Asprova DS - parallele Planbearbeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Asprova DS - parallele Planbearbeitung}} <div align="right">Hilfe Nummer: 2001000</div> <div align="right">Projektdatei über Asprova DS teile…“)
 
(Bearbeitungsrecht)
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Übersicht ==
 
== Übersicht ==
Vorgangsobjekte können als differenzielle Daten zu Asprova DS hochgeladen werden. So können mehrere Benutzer die Zuweisung von Vorgängen in Diagrammen oder der Arbeitssteuerungstafel anpassen.
+
Sie können Änderungen an als differenzielle Daten zu Asprova DS hochladen. So können mehrere Benutzer gleichzeitig die Zuweisung von Vorgängen in Diagrammen oder der Arbeitssteuerungstafel anpassen oder andere Daten pflegen.
  
 
== Bearbeitungsrecht ==
 
== Bearbeitungsrecht ==
By setting the "Exclusive control for objects" property in the project settings to “Exclusive”, you can limit (exclusively control) the number of users who can change a given object at the same time to just one.
+
Wenn das [Exklusivrecht für Objekte] in den [[ASProject_c|Projekteinstellungen]] auf "Exklusiv" gesetzt ist, kann das Bearbeitungsrecht für ein Objekt immer nur einem Benutzer auf einmal zugeteilt werden, so dass es nicht gleichzeitig durch mehrere Benutzer bearbeitet werden kann. Um Objekte zu bearbeiten, müssen Sie das Bearbeitungsrecht hierfür reservieren. Bearbeitungsrechte können Sie für die folgenden Klassen reservieren:
To change the object you need to acquire the right to edit. Basically, the right to edit for a given object can be held by only one person at a time.
 
The classes that you can acquire the right to edit for are as follows.
 
 
* Auftrag
 
* Auftrag
 
* Vorgang
 
* Vorgang
 
* Ressource
 
* Ressource
  
When you reserve or remove the right to edit, this is immediately notified to Asprova used by other users, allowing them to see in real time who is modifying objects.
+
Wenn Sie das Bearbeitungsrecht reservieren oder wieder freigeben, werden dieser Status sofort an das Asprova der anderen Benutzer weitergegeben, so dass diese jederzeit sehen können, wer welches Objekt bearbeitet.
  
The processing and classes that require the right to edit are the following.
+
; Hinweis
Process Related Command Detail of Process Class and Object
+
: Das [Exklusivrecht für Objekte] ist bereits standardmäßig auf "Exklusiv" gesetzt, zum ändern wird die [[#Schedule administrator authority|''Schedule administrator authority'']] benötigt.
Explode orders Explode orders Operation or Instruction generation, deletion and quantity calculation, etc. Order, Operation
 
Changing the quantity of replenishment orders during Auto-replenishment. Order, Operation
 
Explode sales plan Explode sales plan Changing the quantity of Sales orders.(APS) Order
 
Changing the quantity of Purchase order.(SCP) Order
 
Group operations Group operations Group operations Operation
 
Assign Assign all commands Operations on the GUI by commands,popup menus, etc. All assignments made from COM IF, Import assign, etc. Operation, Assigned resource
 
Unassign all Unassign Operations on the GUI by commands,popup menus, etc. All assignments made from COM IF, etc. Operation, Assigned resource
 
Moving Operation Movement of operation on the Gannt chart or Instruction with mouse and keyboard. Operation, Assigned resource, Candidate resource
 
Edit properties of pegged object Editing of fixed flags of pegged objects Previous operation or next operation
 
Peg editing Creation of pegged objects and changing pegging destination Both previous operation and next operation
 
Modify properties Modify properties All Modifying of Properties made from Property Modify Command, Import, Operations on the GUI, COM IF, etc. The object itself.
 
Change Calendar (*) Resource
 
Add or Change Label Object to which Labels are attached.(Order,Operation,Resource) When changing the Object, both the change origin and before change.
 
