Version 14 Features: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Benutzeroberfläche)
K (Module)
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
!Modul!!Kommentar
 
!Modul!!Kommentar
 
|-
 
|-
|[[Asprova VIEW]]||Mit der Version 14.0 wurde das Modul eingestellt, alle bisherigen Funktionen stehen im Modul [[Asprova MES]] zur Verfügung.
+
|[[Asprova VIEW]]||Mit der Version 14.0 wurde dieses SCP-Modul eingestellt, alle bisherigen Funktionen stehen im Modul [[Asprova MES]] zur Verfügung.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 26: Zeile 26:
 
|[[Kalenderausnahmen]]||align="center"|✔
 
|[[Kalenderausnahmen]]||align="center"|✔
 
|-
 
|-
|[[Gruppenzuweisung (Option)|Option Gruppenzuweisung (durchgängig)]]||
+
|[[Gruppenzuweisung (Option)#Zuweisungsart|Option Gruppenzuweisung (durchgängig)]]||
 
|-
 
|-
 
|[[Logik 35]]||
 
|[[Logik 35]]||
Zeile 39: Zeile 39:
 
|[[Übersicht - Fenster des Tabellenzeitdiagramms|Spaltenbreite wird automatisch angepasst, so dass die für das Diagramm gewählte Zeiteinheit in die Fensterbreite passt.]]||align="center"|✔
 
|[[Übersicht - Fenster des Tabellenzeitdiagramms|Spaltenbreite wird automatisch angepasst, so dass die für das Diagramm gewählte Zeiteinheit in die Fensterbreite passt.]]||align="center"|✔
 
|-
 
|-
|[[Kontextmenü Eckteil - Tabellenansicht|Filter für ungenutzte Kalendereinträge und Schichten]]||
+
|[[Kontextmenü Eckteil - Tabellenansicht#Beispiele|Filter für ungenutzte Kalendereinträge und Schichten]]||
 
|-
 
|-
|[[Fensterverknüpfungen|Fensterverknüpfungen von Graphen und Diagrammen können über deren Kontextmenü erstellt werden]]||align="center"|✔
+
|[[Fensterverknüpfungen#Kontextmenü|Fensterverknüpfungen von Graphen und Diagrammen können über deren Kontextmenü erstellt werden]]||align="center"|✔
 
|-
 
|-
 
|Graphen und Diagrammen werden beim Öffnen des Projekts automatisch in die Nähe der [Planungsbasiszeit] gescrollt||align="center"|✔
 
|Graphen und Diagrammen werden beim Öffnen des Projekts automatisch in die Nähe der [Planungsbasiszeit] gescrollt||align="center"|✔
 
|-
 
|-
|[[Kontextmenü Vorgangsbalken - Ressourcen-Gantt-Diagramm|Den Kontextmenüs von Aufträgen, Vorgängen und Anweisungen wurden weiter Befehle zum Springen hinzugefügt]]||  
+
|[[Kontextmenü Vorgangsbalken - Ressourcen-Gantt-Diagramm|Den Kontextmenüs von Aufträgen, Vorgängen und Anweisungen wurden weitere Befehle zum Springen hinzugefügt]]||  
 
|-
 
|-
 
|Rüsten und Ressourcensperre werden im Auslastungsdiagramm jetzt standardmäßig für die Auslastung berücksichtigt||  
 
|Rüsten und Ressourcensperre werden im Auslastungsdiagramm jetzt standardmäßig für die Auslastung berücksichtigt||  
Zeile 71: Zeile 71:
 
|[[Kontextmenü_Vorgangsbalken_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Springen|Verbessertes Springen von Nutzungsanweisungsbalken aus]]||
 
|[[Kontextmenü_Vorgangsbalken_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Springen|Verbessertes Springen von Nutzungsanweisungsbalken aus]]||
 
|-
 
|-
|[[Feiertagstabelle|Feiertage herunterladen]]||align="center"|✔
+
|[[Feiertagstabelle#Feiertage herunterladen|Feiertage herunterladen]]||align="center"|✔
 
|-
 
|-
|[[Kalendereinstellungen|"HOLS" als Platzhalter für Feiertage im Kalender]]||
+
|[[Kalendereinstellungen#Feiertage|"HOLS" als Platzhalter für Feiertage im Kalender]]||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 82: Zeile 82:
 
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt
 
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt
 
|-
 
|-
|[[Differenzielle und nicht-differenzielle Modi|Exportsortierformel]]||align="center"|&#x2714;
+
|[[Differenzielle und nicht-differenzielle Modi#Exportsortierformel|Exportsortierformel]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 93: Zeile 93:
 
|[[Asprova DS - parallele Planbearbeitung|Parallele Planbearbeitung]]||align="center"|&#x2714;
 
|[[Asprova DS - parallele Planbearbeitung|Parallele Planbearbeitung]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Login-Dialog#Authentifizierung|Unterstützung von Active Directory]]||align="center"|&#x2714;
+
|[[Login-Dialog#Authentifizierung|Unterstützung von Active Directory]]||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 102: Zeile 102:
 
