Pivot-Überblick: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. April 2017, 09:25 Uhr
Hilfe Nummer: 740600
Pivottabelle
Eine Pivottabelle wird verwendet, um Daten existierender Tabellen nach spezifizierten Regeln zusammenzufassen.
Es gibt drei Orte, welche eine Pivottabelle kreieren.
- 1. spezifizieren Sie die erwartete Eigenschaft auf der vertikalen Achse.
- 2. spezifizieren Sie die erwartete Eigenschaft auf der horizontalen Achse.
- 3. Spezifizieren Sie den angezeigten Inhalt, zusammengefasst durch 1. und 2.
Folgendes Beispiel: die linke Tabelle ist eine Pivottabelle, die durch 1 Kunde, 2 Artikel und 3 Gesamte Auftragsmenge zusammengefasst wird. Die rechte Tabelle ist die Auftragstabelle.
Restriktionen
*
- Durch Pivot zusammengefasste Tabellen können nicht direkt exportiert werden, aber sie können kopiert und eingefügt werden in externe Anwendungen. Zusätzlich können sie exportiert werden unter Verwendung von COM-Schnittstellen. Die Funktion für den Export von Pivottabellen wurde in die PlugIn-Sammlung integriert und kann direkt genutzt werden.
Hilfe Nummer: 740600