  
* Making changes from the calendar table is not possible. Make changes from the resource Gantt chart.
+
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
|+ Aktionen und Klassen, die das Bearbeitungsrecht erfordern
 +
|-
 +
!Aktion!!Befehl!!Beschreibung!!Klasse und Objekt
 +
|-
 +
|rowspan="2"|Vorgänge erstellen und Stücklisten auflösen||rowspan="2"|Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung||Erstellen, löschen und Mengenberechnung von Vorgängen und Anweisungen||Auftrag, Vorgang
 +
|-
 +
|Die [Menge] von Nachfüllaufträgen während der automatischen Nachfüllung||Auftrag, Vorgang
 +
|-
 +
|rowspan="2"|Verkaufspläne erstellen||rowspan="2"|Verkaufsplan erstellen||Die [Menge] von Verkaufsaufträgen ändern. (APS)||Auftrag
 +
|-
 +
|Die [Menge] von Einkaufsaufträgen ändern. (SCP)||Auftrag
 +
|-
 +
|Vorgänge gruppieren||Vorgänge gruppieren||Vorgänge werden als Gruppe zugewiesen||Vorgang
 +
|-
 +
|Zuweisen
 +
|
 +
* Aufträge zuweisen/verknüpfen
 +
* Einkaufsaufträge zuweisen
 +
* Ergebnisbeschränkte Vorgänge zuweisen
 +
* Fertigungsaufträge zuweisen
 +
* MRP zuweisen
 +
* Privilegierte Vorgänge zuweisen
 +
* Verkaufsaufträge zuweisen
 +
* Zeitlich beschränkte Vorgänge zuweisen
 +
* Zeitlich festgesetzte Vorgänge zuweisen
 +
|Alle Zuweisungen durch Befehle, Kontextmenüs etc. über die Benutzeroberfläche, sowie alle Zuweisungen über COM-Schnittstellen, Importzuweisung etc.||Vorgang, zugewiesene Ressource
 +
|-
 +
|Zuweisung aufheben||Alle Zuweisungen aufheben||Alle Zuweisungen durch Befehle, Kontextmenüs etc. über die Benutzeroberfläche, sowie alle Zuweisungen über COM-Schnittstellen, Importzuweisung etc.||Vorgang, zugewiesene Ressource
 +
|-
 +
|Vorgänge bewegen|| ||Vorgänge mit Maus oder Tastatur in Gantt-Diagrammen oder Arbeitssteuerungstafel bewegen.||Vorgang, zugewiesene Ressource
 +
|-
 +
|Eigenschaften von Verknüpfungsobjekten bearbeiten|| ||Fixierungsflags von Verknüpfungsobjekten bearbeiten||vorheriger Vorgang oder nachfolgender Vorgang
 +
|-
 +
|[[Verknüpfungen bearbeiten]]|| ||Erstellen, löschen und bearbeiten von Verknüpfungsobjekten||vorheriger Vorgang und nachfolgender Vorgang
 +
|-
 +
|Eigenschaften ändern||Eigenschaften ändern||Alle Eigenschaftsänderungen durch den Befehl "Eigenschaften ändern", Importieren, Aktionen auf der Benutzeroberfläche, Plug-ins etc.||Das jeweilige Objekt
 +
|-
 +
|Kalender ändern|| ||Änderungen nur über Gantt-Diagramme, nicht direkt in der Kalendertabelle ||Ressource
 +
|-
 +
|Notizen hinzufügen und ändern|| || ||Objekt, dem die Notiz angeheftet ist (Auftrag, Vorgang, Ressource). Beim Anheften an ein anderes Objekt das alte und das neue Objekt.
 +
|-
 +
|}
  
The following objects require the right to edit to be deleted.
+
{| class="wikitable"
Resource(except dummy resource) Resource itself Rights to edit assigned operations are not necessary
+
|-
Operation Operation itself Rights to edit assigned resources are not necessary
+
|+ Objekte, die zum Löschen das Bearbeitungsrecht erfordern
Operation group Operation itself Rights to edit assigned resources are not necessary
+
|-
Split operation root split operation root and split operations
+
!Objekt!!Objekt mit Bearbeitungsrecht!!Kommentar
Split operations Operation itself Rights to edit assigned resources are not necessary
+
|-
Order(without operations) Order
+
|Ressource||jeweilige Ressource
Order(with operations) Order, Operation Rights to edit assigned resources are not necessary
+
|
Order group(without operation group) Order
+
* Dummyressourcen können auch ohne Bearbeitungsrecht gelöscht werden
Order group(with operation group) Order, Operation Rights to edit assigned resources are not necessary
+
* Bearbeitungsrecht für zugewiesene Vorgänge ist nicht notwendig
Pegged object Both previous operation and next operation
+
|-
Label Object where label shows(order, operation, resource)
+
|Vorgang||jeweiliger Vorgang||Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
 +
|-
 +
|Vorgangsgruppe||jeweilige Vorgangsgruppe||Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
 +
|-
 +
|Ursprung aufgeteilter Vorgänge||Ursprung aufgeteilter Vorgänge und Teillose||
 +
|-
 +
|Teillos||jeweiliger Vorgang||Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
 +
|-
 +
|Auftrag (ohne Vorgänge)||jeweiliger Auftrag||
 +
|-
 +
|Auftrag (mit Vorgängen)||jeweiliger Auftrag und Vorgänge||Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
 +
|-
 +
|Auftragsgruppe (ohne Vorgänge)||jeweilige Aufträge||
 +
|-
 +
|Auftragsgruppe (mit Vorgängen)||jeweilige Aufträge und Vorgänge||Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
 +
|-
 +
|Verknüpfungsobjekt||vorheriger Vorgang und nachfolgender Vorgang||
 +
|-
 +
|Notiz||Objekt dem Notiz angeheftet ist (Auftrag, Vorgang, Ressource)||
 +
|-
 +
|}
  