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt
 
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt
 
|-
 
|-
|[[Beispiel 8|Beispiel 8: ETO (Engineer-to-Order, Projektfertigung)]]||
+
|[[Dialogfenster_Plug-in-Informationen#Automatische_Plug-in-Registrierung_per_Drag_.26_Drop|Vereinfachung und Verbesserung der Plug-in-Registrierung]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Beispiel A-2|Beispiel A-2: Ressourcenrüsten nach Anweisungscode]]||
+
|[[Formeln#IF|Verbesserung von IF in Formeln (Unterstützung mehrere Argumente)]]||
 
|-
 
|-
|Folgende COM-Schnittstellen wurden hinzugefügt:
+
|Interne Funktionen können überladen werden||
* [[ASLabel_c|Notizklasse (ASBLabel) und deren Eigenschaften]]
+
|-
* Objekttypeigenschaften der folgenden Klassen:
+
|Folgende interne Funktionen wurden verbessert (Unterstützung von Überladung):
** Artikelrüsten (ASBChangeItem)
+
* [[Auslastung-Produktionszeit-Rüstzeit-Verbleibende_Zeit-etc.#ResourceLoad.28_resource.2C_start.2C_end_.29|ResourceLoad()]]
** Ressourcenrüsten (ASBChangeResource)
+
* [[Auslastung-Produktionszeit-Rüstzeit-Verbleibende_Zeit-etc.#ResourceLoadIF.28_resource.2C_start.2C_end_.29|ResourceLoadIF()]]
** Spezifikationsrüsten (ASBChangeSpec)
 
** Ressource (ASBResource)
 
** Integrierte Stammdaten (ASBMaster)
 
** Auftrag (ASBOrder)
 
** Artikelzeitreihe (ASBItemTime)
 
** Schicht (ASBShift)
 
** Haupt-Output-Anweisung (ASBMasterOutputInstruction)
 
** Haupt-Input-Anweisung (ASBMasterInputInstruction)
 
** Haupteinkaufsnutzungsanweisung (ASBMasterPurchaseUseInstruction)
 
** und weitere
 
Außerdem wurden für Eigenschaftsdefinitionen und Hauptnutzungsanweisungen einige COM-Schnittstellen hinzugefügt.
 
 
|
 
|
 
|-
 
|-
|Folgende COM-Schnittstellen wurden für die Nutzung von Asprova NLS/DS hinzugefügt:
+
|Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt:
* DownloadProject
+
* Zeit & Zeitreihe
* RevertFromDS
+
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#StartOfNextHour.28_time.2C_hour_.29|StartOfNextHour()]]
* UploadProject
+
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#StartOfNextMinute.28_time.2C_minute_.29|StartOfNextMinute()]]
* UnlockProject
+
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#EndOfNextHour.28_time.2C_hour_.29|EndOfNextHour()]]
* IsLockedByMe
+
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#EndOfNextMinute.28_time.2C_minute_.29|EndOfNextMinute()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListByStartTime.28_resource.2C_start.2C_end_.29|GetUseInstListByStartTime()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListByStartTimeIF.28_resource.2C_start.2C_end.2C_condition_.29|GetUseInstListByStartTimeIF()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListByEndTime.28_resource.2C_start.2C_end_.29|GetUseInstListByEndTime()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListByEndTimeIF.28_resource.2C_start.2C_end.2C_condition_.29|GetUseInstListByEndTimeIF()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListOverlappingPeriod.28_resource.2C_start.2C_end_.29|GetUseInstListOverlappingPeriod()]]
 +
** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetUseInstListOverlappingPeriodIF.28_resource.2C_start.2C_end.2C_condition_.29|GetUseInstListOverlappingPeriodIF()]]
 +
* Arbeitszeit
 +
** [[Arbeitszeit#GetCalendar.28_res.2C_time_.29|GetCalendar()]]
 +
** [[Arbeitszeit#GetShiftList.28_res.2C_time.2C_includeStart.2C_includeEnd_.29|GetShiftList()]]
 +
* String-Manipulation
 +
** [[String-Manipulation#Substitute.28_str.2C_strSearch.2C_strSubs.2C_index_.29|Substitute()]]
 +
** [[String-Manipulation#Replace.28_str.2C_start.2C_length.2C_strRepl_.29|Replace()]]
 +
* Eigenschaften
 +
** [[Eigenschaft#SetProps.28_objectList.2C_expr_.29|SetProps()]]
 +
** [[Eigenschaft#SetPropsIF.28_objectList.2C_conditionExpr.2C_expr_.29|SetPropsIF()]]
 +
** [[Eigenschaft#StrProps.28_props.2C_delimiter_.29|StrProps()]]
 +
** [[Eigenschaft#StrPropsIF.28_objectList.2C_conditionExpr.2C_expr.2C_delimiter_.29|StrPropsIF()]]
 
