Benutzerdefiniertes Menü: Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) (→Menüverwaltung) |
GK (Diskussion | Beiträge) K (→Menüverwaltung) |
||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|- | |- | ||
|colspan="5"| | |colspan="5"| | ||
| − | + | <sup>1</sup> ''Im Menü [Ansicht] auf [Benutzerdefiniertes Menü] klicken.''<br><sup>2</sup> ''Gilt nur für den Import des benutzerdefinierten Menüs. Der Import anderer XML-Dateien bleibt hiervon unberührt.''<br><sup>3</sup> ''Der Projektleiter muss das Projekt vor dem Bearbeiten sperren, da das hochladen benutzerdefinierter Menüs zu Asprova als differenzielle Daten nicht unterstützt wird.'' | |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 21. Januar 2019, 20:48 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anlegen
Sie können benutzerdefinierte Menüs auf mehreren Wegen anlegen:
Aktivieren
Zum aktivieren des benutzerdefinierten Menüs klicken Sie im Menü [Ansicht] auf [Benutzerdefiniertes Menü]. Das Deaktivieren erfolgt auf dem selben Weg.
Speichern
Sie können benutzerdefinierte Menüs als XML-Dateien importieren und exportieren.
Menüverwaltung
Bei der Nutzung von Asprova NLS oder Asprova DS kann für jeden Benutzer und/oder für jeden Modultypen ein eigenes benutzerdefiniertes Menü angelegt werden. Dabei ist auch eine zentrale Verwaltung durch Projektleiter möglich.
| Jeder Benutzer | Projektleiter | |||
|---|---|---|---|---|
| Beschreibung | Benutzer können ihr eigenes benutzerdefiniertes Menü selber aussuchen und anpassen, oder das Standardmenü nutzen. | Projektleiter erstellen und verwalten benutzerdefinierte Menüs, und weisen diese Benutzern oder Modultypen zu. Normale Benutzer können nicht zwischen benutzerdefiniertem Menü und Standardmenü umschalten. | ||
| Eingeloggter Benutzer | Projektleiter | Benutzer | Projektleiter | Benutzer |
| Menü wechseln | ✔ | ✔ | ✔ | ❌ |
| Eigenes Menü bearbeiten1 | ✔ | ✔ | ✔ | ❌ |
| XML-Import2 | ✔ | ✔ | ✔ | ❌ |
| Menü anlegen/löschen | ✔ | nicht definiert | ✔ | ❌ |
| Menüs anderer Benutzer bearbeiten3 | ✔ | ❌ | ✔ | ❌ |
| Menüs testen | ✔ | ❌ | ✔ | ❌ |
|
1 Im Menü [Ansicht] auf [Benutzerdefiniertes Menü] klicken. | ||||
Hinweise
- Die Menüverwaltung durch Projektleiter erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 15.0.
- Im Befehlseditor sind die folgenden Aktionen nicht möglich:
- Menü anlegen/löschen
- Menüs anderer Benutzer bearbeiten
- Menüs testen