* No right to edit is required for deleting dummy resources.
+
{| class="wikitable"
* When importing order tables by refresh, the properties of orders will not be initialized unless you have the right to edit operations.
+
|-
 +
|+ Aktionen die kein Bearbeitungsrecht erfordern
 +
|-
 +
!Aktion!!Beschreibung
 +
|-
 +
|Umrüstzeit aktualisieren||Wenn ein Vorgang vor einem anderen Vorgang zugewiesen wird oder dessen Zuweisung aufgehoben wird, kann sich die Umrüstzeit ändern.
 +
|-
 +
|Dummyressource löschen||
 +
|-
 +
|rowspan="2"|Automatisches Aktualisieren von Ergebniseigenschaften||[Status] des Vorgängers, wenn [Meilenstein] gesetzt ist.
 +
|-
 +
|[Status] der Vorgänge wenn [Status] des Auftrags gesetzt wird.
 +
|-
 +
|}
  
Process not requiring right to edit
+
=== Befehle ===
Updating changeover time When assigning operation B next to operation A, or unassigning operation C next to operation A, trying to update setup time of operation A.
+
Aufträge und Vorgänge, für die kein Bearbeitungsrecht reserviert wurde, werden bei der Ausführung von Befehlen ignoriert. Ausgenommen sind davon die folgenden Befehle:
Deleting dummy resource
+
* Für Zuweisung vorbereiten
Auto updating results related properties Exp 1:Status of previous process operations when checking[Result recursive flag]
+
* Aufträge filtern
Exp 2:Status of operations when setting status for orders.
+
* Vorgänge hochladen
 +
* Vorgänge filtern
 +
* Eigenschaften ändern (eingeschränkt)
 +
* Plan bewerten
 +
* KPI berechnen
 +
* Berichten
  
=== Other ===
+
=== Bearbeitungsrecht vererben ===
 +
Das Bearbeitungsrecht kann auch an Objekte vererbt werden, je nach Objekt kann dies automatisch geschehen, oder muss explizit über die Eigenschaft [Bearbeitungsrecht vererben] erlaubt werden.
  
In the case of the following commands, orders and operations for which you do not have the right to edit are also subject to processing. In the case of other commands, orders and operations for which you do not have the right to edit are ignored.
+
{| class="wikitable"
Upload orders
+
|-
Filter orders
+
!Objekt für das Bearbeitungsrecht reserviert wird!!Objekt dem das Bearbeitungsrecht vererbt wird!!Art der Vererbung
Work collection
+
|-
Filter operations
+
|Auftrag||Vorgang||explizit
Property edit expression(*)
+
|-
Evaluate schedule
+
|Auftragsgruppe||Vorgangsgruppe||explizit
Evaluate KPI
+
|-
Report
+
|Ressource||der Ressource zugewiesene Vorgänge||explizit
 +
|-
 +
|Ressourcengruppe||Ressourcengruppenmitglied||automatisch
 +
|-
 +
|Ressourcengruppenmitglied||align="center"|-||
 +
|-
 +
|Vorgangsgruppe||Vorgangsgruppenmitglied||automatisch
 +
|-
 +
|Vorgangsgruppenmitglied||Vorgangsgruppe||automatisch
 +
|-
 +
|Ursprung aufgeteilter Vorgänge||Teillos||automatisch
 +
|-
 +
|Teillos||align="center"|-||
 +
|-
 +
|}
  
* Currently, you cannot change the properties of orders and operations for which you do not have the right to edit, but this is because properties that can be modified even without the right to edit will be added later.
+
=== Bearbeitungsrecht aufheben ===
 +
Wenn Sie das Bearbeitungsrecht aufheben, so können sie die betroffenen Objekte nicht mehr bearbeiten. Dafür ist es dann anderen Benutzern möglich, das Bearbeitungsrecht zu reservieren. Beim Aufheben des Bearbeitungsrechts werden die Objekt nicht auf den Stand vor dem Reservieren des Bearbeitungsrechts zurückgesetzt.
  
