Bekannte Verhalten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				GK (Diskussion | Beiträge)  (→Logik:  Übersetzung neuer Einträge)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)   (→Anzeige:  Formatierung, Überarbeitung und neue Einträge)  | 
				||
| Zeile 118: | Zeile 118: | ||
== Anzeige ==  | == Anzeige ==  | ||
| − | + | {| class ="wikitable"  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !Nr.||Verhalten||Gelöst<br>in Version  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !1  | |
| − | + | |[[Display 1|Wird die Stammdatenstruktur von Vorgängen mit [Status] "Gesperrt" oder höher verändert, so werden in Anzeigeformeln etc. die alten Stammdaten verwendet.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !2  | |
| − | + | |[[Display 2|Farben werden nicht korrekt angezeigt, wenn die Farbtiefe 256 ist.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !3  | |
| − | + | |[[Display 3|In der HTML-Ansicht kann ein Fehler auftreten, wenn ein Skript in HTML auf Asprova-Objekte zugreift.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !4  | |
| − | + | |[[Display 4|Bei Änderungen, wie dem Verschieben von Vorgängen, in Zeitdiagrammen, die auf die Ebene der Input- oder Output-Anweisungen erweitert sind, wird der Inhalt der Anweisungszeilen nicht immer sofort aktualisiert.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !5  | |
| − | + | |[[Display 5|Da Eigenschaftsdefinitionen von Objekten direkt unter dem Stammobjekt nicht gespeichert werden, wird der [Standardwert] einige Benutzeroberflächeneigenschaften nicht gespeichert.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !6  | |
| − | + | |[[Display 6|Im Tabellenteil von Diagrammen kann es beim Druck leere Flächen geben.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !7  | |
| − | + | |[[Display 7|Beim verschieben angedockter Fenster kann eine Fehlermeldung erscheinen.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !8  | |
| − | + | |[[Display 8|Rüsten wird ohne Überlappung angezeigt.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !9  | |
| − | + | |[[Display 9|Beim Druck der Grafischen Stammdaten in eine PDF-Datei wird eine leere Seite erzeugt.]]||Adobe<br>Acrobat 9.0  | |
| − | + | |-  | |
| − | + | !10  | |
| − | + | |[[Display 10|Bei [Ressourcenbeschränkung] "Beschränkt" und [Aufgabenüberschneidung erlauben] "Nein", werden Unterbrechungszeiten mit Belegung angezeigt, wenn sich die Arbeitszeiten von Haupt- und Subressource unterscheiden.]]||  | |
| − | + | |-  | |
| + | !11  | ||
| + | |[[Display 11|Bei Bestandsfluktuationsaufträgen ändert sich der Bestandsgraph in Abhängigkeit von der [Bestandsänderungsart], wenn diese sich mir Produktionsaufgaben für den gleichen Artikel überlappen.]]||  | ||
| + | |-  | ||
| + | !12  | ||
| + | |[[Display 12|Ist [Zeilen je Seite] je Seite gesetzt und die Spalten haben unterschiedliche breiten, so kann es sein, dass die tatsächliche Spaltenanzahl je Seite ab der zweiten Seite von [Spalten je Seite] abweicht.]]||  | ||
| + | |-  | ||
| + | |}  | ||
== Vorgang ==  | == Vorgang ==  | ||
Version vom 16. Februar 2018, 18:21 Uhr
Hilfe Nummer: 8000000
Asprova enthält eine sehr große Vielfalt an Funktionen. Die Kombinationen bestimmter Funktionen kann möglicherweise zu unerwarteten Planungsergebnissen oder -verhalten führen. Im folgenden werden solche und bekannten Fälle aufgelistet.
Inhaltsverzeichnis
Logik
Anzeige
Vorgang
- -
 
- [Vorgang 1]
 
- Die Scroll-Position eines Fensters wird beim Speichervorgang nicht gespeichert. (mit Asprova Version 14.0.0 behoben)
 
- -
 
- [Vorgang 2]
 
- -
 
- [Vorgang 3]
 
Schnittstelle
- -
 
- [Daten IO 1]
 
- -
 
- [Daten IO 2]
 
- -
 
- [Daten IO 3]
 
- -
 
- [Daten IO 4]
 
Hilfe Nummer: 8000000