|
 
|
 
|-
 
|-
|[[Beschleunigung_der_Formelauswertung#Kurzschlussauswertung|Kurschlußauswertung von Formeln]]||
+
|[[Beispiel T-2|Beispiel T-2: Gruppenzuweisung (durchgängig)]]||
|-
 
|[[Formeln#Steuerzeichen_in_Strings|Steuerzeichen in Strings]]||
 
|-
 
|[[Formeln#DELETE|Eigenschaftswerte mit ''NULL''-Zeichen löschen]]||
 
 
|-
 
|-
|Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt:
+
|[[Modulaufbau#Vererbung_von_Optionen|Vererbung von Optionen]]||
* [[Eigenschaft#Exist.28_prop_.29|Exist( prop ) und Exist( prop, checkDefaultValue )]]
 
* [[Eigenschaft#ExistIF.28_objects.2C_condition_.29|ExistIF( objects, condition )]]
 
* [[Eigenschaft#GetPropertyDef.28_propertyID_.29|GetPropertyDef( propertyID ) und GetPropertyDef( code )]]
 
* [[Eigenschaft#GetClassDef.28_classID_.29|GetClassDef( classID ) und GetClassDef( code )]]
 
|
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 22. Januar 2020, 16:49 Uhr

Hilfe Nummer: 9002100
Versionsabhängige Funktionen und Spezifikationsänderungen

Module

Modul Kommentar
Asprova VIEW Mit der Version 14.0 wurde dieses SCP-Modul eingestellt, alle bisherigen Funktionen stehen im Modul Asprova MES zur Verfügung.

Logik

Funktion Versions-
beschränkt
Der Befehl "Ressourcenzeitreihe erstellen" kann beim Erstellen von Ressourcenzeitreihen auch Rüst- und Ressourcensperraufgaben berücksichtigen
Im Befehl "Eigenschaften ändern" kann eine Eigenschaftssortierformel gesetzt werden und die Ausführungsreihenfolge bei mehreren Formeln kann vorgegeben werden.
Steuerung der Zuweisung privilegierter Vorgänge bei Änderungen in den Integrierten Stammdaten
Kalenderausnahmen
Option Gruppenzuweisung (durchgängig)
Logik 35

Benutzeroberfläche

Funktion Versions-
beschränkt
Spaltenbreite wird automatisch angepasst, so dass die für das Diagramm gewählte Zeiteinheit in die Fensterbreite passt.
Filter für ungenutzte Kalendereinträge und Schichten
Fensterverknüpfungen von Graphen und Diagrammen können über deren Kontextmenü erstellt werden
Graphen und Diagrammen werden beim Öffnen des Projekts automatisch in die Nähe der [Planungsbasiszeit] gescrollt
Den Kontextmenüs von Aufträgen, Vorgängen und Anweisungen wurden weitere Befehle zum Springen hinzugefügt
Rüsten und Ressourcensperre werden im Auslastungsdiagramm jetzt standardmäßig für die Auslastung berücksichtigt
Die Position der Fensterreiter wird im Projekt gespeichert
Die Position der Fenster- und Stilreiter kann durch Ziehen mit der Maus oder deren Kontextmenü angepasst werden.
Stilreiter können über deren Kontextmenü versteckt und angezeigt werden
Rechtsklick auf Touchscreens (langes Drücken wird als Rechtsklick interpretiert) wird unterstützt
Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden
Arbeitsmuster können aus dem Auslastungsgraphen exportiert werden
Der Kalender kann über die Arbeitsmusteranzeige des Ressourcen-Gantt-Diagramms über Kopieren & Einfügen bearbeitet werden
Balkenfarbe und Zeiteinheit können, für durch Springen geöffnete, Diagramme vorgegeben werden
Spaltenköpfe kopieren
Verbessertes Springen von Balken aus
Verbessertes Springen von Nutzungsanweisungsbalken aus
Feiertage herunterladen
"HOLS" als Platzhalter für Feiertage im Kalender

Schnittstelle

Funktion Versions-
beschränkt
Exportsortierformel

Asprova NLS/DS

Funktion Versions-
beschränkt
Parallele Planbearbeitung
Unterstützung von Active Directory

Andere

Funktion Versions-
beschränkt
Vereinfachung und Verbesserung der Plug-in-Registrierung
Verbesserung von IF in Formeln (Unterstützung mehrere Argumente)
Interne Funktionen können überladen werden
Folgende interne Funktionen wurden verbessert (Unterstützung von Überladung):
Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt:
Beispiel T-2: Gruppenzuweisung (durchgängig)
Vererbung von Optionen

Hilfe Nummer: 9002100