Right to edit
+
=== Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben ===
 +
Sie können das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben. Ist jedoch für ein Objekt ist ein [Eigentümer] gesetzt, so können Sie nur als Eigentümer das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer für das Objekt aufheben.
  
By setting the “Pass on right to edit” property, you can pass on the right to edit from orders and resources to operation objects as follows.
+
So können Sie etwa das Bearbeitungsrecht eines Mitarbeiters aufheben, der bereits Feierabend hat.
Object to reserve right to edit Object to pass on right to edit
 
Order Operation
 
Order group Operation group
 
Resource Operations assigned on the resource
 
  
In addition, regardless of passing on of the right to edit, in the case of the following objects,you will also get the right to edit..
+
=== Notwendige Planungsrechte ===
Object to reserve right to edit Object to pass on right to edit
+
Die folgenden Einstellungen zum Bearbeitungsrecht erfordern ein Planungsmodul:
Operation group Operation group member
+
* [Exklusivrecht für Objekte] ändern
Operation group member Operation group
+
* In der Benutzertabelle Einstellungen für andere Benutzer vornehmen
Split operation root Split operations
+
* Objekteigenschaften ändern
Split operations None
+
** Eigentümer
Resource group Resource group member
+
** Objekt teilen
Resource group member None
+
** Bearbeitungsrecht vererben
  
+
=== Objekte teilen ===
 +
Ist [Objekt teilen] auf "Ja" gesetzt, so kann das Bearbeitungsrecht gleichzeitig von mehreren Benutzern reserviert werden.
  
Release Right to Edit
+
Ist etwa für eine Ressource [Objekt teilen] auf "Ja" und [Bearbeitungsrecht vererben] auf "nein" gesetzt, so können mehrere Benutzer das Bearbeitungsrecht für diese Ressource reservieren, sowie gezielt für einzelne Vorgänge, die dieser zugewiesen sind.
  
Release of the right to edit makes the affected user unable to edit the object in question.
+
Ist auf [Objekt teilen] auf "Ja" gesetzt und mehrere Benutzer haben das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert, so kann [Objekt teilen] erst dann auf "Nein" gesetzt werden, wenn maximal ein Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat.
Other users are then able to reserve the right to edit for that object.
 
Even if you remove the right to edit, that object will not return to the state at the time you reserved the right to edit.
 
  
Remove Other User Right to Edit
+
=== Eigentümer ===
 +
Sie können für Objekte einen oder mehrere Benutzer als [Eigentümer] setzen, so dass nur diese Benutzer das Bearbeitungsrecht reservieren können. Ist kein [Eigentümer] gesetzt, können alle Benutzer das Bearbeitungsrecht reservieren. [Eigentümer] können für Ressourcen und für Aufträge gesetzt werden.
  
Anyone can remove the right to edit of other users.
+
Wenn Sie in der Benutzertabelle [Bearbeitungsrecht beim Login reservieren] auf "Eigentümer" oder "Eigentümer (Projekt wird gesperrt)" setzen, so wird das Bearbeitungsrecht beim Einloggen des Benutzers für alle Objekte reserviert, deren Eigentümer er ist.
However, if an owner is set for that object, the right to edit cannot be removed unless you are the owner.
 
If a user went home while still holding the right to edit and that user is not present, you can remove his/her right to edit in case of emergency.
 
  
Schedule administrator authority
+
=== Darstellung ===
 +
Die Anzeigefarbe von Objekten, deren Bearbeitungsrecht Sie nicht reserviert haben, können sie in den Paletteneinstellungen, Registerkarte [Diagramm], in der Eigenschaft [Objekte ohne Bearbeitungsrecht] anpassen.
  
This is the so-called administrator privilege. In the current specification, this is the user who is using the scheduler module.
+
In den Anzeigeeinstellungen von Tabellen (Registerkarte [Tabelle]) können Sie über [Anzeigemodus für Objektzeilen ohne Bearbeitungsrecht] bestimmen, ob für Objekte ohne Bearbeitungsrecht die Farbe in [Objekte ohne Bearbeitungsrecht] genutzt werden soll, oder die Farbe die mit Bearbeitungsrecht genutzt werden würde. Gleiches gilt für Diagrammen (Registerkarte [Balken]) mit [Anzeigemodus für Balken ohne Bearbeitungsrecht].
The authority granted to the schedule administrator is as follows.
 
