Asprova WS Control Panel: Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) (→Update auf aktuelle Version) |
GK (Diskussion | Beiträge) K (GK verschob die Seite My Schedule Control Panel nach Asprova WS Control Panel: Software wurde umbenannt) |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE: | + | {{DISPLAYTITLE:Asprova WS Control Panel}} |
<div align="right">[[Asprova My Schedule]]</div> | <div align="right">[[Asprova My Schedule]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | Nutzen Sie das | + | Nutzen Sie das Asprova WS Control Panel, um das Backend von [[Asprova WS|WS]] und [[Asprova My Schedule|My Schedule]] zu konfigurieren. Sollten Sie einen eProtector für die Lizenz nutzen wollen, so können Sie über das WS Control Panel die notwendig Treiber installieren. |
== Logs == | == Logs == | ||
[[Datei:MySchedule_CP_Logs.png|right]] | [[Datei:MySchedule_CP_Logs.png|right]] | ||
| − | Hier finden Sie Log-Nachrichten von | + | Hier finden Sie Log-Nachrichten von WS, welche für die Problemlösung etc. hilfreich sein können. |
== Einstellungen == | == Einstellungen == | ||
[[Datei:MySchedule_CP_Settings.png|right]] | [[Datei:MySchedule_CP_Settings.png|right]] | ||
| − | Konfigurieren Sie über die Registerkarte [Einstellungen] das Backend von Asprova | + | Konfigurieren Sie über die Registerkarte [Einstellungen] das Backend von Asprova WS. |
=== Host (IP-Adresse) === | === Host (IP-Adresse) === | ||
| − | Setzen Sie hier den Hostnamen bzw. die IP-Adresse unter der My Schedule erreichbar sein soll. Sie müssen den Hostnamen des genutzten Computers oder eine seiner IP-Adressen setzen. Wird eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Loopback Loopback-Adresse] (etwa <code><nowiki>http://localhost/</nowiki></code> oder <code><nowiki>http://127.0.0.1/</nowiki></code>) genutzt, so ist | + | Setzen Sie hier den Hostnamen bzw. die IP-Adresse unter der WS, und damit auch My Schedule, erreichbar sein soll. Sie müssen den Hostnamen des genutzten Computers oder eine seiner IP-Adressen setzen. Wird eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Loopback Loopback-Adresse] (etwa <code><nowiki>http://localhost/</nowiki></code> oder <code><nowiki>http://127.0.0.1/</nowiki></code>) genutzt, so ist WS nicht von anderen Computern aus zu erreichen. |
=== Port === | === Port === | ||
| − | Setzen Sie hier den Port | + | Setzen Sie hier den Port auf dem WS, und damit auch My Schedule, erreichbar sein soll. Läuft auf dem Computer kein weiterer Webserver, so können Sie in der Regel den Standardport <code>80</code> beibehalten. |
=== Erweiterte Einstellungen === | === Erweiterte Einstellungen === | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Klicken Sie auf den Schalter, um das automatische Entfernen zu aktivieren oder deaktivieren. | Klicken Sie auf den Schalter, um das automatische Entfernen zu aktivieren oder deaktivieren. | ||
| − | === Als Dienst starten === | + | ==== Als Dienst starten ==== |
| − | + | WS können Sie in zwei Modi betreiben. | |
| − | ; Als normales Programm : Diesen Modus empfehlen wir fürs Testen etc., da er keine Administratorrechte erfordert. Allerdings wird | + | ; Als normales Programm : Diesen Modus empfehlen wir fürs Testen etc., da er keine Administratorrechte erfordert. Allerdings wird WS beim Beenden des WS Control Panels oder einem Neustart des Computers beendet und muss dann manuell neu gestartet werden. |
| − | ; Als Dienst : | + | ; Als Dienst : WS wird als Dienst in Windows registriert und kann so automatisch beim Start des Computers gestartet und im Hintergrund ausgeführt werden. So ist WS für den Produktiveinsatz durchgängig verfügbar. Zum Aktivieren dieses Modus und für den Start des Dienstes benötigen Sie Administratorrechte. |
