Version 15 Features: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Andere)
(Benutzeroberfläche)
Zeile 32: Zeile 32:
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
!Funktion!!Minibeispiel!!Versions-<br>beschränkt
+
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt
 
|-
 
|-
|[[Verknüpfungen bearbeiten]]|| ||align="center"|&#x2714;
+
|[[Verknüpfungen bearbeiten]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Aufträge verschieben (Auswahl und Verschieben überlappender Balken)]]|| ||align="center"|&#x2714;
+
|[[Auswählen_und_Verschieben_eines_Balkens#Auftr.C3.A4ge|Aufträge verschieben (Auswahl und Verschieben überlappender Balken)]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Rekursiver XML-Export von Planungsparametern bei Referenzbefehl]]|| ||
+
|[[XML_Import_und_Export#Referenzbefehl|Rekursiver XML-Export von Planungsparametern bei Referenzbefehl]]||  
 
|-
 
|-
|[[Dialog Befehl einfügen]]|| ||
+
|[[Befehl einfügen|Dialog Befehl einfügen]]||  
 
|-
 
|-
|[[Verbesserter Zoom]]|| ||
+
|[[Zoom|Verbesserter Zoom]]||  
 
|-
 
|-
|[[Menüverwaltung]]|| ||
+
|[[Benutzerdefiniertes Menü|Menüverwaltung]]||  
 
|-
 
|-
|[[Benutzerdefinierte Menüs testen]]|| ||align="center"|&#x2714;
+
|[[Tabelle benutzerdefiniertes Menü|Benutzerdefinierte Menüs testen]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Projektleiter]]|| ||
+
|[[Projektleiter]]||  
 
|-
 
|-
|[[Stilverwaltung]]|| ||align="center"|&#x2714;
+
|[[Stilverwaltung]]||align="center"|&#x2714;
 
|-
 
|-
|[[Spaltenbreitenoptimierung inkl. Spaltenköpfen]]|| ||
+
|[[Tabellenansicht#Spaltenaktionen|Spaltenbreitenoptimierung inkl. Spaltenköpfen]]||
 
|-
 
|-
|[[Beim Anlegen neuer Artikel durch Stammdatenkopie, auch Artikeleigenschaften kopieren]]|| ||
+
|[[Neue_Stammdaten_hinzufügen#Stammdaten_von_bestehendem_Artikel_kopieren|Beim Anlegen neuer Artikel durch Stammdatenkopie, auch Artikeleigenschaften kopieren]]||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 22. Januar 2019, 15:03 Uhr

Hilfe Nummer: 9002200
Versionsabhängige Funktionen und Spezifikationsänderungen

Logik

Funktion Minibeispiel Versions-
beschränkt
Vorlagenartikel
Vorgabe von Vorgänger und Nachfolger in Nächste Aufträge
Zeitbeschränkung MIN Formel, Zeitbeschränkung MAX Formel, Zeitpuffer L Formel, Zeitpuffer R Formel
Ausführungsbedingung
Stammdatenschleifen und Verknüpfungen in den Projekteinstellungen
Zuweisungsreihenfolge der Vorgänge beibehalten "Ja (Rüstzeiten beibehalten)"
Ressourcenrüsten nach Anweisungscode
Hoch- und Runterladen von Verknüpfungen
Absolute Einlastungsreihenfolge kann in Optimierungslogik genutzt werden.

Benutzeroberfläche

Funktion Versions-
beschränkt
Verknüpfungen bearbeiten
Aufträge verschieben (Auswahl und Verschieben überlappender Balken)
Rekursiver XML-Export von Planungsparametern bei Referenzbefehl
Dialog Befehl einfügen
Verbesserter Zoom
Menüverwaltung
Benutzerdefinierte Menüs testen
Projektleiter
Stilverwaltung
Spaltenbreitenoptimierung inkl. Spaltenköpfen
Beim Anlegen neuer Artikel durch Stammdatenkopie, auch Artikeleigenschaften kopieren

Andere

Funktion Versions-
beschränkt
Beispiel 8: ETO (Engineer-to-Order, Einzelstücke auf Anfrage)
Beispiel A-2: Ressourcenrüsten nach Anweisungscode
Folgende COM-Schnittstellen wurden hinzugefügt:
  • Notizklasse (ASBLabel) und deren Eigenschaften
  • Objekttypeigenschaften der folgenden Klassen:
    • Artikelrüsten (ASBChangeItem)
    • Ressourcenrüsten (ASBChangeResource)
    • Spezifikationsrüsten (ASBChangeSpec)
    • Ressource (ASBResource)
    • Integrierte Stammdaten (ASBMaster)
    • Auftrag (ASBOrder)
    • Artikelzeitreihe (ASBItemTime)
    • Schicht (ASBShift)
    • Haupt-Output-Anweisung (ASBMasterOutputInstruction)
    • Haupt-Input-Anweisung (ASBMasterInputInstruction)
    • Haupteinkaufsnutzungsanweisung (ASBMasterPurchaseUseInstruction)
    • und weitere

Außerdem wurden für Eigenschaftsdefinitionen und Hauptnutzungsanweisungen einige COM-Schnittstellen hinzugefügt.

Folgende COM-Schnittstellen wurden für die Nutzung von Asprova NLS/DS hinzugefügt:
  • DownloadProject
  • RevertFromDS
  • UploadProject
  • UnlockProject
  • IsLockedByMe
Kurschlußauswertung von Formeln
Steuerzeichen in Strings
Eigenschaftswerte mit NULL-Zeichen löschen
Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt:
Begriffsänderungen:
  • Tabellen-Plug-In-Schlüssel → Tabellen-Hook
  • Diagramm-Plug-In-Schlüssel → Diagramm-Hook
  • Ereignisschlüssel → Verarbeitungs-Hook
  • Button → Schaltfläche
  • Werkzeugleiste → Symbolleiste

Hilfe Nummer: 9002200