Tabelle benutzerdefiniertes Menü: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Tabelle benutzerdefiniertes Menü}} <div align="right">Hilfe Nummer: 719200</div> <div align="right">Menüleiste</div> <hr> In der Tabelle…“)
 
(Benutzerdefinierte Menüs zuweisen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
<hr>
 
<hr>
  
In der Tabelle des benutzerdefinierten Menüs werden benutzerdefinierte Menüs in Tabellenform angezeigt. Grundsätzliche Informationen zu benutzerdefinierten Menüs finden Sie [Benutzerdefiniertes Menü|hier]]. In der Tabelle  
+
In der Tabelle des benutzerdefinierten Menüs werden benutzerdefinierte Menüs in Tabellenform angezeigt. Grundsätzliche Informationen zu benutzerdefinierten Menüs finden Sie [[Benutzerdefiniertes Menü|hier]]. In der Tabelle werden alle benutzerdefinierten Menüs des Projekts und das Standardmenü angezeigt. Das aktuell angewendete Menüobjekt ist blau unterstrichen.
  
The custom menu table shows all the custom menus already created on that project.
+
[[Projektleiter]] können benutzerdefinierte Menüs frei hinzufügen, bearbeiten und löschen Normale Benutzer können nur ihre eigenen benutzerdefinierten Menüs bearbeiten.
A blue underline indicates the currently applied custom menu object.
 
The project manager can freely add, change, and delete any of the custom menus.
 
Normal users can change only their own custom menus.
 
For details on the project manager and normal users, click here.
 
  
 
== Benutzerdefinierte Menüs zuweisen ==
 
== Benutzerdefinierte Menüs zuweisen ==
Project managers can assign custom menus to users, user groups, and module types using the user, module type, and sort order properties.
+
[[Projektleiter]] können Benutzern, Benutzergruppen und Modulen benutzerdefinierte Menüs über die Eigenschaften [Benutzer], [Modul] und [Reihenfolge] zuweisen. Hierfür muss in den Arbeitsplatzeinstellungen [Menüverwaltung] auf "Projektleiter" gesetzt sein.
  
The following shows an example in which the project manager creates a custom menu and assigns it to a user. Let’s assume users A, B, C, and D, all members of the Group 1 user group.
+
In den folgenden Beispielen erstellt ein Projektleiter mehrere benutzerdefinierte Menüs und weist diese den Benutzern "A", "B", "C" und "D" zu, die alle Mitglieder der Benutzergruppe "Gruppe 1" sind.
  
 
=== Beispiel 1 ===
 
=== Beispiel 1 ===
Zeile 48: Zeile 44:
 
|}
 
|}
  
Sind für einen Benutzer mehrere benutzerdefinierte Menüs definiert, so wird das mit der höchsten [Reihenfolge] angewendet.
+
Sind für einen Benutzer mehrere benutzerdefinierte Menüs definiert, so wird das Menü mit der höchsten [Reihenfolge] angewendet.
  
 
=== Beispiel 2 ===
 
=== Beispiel 2 ===
Zeile 67: Zeile 63:
 
|}
 
|}
  
As a result, if there are MS and MES protectors, you can create custom menus for MS and MES in the project file and switch between menus according to the module type at the time.
+
Je nach Modul des Benutzers wird das entsprechende Modul angewendet.
  
 
=== Beispiel 3 ===
 
=== Beispiel 3 ===
Zeile 86: Zeile 82:
 
|}
 
|}
  
If user A uses APS, Custom Menu 1, and if user A uses SED, Custom Menu 2.
+
Wenn Benutzer "A" APS nutzt, so wird "Benutzerdefiniertes Menü 1" angewendet, nutzt er "SED", wird "Benutzerdefiniertes Menü 2" angewendet.
  
In this way, while it is rarely necessary to set the user and module type in combination, this is effective when one user uses multiple module types when using only Asprova DS without using Asprova NLS.
+
;Hinweis
 +
: Diese Kombinationsmöglichkeit ist nur möglich, wenn [[Asprova DS]] ''ohne'' [[Asprova NLS]] genutzt wird, da es nur so einem Benutzer möglich ist unterschiedliche Module zu nutzen.
  