Klicken Sie auf den Schalter, um den Modus zwischen normalem Programm ("OFF") und Dienst ("ON") umzuschalten. | Klicken Sie auf den Schalter, um den Modus zwischen normalem Programm ("OFF") und Dienst ("ON") umzuschalten. | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
; Hinweis : Weitere Diensteinstellungen sind über die Windows Computerverwaltung möglich. Diese sind in der [[Konfiguration#Diensteinstellungen|Konfigurationsdokumentation für Asprova NLS/DS]] beschrieben. Die Einstellungen müssen Sie dort entsprechend anstatt für "AsprovaNLS" für "Asprova WS Service" konfigurieren. | ; Hinweis : Weitere Diensteinstellungen sind über die Windows Computerverwaltung möglich. Diese sind in der [[Konfiguration#Diensteinstellungen|Konfigurationsdokumentation für Asprova NLS/DS]] beschrieben. Die Einstellungen müssen Sie dort entsprechend anstatt für "AsprovaNLS" für "Asprova WS Service" konfigurieren. | ||
| − | === HTTPS === | + | ==== HTTPS ==== |
| − | Um die Kommunikation mit | + | Um die Kommunikation mit WS zu sichern, können sie HTTPS aktivieren. Legen Sie hierfür Ihren privaten Schlüssel (<code>privatekey.pem</code>) und Ihr SSL-Zertifikat (<code>cert.pem</code>) im Verzeichnis <code>\AsprovaWS\SSL</code> ab. |
Klicken Sie auf den Schalter, um HTTPS zu aktivieren oder deaktivieren. | Klicken Sie auf den Schalter, um HTTPS zu aktivieren oder deaktivieren. | ||
| − | === Passwort des Administratorkontos === | + | ==== Passwort des Administratorkontos ==== |
Setzen oder ändern Sie das Passwort des Administratorkontos für das My Schedule Frontend. Dieses Administratorkonto wird nur benötigt um Projekte hinzuzufügen und zu löschen, sowie um Benutzer für die Projektadministration hinzuzufügen. | Setzen oder ändern Sie das Passwort des Administratorkontos für das My Schedule Frontend. Dieses Administratorkonto wird nur benötigt um Projekte hinzuzufügen und zu löschen, sowie um Benutzer für die Projektadministration hinzuzufügen. | ||
Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken dann auf [Erneuern]. | Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken dann auf [Erneuern]. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
=== eProtector === | === eProtector === | ||
| − | |||
==== Treiber installieren ==== | ==== Treiber installieren ==== | ||
Klicken Sie auf [Installieren] um die Treiber für den eProtector zu installieren (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll). | Klicken Sie auf [Installieren] um die Treiber für den eProtector zu installieren (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll). | ||
| + | |||
| + | ; Hinweis | ||
| + | : Vor v25.3 wird der Bereich zum eProtector auf der Registerkarte [[#Lizenz|Lizenz]] angezeigt. | ||
| + | |||
| + | == <span style="color:#808080">Lizenz</span> == | ||
| + | [[Datei:MySchedule_CP_Licence.png|right|300px]] | ||
; Hinweis | ; Hinweis | ||
: Achtung, ab ver.1.8.22 der [[My Schedule Benutzeroberfläche]] erfolgen die Lizenzierungseinstellungen direkt dort. Die nachfolgenden Punkte sind daher nur für ältere Versionen relevant! | : Achtung, ab ver.1.8.22 der [[My Schedule Benutzeroberfläche]] erfolgen die Lizenzierungseinstellungen direkt dort. Die nachfolgenden Punkte sind daher nur für ältere Versionen relevant! | ||
| + | |||
| + | === <span style="color:#808080">Lizenzinformationen</span> === | ||
| + | <span style="color:#808080">Hier sind alle Informationen zu Ihrer Lizenz aufgeführt.</span> | ||
| + | |||
| + | === <span style="color:#808080">eProtector</span> === | ||
| + | ==== <span style="color:#808080">Treiber installieren</span> ==== | ||
| + | <span style="color:#808080">Klicken Sie auf [Installieren] um die Treiber für den eProtector zu installieren (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll).</span> | ||
