalten können, ist das Umschalten der Menüs nicht möglich.
Weitere Informationen zum benutzerdefinierten Menü finden Sie hier.

Hilfe Nummer: 713000