Palette
Die meisten Farben, die in Asprova (Tabellen und Diagramme) angezeigt werden, können modifiziert und angepasst werden (Ab Ver. 11).
Es existieren mehrere Paletten, welche im Standardmodus ausgewählt werden können. Sie können zudem Standardpaletten ändern und sichern. Paletteneinstellungen
Die Standardpalette setzt sich wie folgt zusammen:
| <Original> | ||
| <Blue + Colorful 32> | ||
| <Blue + Clear Blue 32> | ||
| <Blue + Blue 32> | ||
| <Gray + Colorful 32> | ||
| <Clear + Blue Gray 32> | ||
| <Gray + Blue 32> | ||
| <Classic> |
Palettenoption
Neue Palette
Neue Palette mit aktueller Anzeigefarbe mit Palettenname. Der Palettenname sollte nicht mehrfach vorkommen.
Palette speichern
Speichern Sie aktuelle Anzeigefarben, basierend auf aktuell gewählter Palette. Ist die gewählte Palette eine Standardpalette, wird eine neue Palette generiert.
Palette löschen
Löschen Sie neu hinzugefügte Paletten. Der neu hinzugefügte Palettenname wird im Untermenü der "Paletteneinstellungen" - "Palette löschen" angezeigt. Es erscheint ein Bestätigungsfeld bevor eine neue Palette gelöscht wird. Klicken Sie "Ja" wird die Palette gelöscht. Bei "Nein" wird abgebrochen. Wenn der Palettenname jedoch grau erscheint, kann diese nicht gelöscht werden. Bitte gehen Sie zu einer anderen Palette und versuchen Sie dann erneut zu löschen.
Palette als XML exportieren
Export der Paletteninformation als XML Format. Bitte klicken Sie im Untermenü auf "Palette als XML exportieren", um zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Palette wählen
Die neu hinzugefügte Palette wird unter den Standardpaletten angezeigt und ist durch eine Trennlinie abgegrenzt. Sie können verschiedene Palettennamen auswählen, um eine Palette zu wechseln.
Projektdatei, erstellt vor Ver. 11
Diese "Paletteneinstellung" ist eine ab Ver. 11 beschränkte Version und mehrere Paletten können in der Projektdatei gespeichert werden. Nur eine Palette kann in einer Projektdatei gespeichert werden, handelt es sich um eine Version, älter als 11.0.0. Die Palette vor Version 11.0.0 kann auch mit einer späteren Version genutzt werden, indem Sie "Nutzer"-Palettenname verwenden.
Zudem können die <$Einstellungen der Druckfarbe$> verwendet werden, wenn "Nutzer" Palette gewählt ist.