  
- Change of “Exclusive” property of “Exclusive control function for each object”
+
== Aktionen ==
キChange of settings of users other than oneself in user table
+
=== Bearbeitungsrecht reservieren ===
キSetting of “Shared object” property
+
Sie können das Bearbeitungsrecht über die folgenden Wege reservieren:
キSetting of “Pass on right to edit” property
+
* Über das Kontextmenü des Objekts
キSetting of “Owner” property
+
* Durch Klick auf die Schaltfläche [Bearbeitungsrecht für ausgewählte Objekte reservieren]
 +
* Durch Setzen des [Bearbeitungsrecht beim Login reservieren] in der Benutzertabelle
 +
* Über die COM-Schnittstelle
 +
* Für Objekte, die Sie neu hinzufügen, wird das Bearbeitungsrecht automatisch für Sie reserviert
  
Shared object
+
=== Bearbeitungsrecht aufheben ===
 +
Sie können das Bearbeitungsrecht über die folgenden Wege aufheben:
 +
* Über das Kontextmenü des Objekts
 +
* Durch Klick auf die Schaltfläche [Bearbeitungsrecht für ausgewählte Objekte aufheben]
 +
* Hochladen differenzieller Daten
 +
* Hochladen des Projekts
 +
* Andere Benutzer können im Kontextmenü des Objekts auf [Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben] klicken
 +
* Über die COM-Schnittstelle
 +
* Befehl "[[Bearbeitungsrechte freigeben]]"
  
If “Shared object” is set to “Yes”, multiple users can reserve the right to edit at the same time.
+
=== Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben ===
For example, if multiple users simultaneously set “Yes” for a resource whose assignment to an operation is to be changed, and they set “Pass on right to edit” to “None”, multiple users can reserve the right to edit that resource, and the operation can acquire the right to edit for each user.
+
Sie können das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben, in dem Sie im Kontextmenü des Objekts auf [Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben] klicken. Über den Befehl "[[Bearbeitungsrechte freigeben]]" können Sie Bearbeitungsrechte aller Benutzer aufheben.
Setting the “Shared object” property requires schedule administrator privilege. If “Shared object” is set to “Yes” and more than one user has already reserved the right to edit, that setting cannot be changed to “No” even if you have schedule administrator privilege. Please remove the right to edit of either all or all but one user and then change the setting to “No”.
 
  
Owner
+
=== Überprüfen ob Bearbeitungsrecht durch andere Benutzer reserviert ist ===
 
+
; Objekt :
You can specify one or more user codes. The specified user(s) can reserve the right to edit for that object.
+
:; Bearbeitender Benutzer : Hier werden die Benutzer angezeigt, die das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert haben, oder dieses von anderen Objekten ererbt haben.
If no owner has been set for the object, all users can reserve the right to edit that object. If you change "Reserve right to edit during log in" in the user table to "Owner", you can automatically reserve the right to edit at login.
+
:; Benutzer mit Bearbeitungsrecht : Hier werden die Benutzer angezeigt, die das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert haben.
Classes for which an owner can be specified are orders and resources.
+
; Benutzertabelle :
 
+
:; Bearbeitete Objekte : Hier werden die Objekte angezeigt, für die der Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat, oder dieses von anderen Objekten ererbt hat.
Other
+
:; Objekte mit Bearbeitungsrecht : Hier werden die Objekte angezeigt, für die der Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat.
 
 
A user who adds an object automatically receives the right to edit.
 
 
 
Initial settings
 
 
 
In a project file to be registered in DS, set "Exclusive control function for each object" in the project settings to “Exclusive".
 
Changing this property requires schedule administrator privilege.
 
 
 
Steps:
 
 
 
Methods to Reserve Right to Edit
 
 
 
You can reserve the right to edit by the following methods.
 
 
 
キRight-click the popup menu or tool button
 
キSet "Reserve right to edit during log in" in the user table
 
キCOMIF (to be added)
 
 
 
Methods to Remove Right to Edit
 
 
 
You can remove the right to edit by the following methods.
 
 
 
キRight-click the popup menu or tool button
 
キUpload differential data
 
キUpload project file
 
キExecution of “Remove Other User Right to Edit” by another user
 
キ COMIF (to be added)
 
 
 
Method to Remove Other User’s Right to Edit
 
 
 
You can remove another user’s right to edit by right clicking the popup menu or by using the “Remove Other User Right to Edit” tool button.
 
 
 
Method to check if another user has reserved the right to edit
 
 
 
User property being changed
 
 
 
You can see which user is making a change in the “Currently editing user” property for that object.
 
Users who directly reserve the right to edit or users who have reserved the right to edit for another object and then passed on that right to the object in question are displayed in the “Currently editing user” property.
 
 
 
User with right to edit
 
 
 
You can check which user has directly reserved the right to edit an object in the "User with right to edit" property for that object.
 
 
 
Currently editing object
 
 
 
You can check all the objects being changed by a user in "Object which is currently editing by this user" in the user table.
 
