Version 14 Features: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
GK (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Version 14}} <div align="right">Hilfe Nummer: 9002100</div> <div align="right">Versionsabhängige Funktionen und Spezifikationsänderungen</…“) |
GK (Diskussion | Beiträge) (→Benutzeroberfläche) |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt | !Funktion!!Versions-<br>beschränkt | ||
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Übersicht - Fenster des Tabellenzeitdiagramms|Spaltenbreite wird automatisch angepasst, so dass die für das Diagramm gewählte Zeiteinheit in die Fensterbreite passt.]]||align="center"|✔ |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Kontextmenü Eckteil - Tabellenansicht|Filter für ungenutzte Kalendereinträge und Schichten]]|| |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Fensterverknüpfungen|Fensterverknüpfungen von Graphen und Diagrammen können über deren Kontextmenü erstellt werden]]||align="center"|✔ |
|- | |- | ||
| − | |[ | + | |Graphen und Diagrammen werden beim Öffnen des Projekts automatisch in die Nähe der [Planungsbasiszeit] gescrollt||align="center"|✔ |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Kontextmenü Vorgangsbalken - Ressourcen-Gantt-Diagramm|Den Kontextmenüs von Aufträgen, Vorgängen und Anweisungen wurden weiter Befehle zum Springen hinzugefügt]]|| |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Rüsten und Ressourcensperre werden im Auslastungsdiagramm jetzt standardmäßig für die Auslastung berücksichtigt|| |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Die Position der Fensterreiter wird im Projekt gespeichert|| |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Die Position der Fenster- und Stilreiter kann durch Ziehen mit der Maus oder deren Kontextmenü angepasst werden.|| |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Stilreiter können über deren Kontextmenü versteckt und angezeigt werden|| |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Rechtsklick auf Touchscreens (langes Drücken wird als Rechtsklick interpretiert) wird unterstützt|| |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| |
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Auslastungsgraph#Auslastungsgraph|Arbeitsmuster können aus dem Auslastungsgraphen exportiert werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[Arbeitsmusteranzeige#Bearbeiten|Der Kalender kann über die Arbeitsmusteranzeige des Ressourcen-Gantt-Diagramms über Kopieren & Einfügen bearbeitet werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Verbunddiagramm#Diagramm durch Sprung öffnen|Balkenfarbe und Zeiteinheit können, für durch Springen geöffnete, Diagramme vorgegeben werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Menüleiste_-_Menü_Diagramm_-_Ressourcen-Gantt-Diagramm#Ressourcen-Gantt-Diagramm|Arbeitsmuster können aus dem Ressourcen-Gantt-Diagramm exportiert werden]]|| | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 25. März 2019, 17:02 Uhr
Hilfe Nummer: 9002100
Inhaltsverzeichnis
Module
| Modul | Kommentar |
|---|---|
| Asprova VIEW | Mit der Version 14.0 wurde das Modul eingestellt, alle bisherigen Funktionen stehen im Modul Asprova MES zur Verfügung. |
Logik
Benutzeroberfläche
Schnittstelle
| Funktion | Versions- beschränkt |
|---|---|
| Exportsortierformel | ✔ |
Asprova NLS/DS
| Funktion | Versions- beschränkt |
|---|---|
| Parallele Planbearbeitung | ✔ |
| Unterstützung von Active Directory | ✔ |
Andere
| Funktion | Versions- beschränkt |
|---|---|
| Beispiel 8: ETO (Engineer-to-Order, Projektfertigung) | |
| Beispiel A-2: Ressourcenrüsten nach Anweisungscode | |
Folgende COM-Schnittstellen wurden hinzugefügt:
Außerdem wurden für Eigenschaftsdefinitionen und Hauptnutzungsanweisungen einige COM-Schnittstellen hinzugefügt. |
|
Folgende COM-Schnittstellen wurden für die Nutzung von Asprova NLS/DS hinzugefügt:
|
|
| Kurschlußauswertung von Formeln | |
| Steuerzeichen in Strings | |
| Eigenschaftswerte mit NULL-Zeichen löschen | |
| Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt: |
Hilfe Nummer: 9002100