 
== Benutzerdefinierte Menüs testen ==
 
== Benutzerdefinierte Menüs testen ==
If you are a project manager, you can test the menu from the right-click pop-up menu "Menu test" on the custom menu object. (Ver. 15 restricted feature)
+
Projektleiter können benutzerdefinierte Menüs testen. Klicken Sie hierfür im Kontextmenü des gewünschten Menüs auf [Menü testen]. Während dem Testen ist das angewendete Menüobjekt rot unterstrichen. Um den Test zu beenden klicken Sie im Kontextmenü auf [Menü testen beenden].
During testing, a red underline indicates the custom menu object.
 
  
To return to the original menu, select [End menu test].
+
Beim Speichern des Projekts wird nicht gespeichert, welches Menü Sie gerade testen, so dass beim erneuten Öffnen des Projekts wieder das ursprüngliche Menü verwendet wird.
  
Even if you save the project file while testing, its state will not be saved. Even if you open the project file, you will be returned to the original menu.
+
; Hinweis
 +
: Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 15.0.
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 719200</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 719200</div>

Aktuelle Version vom 25. Januar 2019, 16:01 Uhr

Hilfe Nummer: 719200
Menüleiste

In der Tabelle des benutzerdefinierten Menüs werden benutzerdefinierte Menüs in Tabellenform angezeigt. Grundsätzliche Informationen zu benutzerdefinierten Menüs finden Sie hier. In der Tabelle werden alle benutzerdefinierten Menüs des Projekts und das Standardmenü angezeigt. Das aktuell angewendete Menüobjekt ist blau unterstrichen.

Projektleiter können benutzerdefinierte Menüs frei hinzufügen, bearbeiten und löschen Normale Benutzer können nur ihre eigenen benutzerdefinierten Menüs bearbeiten.

Benutzerdefinierte Menüs zuweisen

Projektleiter können Benutzern, Benutzergruppen und Modulen benutzerdefinierte Menüs über die Eigenschaften [Benutzer], [Modul] und [Reihenfolge] zuweisen. Hierfür muss in den Arbeitsplatzeinstellungen [Menüverwaltung] auf "Projektleiter" gesetzt sein.

In den folgenden Beispielen erstellt ein Projektleiter mehrere benutzerdefinierte Menüs und weist diese den Benutzern "A", "B", "C" und "D" zu, die alle Mitglieder der Benutzergruppe "Gruppe 1" sind.

Beispiel 1

Tabelle benutzerdefiniertes Menü
Code Benutzer Modul Reihenfolge
Benutzerdefiniertes Menü 1 A;B 3
Benutzerdefiniertes Menü 2 A;C 2
Benutzerdefiniertes Menü 3 Gruppe 1 1
Benutzer Angewendetes Menü
A Benutzerdefiniertes Menü 1
B Benutzerdefiniertes Menü 1
C Benutzerdefiniertes Menü 2
D Benutzerdefiniertes Menü 3

Sind für einen Benutzer mehrere benutzerdefinierte Menüs definiert, so wird das Menü mit der höchsten [Reihenfolge] angewendet.

Beispiel 2

Tabelle benutzerdefiniertes Menü
Code Benutzer Modul Reihenfolge
Benutzerdefiniertes Menü 1 APS;MS
Benutzerdefiniertes Menü 2 SED
Benutzerdefiniertes Menü 3 MES

Je nach Modul des Benutzers wird das entsprechende Modul angewendet.

Beispiel 3

Tabelle benutzerdefiniertes Menü
Code Benutzer Modul Reihenfolge
Benutzerdefiniertes Menü 1 A;B APS;MS
Benutzerdefiniertes Menü 2 A;C SED
Benutzerdefiniertes Menü 3 Gruppe 1 MES

Wenn Benutzer "A" APS nutzt, so wird "Benutzerdefiniertes Menü 1" angewendet, nutzt er "SED", wird "Benutzerdefiniertes Menü 2" angewendet.

Hinweis
Diese Kombinationsmöglichkeit ist nur möglich, wenn Asprova DS ohne Asprova NLS genutzt wird, da es nur so einem Benutzer möglich ist unterschiedliche Module zu nutzen.

Benutzerdefinierte Menüs testen

Projektleiter können benutzerdefinierte Menüs testen. Klicken Sie hierfür im Kontextmenü des gewünschten Menüs auf [Menü testen]. Während dem Testen ist das angewendete Menüobjekt rot unterstrichen. Um den Test zu beenden klicken Sie im Kontextmenü auf [Menü testen beenden].

Beim Speichern des Projekts wird nicht gespeichert, welches Menü Sie gerade testen, so dass beim erneuten Öffnen des Projekts wieder das ursprüngliche Menü verwendet wird.

Hinweis
Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 15.0.

Hilfe Nummer: 719200