 
 
Objects for which the user has reserved the right to edit
 
 
 
You can check all the objects for which the user has directly acquired the right to edit in “Objects for which the user has reserved the right to edit” in the user table.
 
 
 
Method to display right to edit
 
 
 
You can set the display color of objects for which you don’t have the right to edit in “Objects without right to edit” on the “Chart” tab of the “Edit palette” dialog launched by clicking [Display]-[Display Color Settings].
 
 
 
Moreover, you can also set the display color in the “Display method for object rows without right to edit” property of the Table tab and the “Display method for bars without right to edit” property of the Bar tab in Display Settings.
 
  
 
== Hinweis ==
 
== Hinweis ==

Aktuelle Version vom 27. November 2023, 13:25 Uhr

Hilfe Nummer: 2001000
Projektdatei über Asprova DS teilen
Projektleiter
Benutzertabelle
Logout erzwingen

Übersicht

Sie können Änderungen an als differenzielle Daten zu Asprova DS hochladen. So können mehrere Benutzer gleichzeitig die Zuweisung von Vorgängen in Diagrammen oder der Arbeitssteuerungstafel anpassen oder andere Daten pflegen.

Bearbeitungsrecht

Wenn das [Exklusivrecht für Objekte] in den Projekteinstellungen auf "Exklusiv" gesetzt ist, kann das Bearbeitungsrecht für ein Objekt immer nur einem Benutzer auf einmal zugeteilt werden, so dass es nicht gleichzeitig durch mehrere Benutzer bearbeitet werden kann. Um Objekte zu bearbeiten, müssen Sie das Bearbeitungsrecht hierfür reservieren. Bearbeitungsrechte können Sie für die folgenden Klassen reservieren:

  • Auftrag
  • Vorgang
  • Ressource

Wenn Sie das Bearbeitungsrecht reservieren oder wieder freigeben, werden dieser Status sofort an das Asprova der anderen Benutzer weitergegeben, so dass diese jederzeit sehen können, wer welches Objekt bearbeitet.

Hinweis
Das [Exklusivrecht für Objekte] ist bereits standardmäßig auf "Exklusiv" gesetzt, zum ändern wird die Schedule administrator authority benötigt.
Aktionen und Klassen, die das Bearbeitungsrecht erfordern
Aktion Befehl Beschreibung Klasse und Objekt
Vorgänge erstellen und Stücklisten auflösen Vorgangserstellung und Stücklistenauflösung Erstellen, löschen und Mengenberechnung von Vorgängen und Anweisungen Auftrag, Vorgang
Die [Menge] von Nachfüllaufträgen während der automatischen Nachfüllung Auftrag, Vorgang
Verkaufspläne erstellen Verkaufsplan erstellen Die [Menge] von Verkaufsaufträgen ändern. (APS) Auftrag
Die [Menge] von Einkaufsaufträgen ändern. (SCP) Auftrag
Vorgänge gruppieren Vorgänge gruppieren Vorgänge werden als Gruppe zugewiesen Vorgang
Zuweisen
  • Aufträge zuweisen/verknüpfen
  • Einkaufsaufträge zuweisen
  • Ergebnisbeschränkte Vorgänge zuweisen
  • Fertigungsaufträge zuweisen
  • MRP zuweisen
  • Privilegierte Vorgänge zuweisen
  • Verkaufsaufträge zuweisen
  • Zeitlich beschränkte Vorgänge zuweisen
  • Zeitlich festgesetzte Vorgänge zuweisen
Alle Zuweisungen durch Befehle, Kontextmenüs etc. über die Benutzeroberfläche, sowie alle Zuweisungen über COM-Schnittstellen, Importzuweisung etc. Vorgang, zugewiesene Ressource
Zuweisung aufheben Alle Zuweisungen aufheben Alle Zuweisungen durch Befehle, Kontextmenüs etc. über die Benutzeroberfläche, sowie alle Zuweisungen über COM-Schnittstellen, Importzuweisung etc. Vorgang, zugewiesene Ressource
Vorgänge bewegen Vorgänge mit Maus oder Tastatur in Gantt-Diagrammen oder Arbeitssteuerungstafel bewegen. Vorgang, zugewiesene Ressource
Eigenschaften von Verknüpfungsobjekten bearbeiten Fixierungsflags von Verknüpfungsobjekten bearbeiten vorheriger Vorgang oder nachfolgender Vorgang
Verknüpfungen bearbeiten Erstellen, löschen und bearbeiten von Verknüpfungsobjekten vorheriger Vorgang und nachfolgender Vorgang
Eigenschaften ändern Eigenschaften ändern Alle Eigenschaftsänderungen durch den Befehl "Eigenschaften ändern", Importieren, Aktionen auf der Benutzeroberfläche, Plug-ins etc. Das jeweilige Objekt
Kalender ändern Änderungen nur über Gantt-Diagramme, nicht direkt in der Kalendertabelle Ressource
Notizen hinzufügen und ändern Objekt, dem die Notiz angeheftet ist (Auftrag, Vorgang, Ressource). Beim Anheften an ein anderes Objekt das alte und das neue Objekt.
Objekte, die zum Löschen das Bearbeitungsrecht erfordern
Objekt Objekt mit Bearbeitungsrecht Kommentar
Ressource jeweilige Ressource
  • Dummyressourcen können auch ohne Bearbeitungsrecht gelöscht werden
  • Bearbeitungsrecht für zugewiesene Vorgänge ist nicht notwendig
Vorgang jeweiliger Vorgang Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
Vorgangsgruppe jeweilige Vorgangsgruppe Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
Ursprung aufgeteilter Vorgänge Ursprung aufgeteilter Vorgänge und Teillose
Teillos jeweiliger Vorgang Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
Auftrag (ohne Vorgänge) jeweiliger Auftrag
Auftrag (mit Vorgängen) jeweiliger Auftrag und Vorgänge Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
Auftragsgruppe (ohne Vorgänge) jeweilige Aufträge
Auftragsgruppe (mit Vorgängen) jeweilige Aufträge und Vorgänge Bearbeitungsrecht für zugewiesene Ressourcen ist nicht notwendig
Verknüpfungsobjekt vorheriger Vorgang und nachfolgender Vorgang
Notiz Objekt dem Notiz angeheftet ist (Auftrag, Vorgang, Ressource)
Aktionen die kein Bearbeitungsrecht erfordern
Aktion Beschreibung
Umrüstzeit aktualisieren Wenn ein Vorgang vor einem anderen Vorgang zugewiesen wird oder dessen Zuweisung aufgehoben wird, kann sich die Umrüstzeit ändern.
Dummyressource löschen
Automatisches Aktualisieren von Ergebniseigenschaften [Status] des Vorgängers, wenn [Meilenstein] gesetzt ist.
[Status] der Vorgänge wenn [Status] des Auftrags gesetzt wird.

