Asprova Version: 13: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
GK (Diskussion | Beiträge) (→Benutzeroberfläche) |
GK (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 101: | Zeile 101: | ||
|} | |} | ||
| − | == | + | == Andere == |
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
!Funktion!!Versions-<br>beschränkt | !Funktion!!Versions-<br>beschränkt | ||
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Dialogfenster_Plug-in-Informationen#Start_mehrerer_Instanzen_durch_Automatisierungstool_erlauben|Mehrere Instanzen durch Automatisierungstool]]||align="center"|✔ |
|- | |- | ||
| − | | | + | |Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt: |
| − | + | * Minimum-Maximum-Summe | |
| − | + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MaxValue.28_value1.2C_value2_.29|MaxValue()]] | |
| − | + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MaxObject.28_list.2C_prop_.29|MaxObject()]] | |
| + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MaxObjectIF.28_list.2C_condition.2C_prop_.29|MaxObjectIF()]] | ||
| + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MinValue.28_value1.2C_value2_.29|MinValue()]] | ||
| + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MinObject.28_list.2C_prop_.29|MinObject()]] | ||
| + | ** [[Minimum-Maximum-Summe#MinObjectIF.28_list.2C_condition.2C_prop_.29|MinObjectIF()]] | ||
| + | * Zeit & Zeitreihe | ||
| + | ** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetNearestUseInstOfDiffWork_Left.28_resource.2C_time.2C_operation.2C_flag_.29|GetNearestUseInstOfDiffWork_Left()]] | ||
| + | ** [[Zeit_%26_Zeitreihe#GetNearestUseInstOfDiffWork_Right.28_resource.2C_time.2C_operation.2C_flag_.29|GetNearestUseInstOfDiffWork_Right()]] | ||
| + | | | ||
|- | |- | ||
| − | + | |[[XML-Import_und_-Export_(Planungsparameter)#Einbeziehung_benutzerdefinierter_Formeln|Benutzerdefinierte Formeln beim XML-Import und -Export von Planungsparametern anwenden]]|| | |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[XML_Import-Export_(Display-Einstellungen-Benutzerdefiniertes_Menü-Stil-Farbpalette)#Einbeziehung_benutzerdefinierter_Formeln|Benutzerdefinierte Formeln beim XML-Import und -Export von Stilen anwenden]]|| |
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[XML_Import-Export_(Schnittstelleinstellungen)|XML-Import und -Export von Schnittstelleinstellungen]]||align="center"|✔ |
|- | |- | ||
| − | | | + | |[[XML_Import-Export_(Klassendefinitionen-Eigenschaftsdefinitionen)|XML-Import und -Export von Klassen- und Eigenschaftsdefinitionen]]||align="center"|✔ |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | + | |Folgende COM-Schnittstellen wurden für die Nutzung von Asprova NLS/DS hinzugefügt: | |
| + | * ASFApplication::Login | ||
| + | * ASFApplication::Logout | ||
| + | | | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | |Folgende COM-Schnittstelle wurde hinzugefügt: |
| − | + | * ASBResource::GetWorkingTime() | |
| − | + | | | |
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | | + | |Plug-ins für den Plug-in-Schlüssel InCodeFunction können registriert werden, die mehrere Objekte zurückgeben|| |
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
|- | |- | ||
| − | |Folgende | + | |Folgende Verarbeitungs-Hooks wurden hinzugefügt: |
| − | * | + | * KeyHookBeforePeg |
| − | + | * KeyHookAfterPeg | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | * | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| | | | ||
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Dialogfenster_Plug-in-Informationen#Automatische_Plug-in-Registrierung_per_Drag_.26_Drop|Automatische Registrierung von Plug-ins]]||align="center"|✔ |
| − | | | ||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 23. Dezember 2019, 19:55 Uhr
Hilfe Nummer: 9002000
Inhaltsverzeichnis
Unterstütze Betriebssysteme
| Betriebssystem | Kommentar |
|---|---|
| Windows Server 2012 R2 | Wird ab 12.0.1 unterstützt |
| Windows 10 |
Module
| Modul | Kommentar |
|---|---|
| Asprova SED |
Logik
Benutzeroberfläche
Andere
| Funktion | Versions- beschränkt |
|---|---|
| Mehrere Instanzen durch Automatisierungstool | ✔ |
Folgende interne Funktionen wurden hinzugefügt:
|
|
| Benutzerdefinierte Formeln beim XML-Import und -Export von Planungsparametern anwenden | |
| Benutzerdefinierte Formeln beim XML-Import und -Export von Stilen anwenden | |
| XML-Import und -Export von Schnittstelleinstellungen | ✔ |
| XML-Import und -Export von Klassen- und Eigenschaftsdefinitionen | ✔ |
Folgende COM-Schnittstellen wurden für die Nutzung von Asprova NLS/DS hinzugefügt:
|
|
Folgende COM-Schnittstelle wurde hinzugefügt:
|
|
| Plug-ins für den Plug-in-Schlüssel InCodeFunction können registriert werden, die mehrere Objekte zurückgeben | |
Folgende Verarbeitungs-Hooks wurden hinzugefügt:
|
|
| Automatische Registrierung von Plug-ins | ✔ |
Hilfe Nummer: 9002000