Palette: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
GK (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Palette}} | {{DISPLAYTITLE:Palette}} | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 743360</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 743360</div> | ||
| − | + | <div align="right">[[Zusätzliche Informationen]]</div> | |
| − | <div align="right">[[Zusätzliche Informationen | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | |||
| − | + | Fast alle Farben in Tabellen und Diagrammen können angepasst werden. Dafür existieren diverse Paletten zwischen denen Sie wählen können. In den [[Anzeigefarben und Druckfarben anpassen|Paletteneinstellungen]] können Sie die Standardfarben mit eigenen Farben anpassen und als benutzerdefinierte Paletten speichern und nutzen. | |
| − | + | ; Standardpaletten | |
| + | : Blau + Farbenfroh | ||
| + | : Blau + Hellblau | ||
| + | : Blau + Blau | ||
| + | : Grau + Farbenfroh | ||
| + | : Grau + Hellblau | ||
| + | : Grau + Blau | ||
| + | : Klassisch | ||
| + | == Aktionen == | ||
| + | === Neue Palette === | ||
| + | Speichert eine Palette mit den aktuellen Anzeigefarben unter neuem Palettennamen. Vergeben Sie im erscheinenden Dialog einen eindeutigen Namen für die neue Palette. | ||
| − | + | === Palette speichern === | |
| − | + | Speichern die aktuelle aktuellen Anzeigefarben in der derzeit genutzten Palette. Wird eine Standardpalette genutzt, so wird eine neue Palette erstellt. | |
| + | === Palette löschen === | ||
| + | Löscht benutzerdefinierte Paletten. Klicken Sie im Untermenü auf die zu löschende Palette und bestätigen Sie den Dialog mit [Ja]. Paletten mit ausgegrautem Namen können nicht gelöscht werden. | ||
| − | + | === Palette als XML exportieren === | |
| − | + | Export die Palette im XML-Format. Klicken Sie im Untermenü auf die zu exportierende Palette. Weitere Informationen finden Sie [[XML Import-Export (Display-Einstellungen-Benutzerdefiniertes Menü-Stil-Farbpalette)|hier]]. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
| + | === Palette wählen === | ||
| + | Klicken Sie im Menü auf die Palette, die Sie nutzen wollen. | ||
| − | + | == Hinweis == | |
| − | + | Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 11.0. In älteren Versionen von Asprova kann nur eine Palette je Projektdatei gespeichert werden. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 743360</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 743360</div> | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2022, 10:14 Uhr
Fast alle Farben in Tabellen und Diagrammen können angepasst werden. Dafür existieren diverse Paletten zwischen denen Sie wählen können. In den Paletteneinstellungen können Sie die Standardfarben mit eigenen Farben anpassen und als benutzerdefinierte Paletten speichern und nutzen.
- Standardpaletten
- Blau + Farbenfroh
- Blau + Hellblau
- Blau + Blau
- Grau + Farbenfroh
- Grau + Hellblau
- Grau + Blau
- Klassisch
Inhaltsverzeichnis
Aktionen
Neue Palette
Speichert eine Palette mit den aktuellen Anzeigefarben unter neuem Palettennamen. Vergeben Sie im erscheinenden Dialog einen eindeutigen Namen für die neue Palette.
Palette speichern
Speichern die aktuelle aktuellen Anzeigefarben in der derzeit genutzten Palette. Wird eine Standardpalette genutzt, so wird eine neue Palette erstellt.
Palette löschen
Löscht benutzerdefinierte Paletten. Klicken Sie im Untermenü auf die zu löschende Palette und bestätigen Sie den Dialog mit [Ja]. Paletten mit ausgegrautem Namen können nicht gelöscht werden.
Palette als XML exportieren
Export die Palette im XML-Format. Klicken Sie im Untermenü auf die zu exportierende Palette. Weitere Informationen finden Sie hier.
Palette wählen
Klicken Sie im Menü auf die Palette, die Sie nutzen wollen.
Hinweis
Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 11.0. In älteren Versionen von Asprova kann nur eine Palette je Projektdatei gespeichert werden.