Befehle

Aufträge und Vorgänge, für die kein Bearbeitungsrecht reserviert wurde, werden bei der Ausführung von Befehlen ignoriert. Ausgenommen sind davon die folgenden Befehle:

  • Für Zuweisung vorbereiten
  • Aufträge filtern
  • Vorgänge hochladen
  • Vorgänge filtern
  • Eigenschaften ändern (eingeschränkt)
  • Plan bewerten
  • KPI berechnen
  • Berichten

Bearbeitungsrecht vererben

Das Bearbeitungsrecht kann auch an Objekte vererbt werden, je nach Objekt kann dies automatisch geschehen, oder muss explizit über die Eigenschaft [Bearbeitungsrecht vererben] erlaubt werden.

Objekt für das Bearbeitungsrecht reserviert wird Objekt dem das Bearbeitungsrecht vererbt wird Art der Vererbung
Auftrag Vorgang explizit
Auftragsgruppe Vorgangsgruppe explizit
Ressource der Ressource zugewiesene Vorgänge explizit
Ressourcengruppe Ressourcengruppenmitglied automatisch
Ressourcengruppenmitglied -
Vorgangsgruppe Vorgangsgruppenmitglied automatisch
Vorgangsgruppenmitglied Vorgangsgruppe automatisch
Ursprung aufgeteilter Vorgänge Teillos automatisch
Teillos -

Bearbeitungsrecht aufheben

Wenn Sie das Bearbeitungsrecht aufheben, so können sie die betroffenen Objekte nicht mehr bearbeiten. Dafür ist es dann anderen Benutzern möglich, das Bearbeitungsrecht zu reservieren. Beim Aufheben des Bearbeitungsrechts werden die Objekt nicht auf den Stand vor dem Reservieren des Bearbeitungsrechts zurückgesetzt.

Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben

Sie können das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben. Ist jedoch für ein Objekt ist ein [Eigentümer] gesetzt, so können Sie nur als Eigentümer das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer für das Objekt aufheben.

So können Sie etwa das Bearbeitungsrecht eines Mitarbeiters aufheben, der bereits Feierabend hat.

