Asprova Version: 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
  <div align="right">[[New features by version, specification change|Auf Versionen beschränkte Funktionen]]</div>
 
  <div align="right">[[New features by version, specification change|Auf Versionen beschränkte Funktionen]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Neue Funktionen der Ver9 sind folgende:
+
Dies ist eine Auflistung von Funktionen, die mit Asprova Version 9 hinzugekommen sind.
  
  
[ Terminologie Änderung ]
+
Veränderte Terminologie:
 
 
  
 
{| border="1"
 
{| border="1"
Zeile 17: Zeile 16:
 
||Auftrag||LET||Fälligkeitstermin
 
||Auftrag||LET||Fälligkeitstermin
 
|-
 
|-
||  ||Angebot/Nachfragetabelle||[[PSI ( Asprova SCP)|Angebot, Nachfrage und Bestände]]
+
||  ||Angebot/Nachfragetabelle||[[PSI ( Asprova SCP)|Angebot, Nachfrage und Bestand]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
  
 
+
Logik-bezogen:
[ Logik-bezogen ]
 
 
 
  
 
{| border="1"
 
{| border="1"
Zeile 49: Zeile 46:
  
  
 
+
GUI-bezogen:
[ GUI-bezogen ]
 
 
 
  
 
{| border="1"
 
{| border="1"
Zeile 78: Zeile 73:
  
  
[ Daten IO-bezogen ]
+
Daten IO-bezogen:
 
 
  
 
{| border="1"
 
{| border="1"
Zeile 90: Zeile 84:
  
  
 
+
Andere:
[ Andere ]
 
 
 
  
 
{| border="1"
 
{| border="1"
Zeile 98: Zeile 90:
 
!Funktionen!!Beispiele!!Beschränkte Funktionen
 
!Funktionen!!Beispiele!!Beschränkte Funktionen
 
|-
 
|-
||Hinzugefügte EII-Schnittstelle<br /><br />EIIFilterCalcNextOperationTimeLimit<br />Wird genutzt, um zu verifizieren, ob eine spezifizierte Position zugewiesen werden kann oder nicht, nachdem eine vorläufige Zuweisung erfolgt ist. Wenn diese Position nicht verifiziert werden kann, wird weiter nach einer verfügbaren Position gesucht, ab dem Startzeitpunkt der nächsten vorläufigen Zuweisung. Für mehr Informationen steht Ihnen eine PDF-Datei zur Verfügung: "COM trainning text EII VB6.0" (PlugIn Training EII VB.pdf)||  ||   
+
||Hinzugefügte EII-Schnittstelle<br /><br />EIIFilterCalcNextOperationTimeLimit<br />Wird zur Verifizierung der Möglichkeit zur Zuweisung an eine angegebene Position benutzt, nachdem eine vorläufige Zuweisung erfolgt ist. Wenn diese Position nicht verifiziert werden kann, wird ab dem Startzeitpunkt der nächsten, vorläufigen Zuweisung weiter nach einer verfügbaren Position gesucht. Weitere Informatoinen zu diesem Thema existieren in der folgenden PDF-Datei: "COM training text EII VB6.0" (PlugIn Training EII VB.pdf)||  ||   
 
|-
 
|-
 
||  ||  ||   
 
||  ||  ||   
Zeile 129: Zeile 121:
  
  
 
+
Für Funktionen, die unter der Beispielspalte mit "Ja" denotiert sind, existieren Beispieldaten.
Für die Funktionen mit "Ja" in der Spalte "Beispiele" existieren Daten in den Beispielen.
 
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 9001600</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 9001600</div>

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2017, 12:41 Uhr

Hilfe Nummer: 9001600
Auf Versionen beschränkte Funktionen

Dies ist eine Auflistung von Funktionen, die mit Asprova Version 9 hinzugekommen sind.


Veränderte Terminologie:

Klasse Vorher Nacher
Artikel Durchlaufzeit (für MRP) <$Durchlaufzeit$>
Auftrag LET Fälligkeitstermin
Angebot/Nachfragetabelle Angebot, Nachfrage und Bestand


Logik-bezogen:

Funktionen Beispiele Beschränkte Funktionen
Bestätigte Verhaltensweise Logik 29
Einstellung in Asprova MRP
Bestätigte Verhaltensweise Logik 30
Bestätigte Verhaltensweise Logik 31
Einstellungen in der Ereignisoption Ja
Formel für Teilungsbedingung Ja
Vorgangsteilung Unterbrechungszeit MAX Ja
Keine Rüstzeit zwischen gleichen, geteilten Vorgängen Ja


GUI-bezogen:

Funktionen Beispiele Beschränkte Funktionen
Kalendereinstellungen im Auslastungsgraph
Springen von der Tabelle Verkaufsplan Ja
Hervorhebung bei der Suche im Ressourcen-Gantt-Diagramm Ja
Einfacher Filter für Tabellenzeilen
Bestätigte Verhaltensweise Anzeige 12
Angebot, Nachfrage und Bestände kann in APS genutzt werden Ja
Pivot kann in APS genutzt werden Ja
XML Import/Export von Stil/Benutzerdefiniertes Menü Ja
Display long name in expression editing dialog for ASOObject intelligent sense


Daten IO-bezogen:

Funktionen Beispiele Beschränkte Funktionen
Bestätigte Verhaltensweise Verbesserung von Daten I/O 4


Andere:

Funktionen Beispiele Beschränkte Funktionen
Hinzugefügte EII-Schnittstelle

EIIFilterCalcNextOperationTimeLimit
Wird zur Verifizierung der Möglichkeit zur Zuweisung an eine angegebene Position benutzt, nachdem eine vorläufige Zuweisung erfolgt ist. Wenn diese Position nicht verifiziert werden kann, wird ab dem Startzeitpunkt der nächsten, vorläufigen Zuweisung weiter nach einer verfügbaren Position gesucht. Weitere Informatoinen zu diesem Thema existieren in der folgenden PDF-Datei: "COM training text EII VB6.0" (PlugIn Training EII VB.pdf)
Ändern des Maximums von Auftrags- und Vorgangsmenge in der Testversion von Asprova MRP
Beispiel S
Hinzugefühte COM-Schnittstellen

ASGTableWindow::WindowStyleName
Gibt aktuellen Stilnamen aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::PivotRowLevel
Gibt Zeileneben der Pivot-Tabelle aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::GetPivotRowValueAsStr
Gibt die angezeigte Zeichenfolge einer Reihe aus, dessen Zeilenebene mit einer spezifizierten Zelle übereinstimmt.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::PivotColLevel
Gibt das Spaltenniveu einer Pivot-Tabelle aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::GetPivotColValueAsStr
Gibt die angezeigte Zeichenfolge einer Spalte aus, dessen Ebene mit einer spezifizierten Zelle übereinstimmt.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::PivotContentCount
Gibt die Anzahl der Pivot-Inhalte aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::GetPivotContentCellValueAsStr
Gibt die angezeigte Zeichenfolge der spezifizierten Zelle aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::GetPivotContentMemberObject
Gibt die Zeichenfolge von zusammengefasten Ergebnissen in einer spezifizierten Zelle aus.
Hinzugefühte COM-Schnittstellen für Pivot-Tabellen

ASGTableWindow::GetCellsValueAsStr
Gibt des Wert eines spezifizierten Gebiets als Zeichenfolge aus.
Löschen von Asprova LS und Asprova KPI aus den Asprova Modultypen.


Für Funktionen, die unter der Beispielspalte mit "Ja" denotiert sind, existieren Beispieldaten.


Hilfe Nummer: 9001600