==== <span style="color:#808080">Fingerprint-Datei</span> ==== | ==== <span style="color:#808080">Fingerprint-Datei</span> ==== | ||
| Zeile 67: | Zeile 73: | ||
<span style="color:#808080">Wenn Sie von Ihrem Händler eine Magic # zur Aktualisierung Ihrer Lizenz erhalten haben, geben Sie diese in das Feld ein und klicken auf [Anwenden].</span> | <span style="color:#808080">Wenn Sie von Ihrem Händler eine Magic # zur Aktualisierung Ihrer Lizenz erhalten haben, geben Sie diese in das Feld ein und klicken auf [Anwenden].</span> | ||
| − | === <span style="color:#808080">Verschieben</span> === | + | ==== <span style="color:#808080">Verschieben</span> ==== |
<span style="color:#808080">Der Prozess zum Verschieben des eProtectors auf einen neuen Computer entspricht dem bei [[EProtector#Verschieben|NLS/DS]].</span> | <span style="color:#808080">Der Prozess zum Verschieben des eProtectors auf einen neuen Computer entspricht dem bei [[EProtector#Verschieben|NLS/DS]].</span> | ||
== Globale Funktionen == | == Globale Funktionen == | ||
=== Start/Stopp === | === Start/Stopp === | ||
| − | [[Datei: | + | [[Datei:WS_GlobalFunctions_top.png|right]] |
| − | Klicken Sie auf [Start] um My Schedule zu starten und auf [Stopp] um es wieder zu beenden. | + | Klicken Sie auf [Start] um My Schedule zu starten und auf [Stopp] um es wieder zu beenden. Läuft Asprova WS, so ist der Hintergrund des oberen Teils grün, läuft es nicht, so ist dieser grau. |
=== Sprache ändern === | === Sprache ändern === | ||
| − | Klicken Sie im oberen Bereich des | + | Klicken Sie im oberen Bereich des WS Control Panels auf die gewünschte Sprache. Das WS Control Panel wird anschließend in der gewählten Sprache neu gestartet. Achtung, Asprova WS wird dabei gestoppt, außer es läuft als [[My Schedule Control Panel#Als Dienst starten|Dienst]]. Derzeit sind folgende Sprachen verfügbar: |
| + | * Deutsch | ||
| + | * Englisch | ||
| + | * Französisch | ||
| + | * Japanisch | ||
| + | * Chinesisch | ||
| + | |||
| + | === Lizenzbedingungen === | ||
| + | Sehen Sie die Lizenzbedingungen ein. | ||
| + | |||
| + | === Handbuch öffnen === | ||
| + | Öffnen Sie diese Online-Hilfe direkt aus dem Asprova WS Control Panel. | ||
| + | |||
| + | [[Datei:WS_GlobalFunctions_bottom.png|right]] | ||
| + | |||
| + | === Problem berichten === | ||
| + | Senden Sie uns direkt Informationen zu einem Problem mit My Schedule zu. | ||
=== Update auf aktuelle Version === | === Update auf aktuelle Version === | ||
| − | Sie können Asprova | + | Sie können Asprova WS direkt über das My Schedule Control Panel auf die [[My_Schedule_-_Neue_Funktionen|neuste Version]] aktualisieren. |
# Klicken Sie auf die Schaltfläche [Nach Updates suchen] | # Klicken Sie auf die Schaltfläche [Nach Updates suchen] | ||
# Es öffnet sich der Dialog Online-Aktualisierung; ist eine neuere Version verfügbar, so wird 'Neue Version gefunden.' angezeigt, sowie 'Klicken Sie zum Fortfahren auf [Update].' | # Es öffnet sich der Dialog Online-Aktualisierung; ist eine neuere Version verfügbar, so wird 'Neue Version gefunden.' angezeigt, sowie 'Klicken Sie zum Fortfahren auf [Update].' | ||
| Zeile 85: | Zeile 107: | ||
# Aktualisieren Sie das [[My Schedule Plug-in]], in dem Sie <code>AsMySchedule.dll</code> aus <code>C:\ProgramData\Asprova\Asprova My Schedule\release\Plugin\64Bit</code> in Asprovas Programmverzeichnis kopieren | # Aktualisieren Sie das [[My Schedule Plug-in]], in dem Sie <code>AsMySchedule.dll</code> aus <code>C:\ProgramData\Asprova\Asprova My Schedule\release\Plugin\64Bit</code> in Asprovas Programmverzeichnis kopieren | ||
| − | + | == Hinweise == | |