Notwendige Planungsrechte

Die folgenden Einstellungen zum Bearbeitungsrecht erfordern ein Planungsmodul:

  • [Exklusivrecht für Objekte] ändern
  • In der Benutzertabelle Einstellungen für andere Benutzer vornehmen
  • Objekteigenschaften ändern
    • Eigentümer
    • Objekt teilen
    • Bearbeitungsrecht vererben

Objekte teilen

Ist [Objekt teilen] auf "Ja" gesetzt, so kann das Bearbeitungsrecht gleichzeitig von mehreren Benutzern reserviert werden.

Ist etwa für eine Ressource [Objekt teilen] auf "Ja" und [Bearbeitungsrecht vererben] auf "nein" gesetzt, so können mehrere Benutzer das Bearbeitungsrecht für diese Ressource reservieren, sowie gezielt für einzelne Vorgänge, die dieser zugewiesen sind.

Ist auf [Objekt teilen] auf "Ja" gesetzt und mehrere Benutzer haben das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert, so kann [Objekt teilen] erst dann auf "Nein" gesetzt werden, wenn maximal ein Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat.

Eigentümer

Sie können für Objekte einen oder mehrere Benutzer als [Eigentümer] setzen, so dass nur diese Benutzer das Bearbeitungsrecht reservieren können. Ist kein [Eigentümer] gesetzt, können alle Benutzer das Bearbeitungsrecht reservieren. [Eigentümer] können für Ressourcen und für Aufträge gesetzt werden.

Wenn Sie in der Benutzertabelle [Bearbeitungsrecht beim Login reservieren] auf "Eigentümer" oder "Eigentümer (Projekt wird gesperrt)" setzen, so wird das Bearbeitungsrecht beim Einloggen des Benutzers für alle Objekte reserviert, deren Eigentümer er ist.

Darstellung

Die Anzeigefarbe von Objekten, deren Bearbeitungsrecht Sie nicht reserviert haben, können sie in den Paletteneinstellungen, Registerkarte [Diagramm], in der Eigenschaft [Objekte ohne Bearbeitungsrecht] anpassen.

In den Anzeigeeinstellungen von Tabellen (Registerkarte [Tabelle]) können Sie über [Anzeigemodus für Objektzeilen ohne Bearbeitungsrecht] bestimmen, ob für Objekte ohne Bearbeitungsrecht die Farbe in [Objekte ohne Bearbeitungsrecht] genutzt werden soll, oder die Farbe die mit Bearbeitungsrecht genutzt werden würde. Gleiches gilt für Diagrammen (Registerkarte [Balken]) mit [Anzeigemodus für Balken ohne Bearbeitungsrecht].

Aktionen

Bearbeitungsrecht reservieren

Sie können das Bearbeitungsrecht über die folgenden Wege reservieren:

  • Über das Kontextmenü des Objekts
  • Durch Klick auf die Schaltfläche [Bearbeitungsrecht für ausgewählte Objekte reservieren]
  • Durch Setzen des [Bearbeitungsrecht beim Login reservieren] in der Benutzertabelle
  • Über die COM-Schnittstelle
  • Für Objekte, die Sie neu hinzufügen, wird das Bearbeitungsrecht automatisch für Sie reserviert

Bearbeitungsrecht aufheben

Sie können das Bearbeitungsrecht über die folgenden Wege aufheben:

  • Über das Kontextmenü des Objekts
  • Durch Klick auf die Schaltfläche [Bearbeitungsrecht für ausgewählte Objekte aufheben]
  • Hochladen differenzieller Daten
  • Hochladen des Projekts
  • Andere Benutzer können im Kontextmenü des Objekts auf [Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben] klicken
  • Über die COM-Schnittstelle
  • Befehl "Bearbeitungsrechte freigeben"

Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben

Sie können das Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben, in dem Sie im Kontextmenü des Objekts auf [Bearbeitungsrecht anderer Benutzer aufheben] klicken. Über den Befehl "Bearbeitungsrechte freigeben" können Sie Bearbeitungsrechte aller Benutzer aufheben.

Überprüfen ob Bearbeitungsrecht durch andere Benutzer reserviert ist

Objekt 
Bearbeitender Benutzer 
Hier werden die Benutzer angezeigt, die das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert haben, oder dieses von anderen Objekten ererbt haben.
Benutzer mit Bearbeitungsrecht 
Hier werden die Benutzer angezeigt, die das Bearbeitungsrecht für das Objekt reserviert haben.
Benutzertabelle 
Bearbeitete Objekte 
Hier werden die Objekte angezeigt, für die der Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat, oder dieses von anderen Objekten ererbt hat.
Objekte mit Bearbeitungsrecht 
Hier werden die Objekte angezeigt, für die der Benutzer das Bearbeitungsrecht reserviert hat.

Hinweis

Erfordert mindestens eine Lizenz für Version 13.0.


Hilfe Nummer: 2001000