* Bestimmte Versionen von My Schedule erfordern mindestens eine bestimmte Version von Asprova oder dem Plug-in-Manager. Details hierzu finden Sie in den [[My Schedule - Neue Funktionen|Versionshinweisen]]. | * Bestimmte Versionen von My Schedule erfordern mindestens eine bestimmte Version von Asprova oder dem Plug-in-Manager. Details hierzu finden Sie in den [[My Schedule - Neue Funktionen|Versionshinweisen]]. | ||
| − | * Falls ihr | + | * Falls ihr WS Server keinen Internetzugriff hat, können Sie die aktuelle Version von WS von unserer Downloadseite herunterladen und die Programmdateien manuell austauschen. |
| − | * Ab [[My_Schedule_-_Neue_Funktionen#ver.25.2.4|v25.4]] aktualisiert sich das Plug-in selbstständig wenn es geöffnet wird, das manuelle Austauschen entfällt damit. | + | * Ab [[My_Schedule_-_Neue_Funktionen#ver.25.2.4|v25.2.4]] aktualisiert sich das Plug-in selbstständig wenn es geöffnet wird, das manuelle Austauschen entfällt damit. |
| + | * Das "Asprova WS Control Panel" hieß bis inkl. v25.2.5 "Asprova My Schedule Control Panel". | ||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">[[Asprova My Schedule]]</div> | <div align="right">[[Asprova My Schedule]]</div> | ||
Aktuelle Version vom 4. September 2025, 08:11 Uhr
Nutzen Sie das Asprova WS Control Panel, um das Backend von WS und My Schedule zu konfigurieren. Sollten Sie einen eProtector für die Lizenz nutzen wollen, so können Sie über das WS Control Panel die notwendig Treiber installieren.
Inhaltsverzeichnis
Logs
Hier finden Sie Log-Nachrichten von WS, welche für die Problemlösung etc. hilfreich sein können.
Einstellungen
Konfigurieren Sie über die Registerkarte [Einstellungen] das Backend von Asprova WS.
Host (IP-Adresse)
Setzen Sie hier den Hostnamen bzw. die IP-Adresse unter der WS, und damit auch My Schedule, erreichbar sein soll. Sie müssen den Hostnamen des genutzten Computers oder eine seiner IP-Adressen setzen. Wird eine Loopback-Adresse (etwa http://localhost/ oder http://127.0.0.1/) genutzt, so ist WS nicht von anderen Computern aus zu erreichen.
Port
Setzen Sie hier den Port auf dem WS, und damit auch My Schedule, erreichbar sein soll. Läuft auf dem Computer kein weiterer Webserver, so können Sie in der Regel den Standardport 80 beibehalten.
Erweiterte Einstellungen
Alte Transaktionen entfernen
My Schedule kann automatisch alte Transaktionsdaten entfernen. Setzen Sie hierfür, wie viele Tage vor dem Beginn der Periode der Projekte die Daten erstellt sein müssen, damit diese automatisch gelöscht werden. Dies löscht nur die betroffenen Daten auf My Schedule, die Projektdatei von Asprova bleibt davon unberührt.
Klicken Sie auf den Schalter, um das automatische Entfernen zu aktivieren oder deaktivieren.
Als Dienst starten
WS können Sie in zwei Modi betreiben.
- Als normales Programm
- Diesen Modus empfehlen wir fürs Testen etc., da er keine Administratorrechte erfordert. Allerdings wird WS beim Beenden des WS Control Panels oder einem Neustart des Computers beendet und muss dann manuell neu gestartet werden.
- Als Dienst
- WS wird als Dienst in Windows registriert und kann so automatisch beim Start des Computers gestartet und im Hintergrund ausgeführt werden. So ist WS für den Produktiveinsatz durchgängig verfügbar. Zum Aktivieren dieses Modus und für den Start des Dienstes benötigen Sie Administratorrechte.
Klicken Sie auf den Schalter, um den Modus zwischen normalem Programm ("OFF") und Dienst ("ON") umzuschalten.
- Hinweis
- Weitere Diensteinstellungen sind über die Windows Computerverwaltung möglich. Diese sind in der Konfigurationsdokumentation für Asprova NLS/DS beschrieben. Die Einstellungen müssen Sie dort entsprechend anstatt für "AsprovaNLS" für "Asprova WS Service" konfigurieren.
HTTPS
Um die Kommunikation mit WS zu sichern, können sie HTTPS aktivieren. Legen Sie hierfür Ihren privaten Schlüssel (privatekey.pem) und Ihr SSL-Zertifikat (cert.pem) im Verzeichnis \AsprovaWS\SSL ab.
Klicken Sie auf den Schalter, um HTTPS zu aktivieren oder deaktivieren.
Passwort des Administratorkontos
Setzen oder ändern Sie das Passwort des Administratorkontos für das My Schedule Frontend. Dieses Administratorkonto wird nur benötigt um Projekte hinzuzufügen und zu löschen, sowie um Benutzer für die Projektadministration hinzuzufügen.
Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken dann auf [Erneuern].
eProtector
Treiber installieren
Klicken Sie auf [Installieren] um die Treiber für den eProtector zu installieren (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll).
- Hinweis
- Vor v25.3 wird der Bereich zum eProtector auf der Registerkarte Lizenz angezeigt.
Lizenz
- Hinweis
- Achtung, ab ver.1.8.22 der My Schedule Benutzeroberfläche erfolgen die Lizenzierungseinstellungen direkt dort. Die nachfolgenden Punkte sind daher nur für ältere Versionen relevant!
Lizenzinformationen
Hier sind alle Informationen zu Ihrer Lizenz aufgeführt.
eProtector
Treiber installieren
Klicken Sie auf [Installieren] um die Treiber für den eProtector zu installieren (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll).
Fingerprint-Datei
Klicken Sie auf [Erstellen] um die Fingerprint-Datei zu erstellen (nur notwendig, falls keine Online-Lizenz genutzt werden soll).
Offizielles Zertifikat
Wenn Sie von Ihrem Händler die Zertifikatsdatei erhalten haben, klicken sie [Einlesen], wählen die Datei aus und klicken dann auf [Öffnen].
Magic #
Wenn Sie von Ihrem Händler eine Magic # zur Aktualisierung Ihrer Lizenz erhalten haben, geben Sie diese in das Feld ein und klicken auf [Anwenden].
Verschieben
Der Prozess zum Verschieben des eProtectors auf einen neuen Computer entspricht dem bei NLS/DS.
Globale Funktionen
Start/Stopp
Klicken Sie auf [Start] um My Schedule zu starten und auf [Stopp] um es wieder zu beenden. Läuft Asprova WS, so ist der Hintergrund des oberen Teils grün, läuft es nicht, so ist dieser grau.
Sprache ändern
Klicken Sie im oberen Bereich des WS Control Panels auf die gewünschte Sprache. Das WS Control Panel wird anschließend in der gewählten Sprache neu gestartet. Achtung, Asprova WS wird dabei gestoppt, außer es läuft als Dienst. Derzeit sind folgende Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Japanisch
- Chinesisch
Lizenzbedingungen
Sehen Sie die Lizenzbedingungen ein.
Handbuch öffnen
Öffnen Sie diese Online-Hilfe direkt aus dem Asprova WS Control Panel.
Problem berichten
Senden Sie uns direkt Informationen zu einem Problem mit My Schedule zu.
Update auf aktuelle Version
Sie können Asprova WS direkt über das My Schedule Control Panel auf die neuste Version aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [Nach Updates suchen]
- Es öffnet sich der Dialog Online-Aktualisierung; ist eine neuere Version verfügbar, so wird 'Neue Version gefunden.' angezeigt, sowie 'Klicken Sie zum Fortfahren auf [Update].'
- Geben Sie Ihre Asprova ID und das zugehörige Passwort ein und klicken dann auf [Update]
- Aktualisieren Sie das My Schedule Plug-in, in dem Sie
AsMySchedule.dllausC:\ProgramData\Asprova\Asprova My Schedule\release\Plugin\64Bitin Asprovas Programmverzeichnis kopieren
Hinweise
- Bestimmte Versionen von My Schedule erfordern mindestens eine bestimmte Version von Asprova oder dem Plug-in-Manager. Details hierzu finden Sie in den Versionshinweisen.
- Falls ihr WS Server keinen Internetzugriff hat, können Sie die aktuelle Version von WS von unserer Downloadseite herunterladen und die Programmdateien manuell austauschen.
- Ab v25.2.4 aktualisiert sich das Plug-in selbstständig wenn es geöffnet wird, das manuelle Austauschen entfällt damit.
- Das "Asprova WS Control Panel" hieß bis inkl. v25.2.5 "Asprova My Schedule Control Panel".


